Dein Suchergebnis zum Thema: Elfe

Meintest du elbe?

Sportler- und Trainerehrung von LSVS und LAL | Landessportverband für das Saarland

https://www.lsvs.de/mediaportal/aktuelles/detailansicht/sportler-und-trainerehrung-von-lsvs-und-lal

Der Saarsport ist auf vielen Wegen erfolgreich. Ehre, wem Ehre gebührt: Bei der Sportler- und Trainerehrung des Landessportverband für das Saarland (LSVS) und des Landesausschusses für Leistungssport (LAL) kamen Ende Januar etablierte und kommende Sportgrößen des Saarlandes an der Hermann-Neuberger-Sportschule zusammen.
holten im Juni bei der Kadetten-Weltmeisterschaft in Bukarest die Ränge fünf und elf

Zum ersten Mal nahmen Gymnastinnen des DTB-Turn-Zentrums „RSG Saarbrücken“ an einem Online-Wettkampf in der Rhythmischen Sportgymnastik teil. | Landessportverband für das Saarland

https://www.lsvs.de/mediaportal/aktuelles/detailansicht/zum-ersten-mal-nahmen-gymnastinnen-des-dtb-turn-zentrums-rsg-saarbruecken-an-einem-online-wettkampf-in-der-rhythmischen-sportgymnastik-teil

Der luxemburgische Verein „Aurore Oetrange“ hatte die Möglichkeit geboten, mit zwei Wettkampfübungen am „Aurore-Cup 2020“ teilzunehmen. Dazu wurden die Videos der Choreografien im Vorfeld eingesendet, bewertet und dann am 06. Dezember 2020 per Livestream ausgestrahlt.
Mit zwei anspruchsvollen Übungen belegte sie die Plätze sieben mit dem Ball und elf

Das Team Saarland für Paris ist bereit | Landessportverband für das Saarland

https://www.lsvs.de/mediaportal/aktuelles/detailansicht/das-team-saarland-fuer-paris-ist-bereit

Das Paralympics- und Olympia-Jahr 2024 in Paris und mit der wohl größten Bedeutung für das Saarland rückt näher. Das Land und auch der LSVS als Vertreter des organisierten Sports haben sich mit ihren Initiativen auf den Weg gemacht, die Spiele in Paris für sich zu nutzen.
Damit geben wir unseren aktuell elf Olympiakandidaten für Paris 2024 einen kräftigen

Unsere Frauensportgruppen von „Willkommen im Sport“ | Landessportverband für das Saarland

https://www.lsvs.de/mediaportal/aktuelles/detailansicht/unsere-frauensportgruppen-von-willkommen-im-sport

Durch „Willkommen im Sport“ möchte der LSVS Frauen mit Fluchterfahrung im Sinne einer Willkommenskultur an Sport- und Bewegungsangebote heranführen. Sport und Bewegung in einer Gruppe machen nicht nur Spaß, sie fördern auch ein konstruktives Miteinander und sind gesundheitsfördernd. Die Frauen finden Gleichgesinnte und Freundinnen und bauen sich ein Netzwerk auf.
Derzeit bietet „Willkommen im Sport“ elf Sportkurse an, die speziell auf die Bedürfnisse