Dein Suchergebnis zum Thema: Elektronische Musik

Einigung auf neue Regeln für grenzüberschreitenden elektronischen Handel – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/einigung-auf-neue-regeln-fuer-grenzueberschreitenden-elektronischen-handel/

VorlesenEuropäisches Parlament und Rat haben sich heute (Dienstag) auf neue Regeln für den Online-Verkauf von Waren und die Bereitstellung digitaler Inhalte und Dienstleistungen geeinigt. Die Kommission begrüßte die vorläufige Einigung.
Wenn beispielsweise digitale Inhalte (Musik, Software usw.) fehlerhaft sind, haben die Verbraucher jetzt

Kartellrecht: Apple soll seine Markmacht gegenüber Musikstreaming-Anbietern missbraucht haben - EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kartellrecht-apple-soll-seine-markmacht-gegenueber-musikstreaming-anbietern-missbraucht-haben/

VorlesenApple hat nach vorläufigen Ermittlungsergebnissen der Europäischen Kommission seine marktbeherrschende Stellung im Vertrieb von Musikstreaming-Apps über seinen „App Store“ missbraucht und dadurch den Wettbewerb auf dem Musikstreaming-Markt verfälscht. Die Kommission kritisiert vor allem, dass Entwickler von Musikstreaming-Apps das Apple-eigene System für In-App-Käufe nutzen müssen, um ihre Apps über den App-Store von Apple zu vertreiben. Außerdem befürchtet sie, dass Apple die App-Entwickler durch bestimmte Beschränkungen daran hindert, Nutzer von iPhones und iPads über kostengünstigere Bezugsmöglichkeiten zu informieren.
Wir können mittlerweile über Apps Einkäufe tätigen und auf Nachrichten, Musik oder Filme zugreifen, anstatt

Geoblocking: Mehr als die Hälfte der Deutschen sind sich neuer Regeln bewusst - EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/geoblocking-mehr-als-die-haelfte-der-deutschen-sind-sich-neuer-regeln-bewusst/

VorlesenSieben Monate nach Inkrafttreten neuer Regeln gegen ungerechtfertigtes Geoblocking sind sich die Verbraucher ihrer neuen Regeln mehrheitlich bewusst. In Deutschland sind dies 53 Prozent, EU-weit 50 Prozent. Wenn es allerdings um die konkreten Rechte beim grenzüberschreitenden Online-Shopping geht, besteht noch Nachholbedarf: 31 Prozent der deutschen Verbraucher und 29 Prozent im EU-Durchschnitt wissen über ihre spezifischen Rechte Bescheid. Das geht aus einer heute (Donnerstag) veröffentlichten Eurobarometer-Umfrage hervor.
dass audiovisuelle und andere elektronisch bereitgestellte urheberrechtlich geschützte Inhalte wie Musik

Faire Vergütung der Urheber, EU-weiter Schutz für Memes und Parodien: EU braucht das reformierte Urheberrecht für die digitale Welt - EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/faire-verguetung-der-urheber-eu-weiter-schutz-fuer-memes-und-parodien-eu-braucht-das-reformierte-urheberrecht-fuer-die-digitale-welt/

VorlesenAm Dienstag, 26. März, wird das Europäische Parlament über die Reform des europäischen Urheberechts abstimmen. Eine politische Einigung hatten Vertreter der Mitgliedstaaten der EU und des Parlaments nach intensiven Verhandlungen im Februar erzielt. Das neue Urheberrecht gibt auch in der digitalen Welt den Bürgerinnen und Bürgern mehr Rechtssicherheit, sorgt für eine faire Vergütung für Kreative und schützt die freie Meinungsäußerung umfassend.
Musik– oder Filmproduzenten für die Verwertung von Musik, Videos oder anderen urheberrechtlich geschützten

Nur Seiten von www.eiz-niedersachsen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Visual Music – Musik im Auge behalten – Ganztägig lernen

https://www.ganztaegig-lernen.de/lernkultur/visual-music-musik-im-auge-behalten/

Lernkultur Visual Music – Musik im Auge behalten Eine Heranführung von Jugendlichen an aktuelle Fragen

Nähen, Podcasten, Programmieren und vieles mehr – in den Makerspaces der Öffentlichen Bibliothek

https://www.voebb.de/aDISWeb/app?service=direct%2F0%2FHome%2F%24DirectLink&noRedir=&sp=SPROD00&sp=SWI01000436

Online Katalog Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins
die Möglichkeit selbst musikalisch und kreativ tätig zu werden: komponiert elektronische Musik, lernt

Startseite - Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins

https://www.voebb.de/aDISWeb/app?service=direct%2F0%2FHome%2F%24DirectLink&sp=SPROD00

Online Katalog Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins
.-22.11. einen Raum für kurdische Geschichten, Poesie, Musik und Begegnungen – mitten in Berlin-Kreuzberg

Nur Seiten von www.voebb.de anzeigen

Pulsgesteuerte Einschlafhilfe für Tinnituspatienten

https://www.jugend-forscht.de/index.php?id=262&tx_smsjufoprojects_smsjufprojectdb%5Bproject%5D=2693&tx_smsjufoprojects_smsjufprojectdb%5Baction%5D=show&tx_smsjufoprojects_smsjufprojectdb%5Bcontroller%5D=Project&cHash=fabc53f9a99d733b0a918317104cfdb8

Sie können nur einschlafen, wenn sie beispielsweise durch leise Musik vom ständigen Ohrengeräusch abgelenkt

Neue Startklassen und neue Altersgruppenregelung geplant – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-c8acde28-cb81-45c4-9f56-676856faf91d

Der DTV-Sportausschuss hat vom 4. bis 6.Oktober in Hamburg getagt und zahlreiche Beschlüsse gefasst. Einige davon bedürfen noch der Zustimmung durch den Länderrat (Sitzung vom 18. bis 20. Oktober).
durch den ersten aktiven Tänzer/die erste aktive Tänzerin der Formation und endet mit dem Beginn der Musik

29. Super-Kombi Enzklösterle - Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/id-29-super-kombi-enzkloesterle

Jahresthema „Magic Feet“ sorgte für Neugier und Begeisterung in Enzklösterle.
Hendrik Heneke sorgte für breite Einblicke in die elektronische Sportverwaltung (ESV) und stand für allerlei

DTV-Sportausschuss tagte in Frankfurt - Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-84596a3a-519f-4dfa-b1a4-9d72c8925849

Zu seiner ersten Sitzung im Jahr 2015 traf sich der DTV-Sportausschuss am 21./22.02.2015 in Frankfurt. Die Tagesordnung war wie immer sehr umfangreich. Unter vielen Themen seien nachstehend einige herausgegriffen. 1. In Bereich Lehre wurde die Wertungsrichter A Ausbildungsordnung aktualisiert und das Gerüst für eine …
Auch im Sportausschuss spielte die Elektronische Sportverwaltung eine große Rolle.

Start nächste ESV-Stufe bei Jazz- und Modern Dance: Informationen für Trainer und Betreuer - Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/start-esv-beim-jazz-und-modern-dance-informationen-fuer-trainer-und-betreuer

Auf die häufigsten Fragen im Zusammenhang mit dem nächsten Schritt bei der Einführung der elektronischen
die Mannschaftsaufstellung bei der Turnierleitung, die Startkarte dagegen wird Euch zusammen mit der Musik

Nur Seiten von www.tanzsport.de anzeigen

Die Bibo als „coole Location“ – scout, das Magazin für Medienerziehung

https://www.scout-magazin.de/bildung-und-wissen/artikel/die-kinderbibliothek-als-coole-location.html

Ob mit Papier oder elektronisch: Heidi Best von der Kinderbibliothek Hamburg weiß, wie Kinder für Bücher
scout Magazin Magazin und Themen Bildung und Praxis Details Gedichte für Wichte, Musik mit

Hausbesuch - scout, das Magazin für Medienerziehung

https://www.scout-magazin.de/leben-und-familie/artikel/hausbesuch.html

Navid, 9, ist sportbegeistert. Real und virtuell. Siamak, 50, will auf Facebook auf keinen Fall seinen Kindern begegnen. Vier Familienmitglieder erzählen aus ihrem digitalen Alltag.
Für elektronische Medien fehlt mir offenbar der Spieltrieb.

"Alle wollen Alexa. Aber mir kommt keine zweite Frau ins Haus." - scout, das Magazin für Medienerziehung

https://www.scout-magazin.de/leben-und-familie/artikel/prominente-im-weihnachtsinterview-simone-buchholz.html

Krimi-Autorin Simone Bucholz möchte sich nicht mit Alexa unterhalten und steht auf Lego.
Und er hört Michael-Jackson-Songs auf YouTube, oder was immer er halt gerade an Musik super findet.

Nur Seiten von www.scout-magazin.de anzeigen

TuSG: Matjes und Musik – Wiedensahl – Bei Wilhelm Busch zu Hause

https://wiedensahl.de/events/tusg-matjes-und-musik-3/

Homepage des Flecken Wiedensahl
TuSG: Matjes und Musik Home TuSG: Matjes und Musik TuSG: Matjes und Musik 14JunGanzer TagTuSG

TuSG: Matjes und Musik – Wiedensahl – Bei Wilhelm Busch zu Hause

https://wiedensahl.de/events/tusg-matjes-und-musik-2/

Homepage des Flecken Wiedensahl
TuSG: Matjes und Musik Home TuSG: Matjes und Musik TuSG: Matjes und Musik 09JunGanzer TagTuSG

Posaunenchor: Musik am Heiligabend – Wiedensahl – Bei Wilhelm Busch zu Hause

https://wiedensahl.de/events/posaunenchor-musik-am-heiligabend/

Homepage des Flecken Wiedensahl
Posaunenchor: Musik am Heiligabend Home Posaunenchor: Musik am Heiligabend Posaunenchor: Musik

TuSG: Matjes und Musik – Wiedensahl – Bei Wilhelm Busch zu Hause

https://wiedensahl.de/events/tusg-matjes-und-musik/

Homepage des Flecken Wiedensahl
TuSG: Matjes und Musik Home TuSG: Matjes und Musik TuSG: Matjes und Musik 10JunGanzer TagTuSG

Nur Seiten von wiedensahl.de anzeigen

Die 10 beliebtesten Musikstile – Schülerzeitung

https://rsstaff.de/zeitung/2025/04/01/die-10-beliebtesten-musikstile/

Elektronische Musik (z. B. Calvin Harris) 6. Country (z. B. Luke Bryan) 7. Jazz (z.

Marie – Seite 2 – Schülerzeitung

https://rsstaff.de/zeitung/author/marie/page/2/

Elektronische Musik (z. B. Calvin Harris)6. Country (z. B.

Schülerzeitung – Seite 5

https://rsstaff.de/zeitung/page/5/

Elektronische Musik (z. B. Calvin Harris)6. Country (z. B.

Nur Seiten von rsstaff.de anzeigen