Dein Suchergebnis zum Thema: Elektronische Musik

Beautiful Thing | Theater an der Parkaue

https://www.parkaue.de/spielplan/spielplan/wochentags/beautiful-thing/1412/

Ilona Raytman, Andrej von Sallwitz, Regie: Babett Grube, Bühne: Camille Lacadee, Kostüme: Andrea Barba, Musik
Leah ist von der Schule geflogen und nervt nun alle mit viel zu lauter Musik, die sie braucht, um Halt

Beautiful Thing | Theater an der Parkaue

https://www.parkaue.de/spielplan/spielplan/vomittags/beautiful-thing/1412/

Ilona Raytman, Andrej von Sallwitz, Regie: Babett Grube, Bühne: Camille Lacadee, Kostüme: Andrea Barba, Musik
Leah ist von der Schule geflogen und nervt nun alle mit viel zu lauter Musik, die sie braucht, um Halt

Beautiful Thing | Theater an der Parkaue

https://www.parkaue.de/spielplan/spielplan/abend/beautiful-thing/1408/

Ilona Raytman, Andrej von Sallwitz, Regie: Babett Grube, Bühne: Camille Lacadee, Kostüme: Andrea Barba, Musik
Leah ist von der Schule geflogen und nervt nun alle mit viel zu lauter Musik, die sie braucht, um Halt

Beautiful Thing | Theater an der Parkaue

https://www.parkaue.de/spielplan/spielplan/beautiful-thing/1412/

Ilona Raytman, Andrej von Sallwitz, Regie: Babett Grube, Bühne: Camille Lacadee, Kostüme: Andrea Barba, Musik
Leah ist von der Schule geflogen und nervt nun alle mit viel zu lauter Musik, die sie braucht, um Halt

Nur Seiten von www.parkaue.de anzeigen

Musik – Kaiserpfalz-Realschule plus Ingelheim

https://www.kaiserpfalz-realschule.de/portfolio/musik/

Ganztagsschule Unterrichtsfächer MINTplus-Labor 05er Klassenzimmer Förderprogamm 2P plus Suchen Musik

Industriefilm Ruhr 2024 – Route Industriekultur

https://www.route-industriekultur.ruhr/industriefilm-ruhr/

INDUSTRIEFILM RUHR 2024 Hier spielt die Musik! Klangwelten im Industriefilm Am Sonntag, den 17.
Suche Suchen Startseite ❯ Industriefilm Ruhr 2024 INDUSTRIEFILM RUHR 2024 Hier spielt die Musik

Stahl – Thema mit Variationen (1960) - Route Industriekultur

https://www.route-industriekultur.ruhr/industriefilm-ruhr/stahl-thema-mit-variationen-1960/

Stahl – Thema mit Variationen Steel – Variations on a theme Acier – Variations sur un thème (1960)   Anfang […]
Das Ergebnis: Ein experimenteller Kurzfilm mit elektronischer Musik, der die höchsten nationalen und

BERGWERKE RÜSTEN UM - Route Industriekultur

https://www.route-industriekultur.ruhr/industriefilm-ruhr-alt/bergwerke-ruesten-um/

einem sachlich-nüchternen und durchaus konventionellem Duktus verpflichtet, wenngleich Farbigkeit, Musik

Nur Seiten von www.route-industriekultur.ruhr anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Erstmals: Ein Deutscher Klangkunst-Preis – Initiative Hören

https://initiative-hoeren.de/erstmals-ein-deutscher-klangkunst-preis

Neben seinen Buch- und Medienveröffentlichungen hat die Initiative Hören auch im künstlerischen Bereich wirksame Impulse für die Wahrnehmung der Bedeutung des Hörens gegeben. Bei der Gründung der „Initiative Stiftung Hören“ im März 2001 begegneten sich Prof. Karl Karst, damals Programmchef des Kulturradios WDR 3 und Initiator der Gründung, und als Gast der Direktor des Skulpturenmuseums
z.B. des Studios für elektronische Musik des WDR auszeichnen.

SoundART 2019 - Initiative Hören

https://initiative-hoeren.de/soundart-2019

Lange Warteschlangen bildeten sich vor dem Funkhaus des WDR als die SoundART im Rahmen der Langen Museumsnacht Köln ihre Pforten öffnete. In Kooperation mit dem Klangkunstfestival Münsterland, Soundseeing, hatte WDR3, die STIFTUNG HÖREN und die INITIATIVE HÖREN Klangkünstler eingeladen, ihre Arbeiten im WDR-Funkhaus zvorzustellen. Die erste SoundART-Ausstellung fand 2004 im Rahmen der ART Cologne statt und erreichte mit seinen
mit seinen Klangkunstinstallationen und Radioproduktionen der WDR Studios für Akustische Kunst und Elektronische

Nur Seiten von initiative-hoeren.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Musik – GGS POLLER HAUPTSTRAßE

https://ggs-poll-koeln.de/tag/musik/

der nun für immer in der GGS Poll bleiben soll und mit dem alle Kinder einer Klasse ab jetzt zusammen Musik

Ukulele – GGS POLLER HAUPTSTRAßE

https://ggs-poll-koeln.de/tag/ukulele/

der nun für immer in der GGS Poll bleiben soll und mit dem alle Kinder einer Klasse ab jetzt zusammen Musik

Allgemein – Seite 4 – GGS POLLER HAUPTSTRAßE

https://ggs-poll-koeln.de/category/allgemein/page/4/

der nun für immer in der GGS Poll bleiben soll und mit dem alle Kinder einer Klasse ab jetzt zusammen Musik

Besuch vom Nikolaus und seinen zwei Engeln – GGS POLLER HAUPTSTRAßE

https://ggs-poll-koeln.de/besuch-vom-nikolaus-und-seinen-zwei-engeln/

Da der Nikolaus sehr gerne weihnachtliche Musik hört, hat er sich noch ” In der Weihnachtsbäckerei”  

Nur Seiten von ggs-poll-koeln.de anzeigen

festival pics

https://errormusic.org/festival-pics/

Juli 2023 ist das erste elektronische Musik & Tech Festival für Jugendliche.

festival programm

https://errormusic.org/festival-programm/

14:00• 14:00 • Pionierinnen* Zeitreise Parcours ▶ STATION 1 unseres Zeitreise-Parcours durch die elektronische

festival start komplett

https://errormusic.org/festival/

TICKETS   INFO PROGRAMM MITMACHEN ARTISTS TICKETS INFO Das Error Music Festival ist das erste elektronische

Nur Seiten von errormusic.org anzeigen

Nadi-Ron-Bijan-Trio in der Hauptkirche Sankt Petri – Landesmusikrat Hamburg e. V.

https://www.lmr-hh.de/events/nadi-ron-bijan-trio-in-der-hauptkirche-sankt-petri/

Ein ungewöhnliches Trio der persischen Musik mit noch ungewöhnlicheren Klängen:
Ehrenamt Mitglieder THEMEN Musikpolitik Amateurmusik Kompetenzzentrum Amateurmusik MAßNAHMEN Musik-Coach

WELT | KLANG | FEST: Ein Fest der globalen Klänge an der HfMT Hamburg - Landesmusikrat Hamburg e. V.

https://www.lmr-hh.de/welt-klang-fest-ein-fest-der-globalen-klaenge-an-der-hfmt-hamburg/

Die Hochschule für Musik und Theater Hamburg (HfMT) feiert ihr 75-jähriges Bestehen mit einem außergewöhnlichen
Ehrenamt Mitglieder THEMEN Musikpolitik Amateurmusik Kompetenzzentrum Amateurmusik MAßNAHMEN Musik-Coach

Neue KonzerTreihe "klangClub" - Landesmusikrat Hamburg e. V.

https://www.lmr-hh.de/neue-konzertreihe-klangclub/

Hamburger Landemusikrat und Komponistenverband starten Kooperation mit ´Marias Ballroom`
Ehrenamt Mitglieder THEMEN Musikpolitik Amateurmusik Kompetenzzentrum Amateurmusik MAßNAHMEN Musik-Coach

Nächste Ausfahrt: Lunar Plexus - Landesmusikrat Hamburg e. V.

https://www.lmr-hh.de/events/naechste-ausfahrt-lunar-plexus/

Kinderkonzert: ab 8 Jahren
Ehrenamt Mitglieder THEMEN Musikpolitik Amateurmusik Kompetenzzentrum Amateurmusik MAßNAHMEN Musik-Coach

Nur Seiten von www.lmr-hh.de anzeigen

Christian IV. von Dänemark

http://www.martinschlu.de/kulturgeschichte/barock/fruehbarock/christian4/literatur.htm

Literatur und Links
Kulturgeschichte – Barock Barock Musik Monteverdi (1567-1643 Schütz (

Auftritte der Orchester der Gesamtschule Bonn - Bad Godesberg und der Big-Band "Brassrock" 2007

http://www.martinschlu.de/grundausbildung/erfahrungen/2007.html

Auftrittschronik 2007
Konto des Orchesters: 440 399 5024 VR-Bank Bonn eG BLZ 381 602 20 Stichwort: „Orchester“   BAG Musik

Stand der Orchesterarbeit im Sommer 2008

http://www.martinschlu.de/grundausbildung/erfahrungen/2008.html

Zehn Jahre Orchesterschule
anerkennend über die Band und der „Generalanzeiger“ schrieb am Samstag drauf, wir hätten „schmissige Musik

Zwölf Jahre Erfahrungen mit Klassenmusizieren

http://www.martinschlu.de/grundausbildung/erfahrungen/2010.html

Gesamtschule Bad Godesberg – Orchesterarbeit 2010
abzuleisten, haben wir uns darum beworben und sind nun seit 2008 Einsatzstelle zusammen mit der BAG Musik

Nur Seiten von www.martinschlu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden