Dein Suchergebnis zum Thema: Elfe

Meintest du elbe?

Wettbewerb „Generation Euro“: Jury kürt deutschen Sieger | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/wettbewerb-generation-euro-jury-kuert-deutschen-sieger-664370

Beim nationalen Entscheid des Schülerwettbewerbs „Generation Euro“ in der Zentrale der Bundesbank hat ein Team aus Baden-Württemberg gewonnen. Die Finalisten mussten eine Empfehlung für eine Zinsentscheidung der Europäischen Zentralbank geben und begründen.
Der Wettbewerb wird gemeinsam von elf nationalen Notenbanken des Eurosystems und

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bundesbank baut neue Filiale in Dortmund | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/bundesbank-baut-neue-filiale-in-dortmund-664578

In Dortmund entsteht mit einer neuen Filiale der größte und modernste Geldbearbeitungs-Standort der Deutschen Bundesbank. Anfang September wurden die ersten Spatenstiche für das Bauprojekt gesetzt. Im Jahr 2019 soll die neue Filiale ihren Betrieb aufnehmen.
auf einem 79.000 Quadratmeter großen Gelände – das entspricht der Größe von etwa elf

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Repräsentanzen und Repräsentanten | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/bundesbank/internationaler-zentralbankdialog/repraesentanzen/repraesentanzen-und-repraesentanten-742826

Die Bundesbank hat zwei eigenständige Repräsentanzen, eine in New York und eine in Tokyo, sowie zahlreiche Repräsentanten, die bei deutschen Botschaften bzw. Generalkonsulaten in wichtigen Finanzzentren angesiedelt sind.
Repräsentanten der Bundesbank in weiteren elf Ländern Der Aufbau des Eurosystems

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

30 Jahre und drei Währungen: Jubiläum der deutsch-deutschen Währungsunion | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/30-jahre-und-drei-waehrungen-jubilaeum-der-deutsch-deutschen-waehrungsunion-835970

Die D-Mark, das Symbol für die deutsche Einheit, wurde am 1. Juli 1990 zum offiziellen Zahlungsmittel in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR). Um die die Menschen pünktlich mit D-Mark zu versorgen, stemmten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bundesbank einen Kraftakt.
Januar 1999 ersetzte der Euro in elf europäischen Ländern die bisherigen Währungen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Coronavirus-Pandemie stürzt deutsche Wirtschaft in schwere Rezession | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/coronavirus-pandemie-stuerzt-deutsche-wirtschaft-in-schwere-rezession-831220

„Die Coronavirus-Pandemie und die zu ihrer Eindämmung getroffenen Maßnahmen stürzten die deutsche Wirtschaft in eine schwere Rezession“, heißt es im jüngsten Monatsbericht der Bundesbank. Wie stark der Rückgang der gesamtwirtschaftlichen Aktivität letztlich ausfallen werde, sei gegenwärtig kaum verlässlich absehbar.
Millionen höher und es wären mehr Branchen vom Wirtschaftseinbruch betroffen als vor elf

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden