Dein Suchergebnis zum Thema: Elfe

Meintest du elbe?

Europäische Bankenunion – ein Großprojekt | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/europaeische-bankenunion-ein-grossprojekt-663640

Die EZB wird in den nächsten Wochen eine umfassende Bankaufsichtsprüfung in Angriff nehmen, um vor dem Start der europäischen Bankenaufsicht Transparenz zu schaffen. Die europäische Bankenaufsicht ist ein wichtiger Schritt hin zum Großprojekt einer europäischen Bankenunion.
Die elf Länder, die nicht in der Währungsunion, aber Teil der Europäischen Union

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Weidmann als Vorsitzender des BIZ-Verwaltungsrats wiedergewählt | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/weidmann-als-vorsitzender-des-biz-verwaltungsrats-wiedergewaehlt-860790

Der Verwaltungsrat der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) hat Bundesbankpräsident Jens Weidmann für eine abermalige dreijährige Amtszeit als Vorsitzenden wiedergewählt. Die Amtszeit beginnt am 1. November 2021.
Die BIZ-Statuten sehen zudem die Wahl von höchstens elf Präsidentinnen und Präsidenten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Europäische Währungsunion | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/bundesbank/eurosystem/europaeische-waehrungsunion/die-europaeische-waehrungsunion-604386

Die Europäische Währungsunion stellt den Zusammenschluss von EU-Mitgliedstaaten auf dem Gebiet der Geld- und Währungspolitik dar. Die EU-Staaten, die den Euro noch nicht eingeführt haben, sind grundsätzlich verpflichtet, der Währungsunion beizutreten, sobald sie die im EG-Vertrag festgelegten Konvergenzkriterien erfüllen.
Seit ihrer Errichtung 1999 mit elf Staaten (Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Konsolidierung im Bankensektor setzt sich fort | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/konsolidierung-im-bankensektor-setzt-sich-fort-829766

Die Anzahl der Kreditinstitute und Zweigstellen ist im Jahr 2019 abermals gesunken auf nunmehr 1.717 Institute. „Dies zeigt, dass die Banken aktiv auf den harten Wettbewerb und das geänderte Kundenverhalten reagieren“, sagte Bundesbankvorstand Joachim Wuermeling.
eins) relativ konstant, während die Regionalbanken die Auslandspräsenz um vier auf elf

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Dombret: "Erholung der globalen Wirtschaft weiterhin auf Kurs" | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/dombret-erholung-der-globalen-wirtschaft-weiterhin-auf-kurs--665046

Die Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds Anfang Oktober steht im Zeichen eines schwachen globalen Wachstums, niedriger Inflationsraten und einer verhaltenen Entwicklung des Welthandels. Die Gefahr einer langanhaltenden Stagnation werde aber überschätzt, sagte Bundesbank-Vorstandsmitglied Andreas Dombret im Vorfeld der Tagung.
Der Anteil der chinesischen Währung am Korb liegt ab Oktober bei etwa elf Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EZB-Rat weitet geldpolitische Sonder­maßnahmen aus | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/ezb-rat-weitet-geldpolitische-sonder-massnahmen-aus-664822

Der Rat der Europäischen Zentralbank hat am 10. März eine Reihe geldpolitischer Maßnahmen beschlossen, um für einen stärkeren Preisauftrieb im Euro-Raum zu sorgen. Die Notenbanken im Eurosystem weiten danach ihr Anleihekauf­programm aus, auch die Leitzinsen werden weiter gesenkt.
Auf die übrigen 14 nationalen Notenbankpräsidenten entfallen insgesamt elf Stimmrechte

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden