Dein Suchergebnis zum Thema: Elfe

Meintest du elbe?

Sportstiftung Saar fördert zwei Teams für Olympia | Landessportverband für das Saarland

https://www.lsvs.de/mediaportal/aktuelles/detailansicht/sportstiftung-saar-foerdert-zwei-teams-fuer-olympia

Nach der Fußball-WM und dem Triumph der Deutschen in Rio, ist vor den Olympischen Spielen 2016, die ebenfalls im brasilianischen Rio de Janeiro stattfinden. Dazu hat die Sportstiftung Saar am Dienstagabend an der Hermann Neuberger Sportschule das Team Rio benannt.
Dabei handelt es sich um elf Sportlerinnen und Sportler im Alter zwischen 16 und

Jugend-Olympiamannschaft mit Herz und Leidenschaft | Landessportverband für das Saarland

https://www.lsvs.de/mediaportal/aktuelles/detailansicht/jugend-olympiamannschaft-mit-herz-und-leidenschaft

Mit „Herz und Leidenschaft“, „Willen und Ehrgeiz“, aber auch mit „Neugier und Experimentierfreudigkeit“ ist die Deutsche Jugend-Olympiamannschaft bei den 2. Olympischen Jugendspielen in Nanjing aufgetreten.
viele ist er wichtigster Lebensinhalt neben der Schule“, sagte Schwank, der an den elf

Zwei Urgesteine des LSVS gehen in den Ruhestand | Landessportverband für das Saarland

https://www.lsvs.de/mediaportal/aktuelles/detailansicht/zwei-urgesteine-des-lsvs-gehen-in-den-ruhestand

Dietmar Keller und Michael Schäfer gehören zu den Urgesteinen im Landessportverband für das Saarland (LSVS). Für beide endet die lange berufliche Verbundenheit mit dem wohlverdienten Eintritt in den Ruhestand zum 1. Januar 2024. Im Rahmen der vergangenen Personalversammlung wurden beide mit warmen Worten des Dankes von LSVS-Vorstand Joachim Tesche bedacht.
„Das ist immerhin schon, seit ich elf Jahre alt war, ein großer Bestandteil meines

Zwei Urgesteine des LSVS gehen in den Ruhestand | Landessportverband für das Saarland

https://www.lsvs.de/mediaportal/aktuelles/detailansicht/zwei-urgesteine-des-lsvs-gehen-in-den-ruhestand-1

Dietmar Keller und Michael Schäfer gehören zu den Urgesteinen im Landessportverband für das Saarland (LSVS). Für beide endet die lange berufliche Verbundenheit mit dem wohlverdienten Eintritt in den Ruhestand zum 1. Januar 2024. Im Rahmen der vergangenen Personalversammlung wurden beide mit warmen Worten des Dankes von LSVS-Vorstand Joachim Tesche bedacht.
„Das ist immerhin schon, seit ich elf Jahre alt war, ein großer Bestandteil meines

Engagement und neue Erfahrungen: Freiwilliges Soziales Jahr – kurz FSJ  – für alle ein Gewinn! | Landessportverband für das Saarland

https://www.lsvs.de/mediaportal/aktuelles/detailansicht/engagement-und-neue-erfahrungen-freiwilliges-soziales-jahr-kurz-fsj-fuer-alle-ein-gewinn

Der Zeitpunkt hätte nicht treffender gewählt werden für eine Auszeichnung von jungen Menschen, die im Freiwilligendienst ein Jahr lang ihre Zeit und Energie in den Dienst der Gesellschaft gestellt haben. Am 12. Mai, dem internationalen Tag der Pflege, ehrte Sozialminister Dr. Magnus Jung an der Hermann- Neuberger-Sportschule gemeinsam mit Vertretern der Träger rund 150 Absolventen des Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) und des Bundesfreiwilligendienstes (kurz: BFD). Als Zeichen der Anerkennung und Wertschätzung überreichte Minister Jung den Freiwilligen die Urkunden.
Er ist elf Jahre alt und sehr klein gewachsen.

Der Sport steht geschlossen hinter der Leistungssportreform | Landessportverband für das Saarland

https://www.lsvs.de/mediaportal/aktuelles/detailansicht/der-sport-steht-geschlossen-hinter-der-leistungssportreform

Einstimmig hat die 14. Mitgliederversammlung des DOSB am 2. Dezember in Koblenz den Willen des Sports zur schnelleren Umsetzung der Leistungssportreform bekräftigt und ein Leitbild für den DOSB verabschiedet.
Goldene Ehrennadel des DOSB: „Herzlichen Dank für all das, was Du in den vergangenen elf