Dein Suchergebnis zum Thema: Elektronische Musik

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

ERROR MUSIC – Elektronische Musik Workshop in den Herbstferien | Junge Tüftler*innen

https://junge-tueftler.de/blog/elektronische-musik-workshop-herbstferien

Workshop elektronische Musik Herbstferien Berlin
das Problem weiter besteht, bitte E-Mail an post@junge-tueftler.de Blog neuigkeiten ERROR MUSIC – Elektronische

Error Music Workshop im ACUD | Junge Tüftler*innen

https://junge-tueftler.de/blog/error-music

Herbstferien haben zehn Mädchen zwischen 12 und 14 Jahre im ACUD Berlin mit uns getüftelt, programmiert und elektronischeMusik gemacht
Herbstferien haben zehn Mädchen zwischen 12 und 16 Jahre im ACUD Berlin mit uns getüftelt, programmiert und elektronische

Error Music Workshop - Tüftler*innen der elektronischen Musik am Werk | Junge Tüftler*innen

https://junge-tueftler.de/blog/error-music-workshop-tueftler-innen-der-elektronischen-musik-am-werk

absolviert, war beim ersten Online Workshop von “ Error Music “ dabei um in die Welt der elektronischen Musik – einzutauchen und mit den Teilnehmenden Musik zu machen.
Zum Inhalt springen Blog neuigkeiten Error Music Workshop – Tüftler*innen der elektronischen Musik

Blog | Junge Tüftler*innen

https://junge-tueftler.de/blog/page:5

Neuigkeiten aus dem Tüfteluniversum!
Herbstferien haben zehn Mädchen zwischen 12 und 14 Jahre im ACUD Berlin mit uns getüftelt, programmiert und elektronische

Nur Seiten von junge-tueftler.de anzeigen

Elektronische Musik

https://www.wolfsburg.de/kultur/kulturelle-bildung/04_4_musikschule/elektronische-musik

Elektronische Musik Elektronische Musik Foto: Katrin Heidenreich App-Musik – Basisunterricht

Musikunterricht

https://www.wolfsburg.de/kultur/kulturelle-bildung/04_4_musikschule/unterricht

Entdecke die faszinierende Welt der Musik bei uns an der Musikschule!
Musikunterricht Elementar und instrumental Musik zu machen beginnt bei uns schon bei den ganz Kleinen

Tasteninstrumente

https://www.wolfsburg.de/kultur/kulturelle-bildung/04_4_musikschule/tasteninstrumente

Entdecke die faszinierende Welt der Tasteninstrumente! Von Klavier über Keyboard bis hin zum Akkordeon bieten wir Unterricht für alle drei Hauptinstrumente an. Lerne, die Töne durch das Anschlagen der Tasten zu erzeugen und entfalte dein musikalisches Talent bei uns an der Musikschule.
Anmeldung zur Musikschule Keyboard Rainer Sturm / pixelio.de Das Keyboard ist ein vielseitiges elektronisches

Nur Seiten von www.wolfsburg.de anzeigen

Popmusik – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Popmusik

Mit Pop-Musik ist Musik gemeint, die bei einer großen Menge Menschen gut ankommt.

Techno – MiniKlexikon - das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Techno

Techno ist eine Musik-Richtung. Sie zählt zur elektronischen Musik.

Orgel – MiniKlexikon - das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Orgel

Eine Orgel ist ein Musik-Instrument. Eine Orgel hat viele Pfeifen aus Metall oder aus Holz.

Nur Seiten von miniklexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

stromspiesser XIII – Konzert für elektronische Musik | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/veranstaltung/stromspiesser-xiii-konzert-fuer-elektronische-musik

Eine Veranstaltung des jungen Kunstring Folkwang in Kooperation mit der Gesellschaft für Neue Musik Ruhr
Direkt zum Inhalt So., 28.01.2024 – 15:00 Uhr – 16:30 Uhr stromspiesser XIII – Konzert für elektronische

Plus Musik | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/veranstaltung/plus-musik

Plus Musik ist eine Kooperation zwischen der Folkwang Universität der Künste und dem Museum Folkwang. – Plus Musik wird unterstützt durch den Kunstring Folkwang e.
Direkt zum Inhalt Fr., 19.12.2025 – 18:00 Uhr – 19:00 Uhr Plus Musik Plus Musik ist eine Kooperation

6 ½ Wochen: Aimée Portioli | Grand River | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/ausstellung/6-12-wochen-aimee-portioli-grand-river

eine neue 7-Kanal-Klanginstallation der Komponistin und Klangkünstlerin Aimée Portioli, die in der elektronischen
Durch einen detaillierten Kompositionsprozess, bei dem Vogelrufe, field recordings und elektronische

Niklaus Troxler – Jazz'n'more – Plakate – Veranstaltungen | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/niklaus-troxler-jazznmore-plakate-veranstaltungen

29. 9. 2017 – 14. 1. 2018
Improvisierte und komponierte Musik im Dialog zur Ausstellung Niklaus Troxler Jazz`n`more – Plakate –

Nur Seiten von www.museum-folkwang.de anzeigen

Videosprechstunde, E-Rezept, elektronische Gesundheitskarte

https://www.jenakultur.de/de/1033815?template_id=5951

Videosprechstunde, E-Rezept, elektronische Gesundheitskarte
07743 Jena Telefon: +49 (0) 3641 6288999 Zur Webseite > Startseite Videosprechstunde, E-Rezept, elektronische

Videosprechstunde, E-Rezept, elektronische Gesundheitskarte

https://www.jenakultur.de/de/einrichtungen/volkshochschule_jena/1033815?template_id=5951

Videosprechstunde, E-Rezept, elektronische Gesundheitskarte
07743 Jena Telefon: +49 (0) 3641 6288999 Zur Webseite > Startseite Videosprechstunde, E-Rezept, elektronische

Videosprechstunde, E-Rezept, elektronische Gesundheitskarte

https://www.jenakultur.de/de/1033815

Videosprechstunde, E-Rezept, elektronische Gesundheitskarte
07743 Jena Telefon: +49 (0) 3641 6288999 Zur Webseite > Startseite Videosprechstunde, E-Rezept, elektronische

Ernst-Abbe-Bücherei

https://www.jenakultur.de/de/605335?content_vkliste_page=18&date_from=12.08.2025&date_to=12.10.2025&category=%3F%3F

Die Jenaer Stadtbibliothek, gegründet 1896 und 1937 nach ihrem Gründer benannt, ist eine der ältesten Kultureinrichtungen Jenas. Sie steht als lebendiges und kundenfreundliches Bildungs- und Kulturzentrum mit einem aktuellen und attraktiven Medienbestand allen Jenenser:innen und ihren Gästen zur Verfügung. Mit ihrem Service setzt sie Maßstäbe und ist damit Vorreiter in Thüringen. Ausstellungen, Vorleseprojekte und Lesungen, wie der Jenaer Lesemarathon, und vieles mehr gehören zum festen Programm der Bibliothek. 2005 erhielt die Ernst-Abbe-Bücherei (EAB) den Thüringer Bibliothekspreis.
Worsch Elektronische Kataloge für die komfortable Suche im Gesamtbestand, Selbstbedienungsfunktionen

Nur Seiten von www.jenakultur.de anzeigen

Belgien: Exportnation für elektronische Musik | eurovision.de

https://www.eurovision.de/laender/wolthers_welt/Belgien-Exportnation-fuer-elektronische-Musik,belgien173.html

Auch wenn es auf den ersten Blick nicht den Anschein hat: Die europäische Musikgeschichte hat Belgien eine ganze Menge zu verdanken.
Das verhinderte die Entstehung einer gemeinsamen belgischen Musik, weil sich die Wallonen stärker nach

Ukraine: Tradition und Moderne in der Musik | eurovision.de

https://www.eurovision.de/laender/wolthers_welt/Ukraine-Tradition-und-Moderne-in-der-Musik,ukraine3046.html

Als größter Flächenstaat Europas – wenn man einmal von Russland absieht – ist die Ukraine nicht nur die Wiege des Kosakentums, sondern auch einer Jahrtausende alten Musikkultur.
Doch die Ursprünge ukrainischer Musik gehen viel weiter zurück.

Esma & Lozano: Biografie der mazedonischen ESC-Teilnehmer | eurovision.de

https://www.eurovision.de/teilnehmer/Esma-Lozano-Biografie-der-mazedonischen-ESC-Teilnehmer,esmalozano101.html

Das sind Esma & Lozano, die in Malmö generationsübergreifende Musik präsentieren.
Und Vlatko, der mit seinen 27 Jahren auf schnelle, elektronische Beats steht und erst seit fünf Jahren

Italien: Von Sanremo in die Welt | eurovision.de

https://www.eurovision.de/laender/wolthers_welt/Italien-Von-Sanremo-in-die-Welt,wwitalien101.html

Dass Musik in der italienischen Kultur schon immer eine wichtige Rolle gespielt hat, ist tatsächlich
Die frühchristliche Musik verzichtete gänzlich auf Musikinstrumente und verkündete das Lob Gottes allein

Nur Seiten von www.eurovision.de anzeigen

Elektronische Musik produzieren für Einsteiger:innen | TMW

https://www.technischesmuseum.at/event/musikproduktion_fuer_einsteiger_innen

In diesem Workshop nutzen wir eine Digital Audio Workstation, in der du dein eigenes elektronisches Musikstück
© Technisches Museum Wien Musik Musikproduktion für Einsteiger:innen Dank der Digitalisierung ist

Music Lounge | Ausstellung | TMW

https://www.technischesmuseum.at/ausstellung/music_lounge

Tauchen Sie ein in die Welt der elektronischen Musik und erleben Sie Originalobjekte namhafter Künstler
Music Lounge Elektronische Musik in Österreich Die neue Ausstellungserweiterung widmet sich der Ära

Musik liegt in der Luft I Führung I Technisches Museum Wien

https://www.technischesmuseum.at/event/musik_liegt_in_der_luft?No=00141313&Event_No=undefined

Highlights dieser Führung für Jugendliche und Erwachsene sind historische Musikautomaten, die wie von Geisterhand zum Klingen gebracht werden.
© Technisches Museum Wien Musik Musik liegt in der Luft Wenn eines der selbstspielenden Instrumente

Musik liegt in der Luft I Führung I Technisches Museum Wien

https://www.technischesmuseum.at/event/musik_liegt_in_der_luft

Highlights dieser Führung für Jugendliche und Erwachsene sind historische Musikautomaten, die wie von Geisterhand zum Klingen gebracht werden.
© Technisches Museum Wien Musik Musik liegt in der Luft Wenn eines der selbstspielenden Instrumente

Nur Seiten von www.technischesmuseum.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Musik am Meer*

https://www.auf-nach-mv.de/veranstaltungssuche/e-musik-am-meer

Ein buntes Herbstprogramm mit Musik und Mee(h)r im Strandkorb genießen.
Musik am Meer* 18.10.25 bis 19.10.25 in Göhren ©Â© Kurverwaltung Goehren Die nächsten Termine:

Musik in der Altstadt: „Band Gode Tider“

https://www.auf-nach-mv.de/veranstaltungssuche/e-musik-in-der-altstadt-band-gode-tider-1

Musik in der Altstadt
Musik in der Altstadt: „Band Gode Tider“ 27.08.25 in Güstrow ©© Güstrow-Information Die nächsten

Musik in der Altstadt: Duo Lilly Brennt

https://www.auf-nach-mv.de/veranstaltungssuche/e-musik-in-der-altstadt-duo-lilly-brennt

Musik in der Altstadt
Musik in der Altstadt: Duo Lilly Brennt 20.08.25 in Güstrow Leider schon vorbei Die aufgerufene

Musik

https://www.auf-nach-mv.de/veranstaltungssuche/e-musik-am-hafen

Neue Talente, Jazz, Klassik, Schlager und Pop – Der Hafen empfängt jeden Montag neue musikalische Gäste.
Musik am Hafen 30.06.25 bis 01.09.25 in Ostseebad Sellin ©Â© kv Die nächsten Termine: Montag,

Nur Seiten von www.auf-nach-mv.de anzeigen