Dein Suchergebnis zum Thema: Elektronische Musik

Musik am Meer*

https://www.auf-nach-mv.de/veranstaltungssuche/e-musik-am-meer

Ein buntes Herbstprogramm mit Musik und Mee(h)r im Strandkorb genießen.
Musik am Meer* 18.10.25 bis 19.10.25 in Göhren ©Â© Kurverwaltung Goehren Die nächsten Termine:

Musik in der Altstadt: Duo Lilly Brennt

https://www.auf-nach-mv.de/veranstaltungssuche/e-musik-in-der-altstadt-duo-lilly-brennt

Musik in der Altstadt
Musik in der Altstadt: Duo Lilly Brennt 20.08.25 in Güstrow Leider schon vorbei Die aufgerufene

Musik in der Altstadt: „Band Gode Tider“

https://www.auf-nach-mv.de/veranstaltungssuche/e-musik-in-der-altstadt-band-gode-tider-1

Musik in der Altstadt
Musik in der Altstadt: „Band Gode Tider“ 27.08.25 in Güstrow ©© Güstrow-Information Die nächsten

Musik

https://www.auf-nach-mv.de/veranstaltungssuche/e-musik-am-hafen

Neue Talente, Jazz, Klassik, Schlager und Pop – Der Hafen empfängt jeden Montag neue musikalische Gäste.
Musik am Hafen 30.06.25 bis 01.09.25 in Ostseebad Sellin ©Â© kv Die nächsten Termine: Montag,

Nur Seiten von www.auf-nach-mv.de anzeigen

Pädagogische Bewertung von Musik-Computerspielen – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/musik/unterrichtseinheit/ue/paedagogische-bewertung-von-musik-computerspielen/

In dieser Musik-Unterrichtseinheit beschäftigen sich die Lernenden mit Fragen wie: Welchen (musik-)pädagogischen
beschäftigen sich die Lernenden mit Fragen wie: Geht der Einsatz von Musik in Computer-Musikspielen

Lernen mit elektronischen Rechtschreibhilfen - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sprache/lesen-und-schreiben/unterrichtseinheit/ue/lernen-mit-elektronischen-rechtschreibhilfen/

Dieses Unterrichtsmaterial zum Thema ‚Lernen mit elektronischen Rechtschreibhilfen‘ ist für die Primarstufe
Einzelarbeit – Die Lehrperson liest als Schreibanlass ein Textstück begleitet von spannender Musik

Instrumentenkunde | Musikunterricht Klasse 5 und 6 - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/musik/arbeitsmaterial/am/instrumentenkunde-i-instrumente-und-instrumentengruppen/

Instrumente und Instrumentengruppen kennen lernen ✅ Interaktives Unterrichtsmaterial ✅ Auf Lehrer-Online!
Zum Footer springen Startseite Sekundarstufen Geisteswissenschaften Musik Instrumente und Instrumentengruppen

Digitaler Selbstlernkurs: ePa im Berufsschulunterricht | Lehrer-Online-Akademie - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/selbstlernkurs/detail/epa-im-berufsschulunterricht-praxisnah-und-kompetent-vermitteln/

20.000 qualitätsgesicherte Unterrichtsmaterialien für Lehrer und Referendare: Stundenverlauf, Methodenvorschlag, Arbeitsblätter zum Download.
Startseite Fortbildungen Digitale Selbstlernkurse In diesem Kurs erfahren Lehrkräfte, wie sie die elektronische

Nur Seiten von www.lehrer-online.de anzeigen

Unterrichtsmaterial Klassische Musik

https://www.johann-sebastian-bach-fuer-kinder.de/unterrichtsmaterial-klassische-musik-das-angebot-f%C3%BCr-lehrerinnen-lehrer-anzeige/

Was ist Klassische Musik? Was Klassik? Was Populäre Klassik? Und Junge Klassik?
Was ist Klassische Musik?

Johann Sebastian Bach: Links zum Projekt "Bach über Bach"

https://www.johann-sebastian-bach-fuer-kinder.de/links-zu-mehr-bach-%C3%BCber-bach-homepages/

Das Projekt „Bach über Bach“ sind verschiedene Bach-Homepages zum Thema Johann Sebastian Bach und zur Musikerfamilie Bach
Was ist Klassische Musik?

Bach für Kinder: die coole Biografie – Buch, Hörbuch, eBook

https://www.johann-sebastian-bach-fuer-kinder.de/eine-richtig-coole-j-s-bach-biografie-f%C3%BCr-kinder-anzeige/bach-f%C3%BCr-kinder-wo-kann-man-s-kaufen-anzeige/

Richtig. 172 Seiten Johann Sebastian Bach auf Papier, elektronisch + als Hörbuch.
(Werbung) Das Hörbuch in 3 Versionen: keine Musik, wenig Bach-Musik, viel Bach-Musik (Anzeige) Wir

Johann Sebastian Bach Biografie für Kinder: Papier + E + Audio

https://www.johann-sebastian-bach-fuer-kinder.de/eine-richtig-coole-j-s-bach-biografie-f%C3%BCr-kinder-anzeige/

Richtig. 172 Seiten Johann Sebastian Bach auf Papier, elektronisch + als Hörbuch.
(Werbung) Das Hörbuch in 3 Versionen: keine Musik, wenig Bach-Musik, viel Bach-Musik (Anzeige) Wir

Nur Seiten von www.johann-sebastian-bach-fuer-kinder.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Zu Gast in Bayern: Das Minotaurusprojekt Teil 2 Clemens Kuhnert Anna Staffel Berlin VS in verdi | machdeinradio

https://www.machdeinradio.de/radiobeitrag/zu-gast-in-bayern-das-minotaurusprojekt-teil-2-clemens-kuhnert-anna-staffel-berlin-vs-in-verdi/

Kuhnert Anna Staffel Berlin VS in verdi | Zu Gast in Bayern: Das Minotaurus Projekt – Teil 2 – Text- und Musik – Anna Staffel: Elektronische Musik
Staffel Berlin VS in verdi 2 0 0 Zu Gast in Bayern: Das Minotaurus Projekt – Teil 2 – Text- und Musik

VS Bayern – Zu Gast in Bayern – Das Minotaurus Projekt von Anna Staffel und Clemens Kuhnert, Berlin. VS in verdi | machdeinradio

https://www.machdeinradio.de/radiobeitrag/vs-bayern-zu-gast-in-bayern-das-minotaurus-projekt-von-anna-staffel-und-clemens-kuhnert-berlin-vs-in-verdi/

VS in verdi | Zu Gast in Bayern: Das Minotaurus Projekt – Text- und Musik Labyrinth von Clemens Kuhnert – Anna Staffel: Elektronische Musik + Prosa …
VS in verdi 2 0 0 Zu Gast in Bayern: Das Minotaurus Projekt – Text- und Musik Labyrinth von Clemens

Nur Seiten von www.machdeinradio.de anzeigen

Wie viele elektronische Dinge habe ich und wie viele haben etwas mit meinem Alltag zu tun?

https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/community/meinung/wie-viele-elektronische-dinge-habe-ich-und-wie-viele-haben

Das Internetangebot für Kinder
Wie viele elektronische Geräte aus eurem Haushalt gehören dir?

#SongClub - Musiktipps1 | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/community/songclub-musiktipps1

Kennst du die Band „COSBY“? 
LG, Anton * Ein Synthesizer ist ein Gerät, dass elektronische Klänge erzeugen kann.

Minecraft | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/juki/minecraft-0

minecraft mit Bergbaus und elektronischer tür
Januar 2021 328 Aufrufe 10 Kommentare 1071 Musik-Quelle Mahjong mincraft minecraft mit Bergbaus

Nur Seiten von www.kindersache.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Ein Leben für die elektronische Musik – Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/museum/aktuell/ein-leben-fuer-die-elektronische-musik

Das Deutsche Museum feiert den großen Pionier Oskar Sala mit drei neuen Büchern über ihn und sein Instrument, das Trautonium
Direkt zum Seiteninhalt springen Bild: Deutsches Museum 27.02.2023 Ein Leben für die elektronische

Kultur und Technik Heft 3 (1991) - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/museum/verlag/publikation/kultur-und-technik-heft-3-1991

Die Zeitschrift des Deutschen Museums berichtet in dieser Ausgabe u.a. dazu: Musik: Elektronische Klänge
Zukunft der Flugtechnik; Technikbewertung im historischen Rückblick Klangphänomene: Ingenieure der Neuen Musik

Publikationen - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/museumsinsel/ausstellung/musikinstrumente/publikationen

Publikationen
Bild: Deutsches Museum, München | Hubert Czech Siemens-Studio für elektronische Musik Stefan Schenk

M.A. Christina Dörfling - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/forschung/person/christina-doerfling

ehemalige Scholarin, Scholar in Residence
Scholarin E-Mail c.doerfling@udk-berlin.de Thema und Zeitraum Thema: Schwingkreistechnologie und elektronische

Nur Seiten von www.deutsches-museum.de anzeigen

Gehörtraining elektronische Klänge » musikwissenschaften.de

https://musikwissenschaften.de/lernprogramme/gehoertraining-elektronische-klaenge/

AKTUELL 2022: Den Flashplayer von Adobe gibt es nicht mehr, aber: Es gibt nun eine Browser-Extension namens Ruffle! Mit dieser Erweiterung lassen sich die
Lernprogramme Gehörtraining elektronische Klänge von Ralf Gerhard Ehlert  8. Oktober 2014 14.

1. Horizont: von Generatoren erzeugte Klänge » musikwissenschaften.de

https://musikwissenschaften.de/die-verwendung-elektronischer-klaenge-in-der-musik-york-hoellers/1-horizont-von-generatoren-erzeugte-klaenge/

Die elektronische Vierkanalkomposition Horizont stellt York Höllers Anfangspunkt in der aktiven Auseinandersetzung
für Elektronische Musik zu nutzen, ergriff Höller 1969.

Mythos: elektronische Klänge mit dem "Synthi 100" » musikwissenschaften.de

https://musikwissenschaften.de/die-verwendung-elektronischer-klaenge-in-der-musik-york-hoellers/4-mythos-elektronische-klaenge-mit-dem-synthi-100/

4.1 Technische Voraussetzungen Sieben Jahre nach Fertigstellung seiner ersten Arbeit für den Westdeutschen Rundfunk in Köln erhielt Höller seinen zweiten
Musik bestimmt war.

Zusammenfassung und Ausblick » musikwissenschaften.de

https://musikwissenschaften.de/die-verwendung-elektronischer-klaenge-in-der-musik-york-hoellers/zusammenfassung-und-ausblick/

York Höllers erste und einzige rein elektronische Komposition Horizont von 1971-72 steht am Beginn einer
Zusammenfassung und Ausblick York Höllers erste und einzige rein elektronische Komposition Horizont

Nur Seiten von musikwissenschaften.de anzeigen

1001 Musik Fachwörter / Musiklexikon: Eccossaise bis Extemporieren

https://www.musiklehre.at/fachwortlexikon/e.htm

/ Musikfachwortlexikon – 1001 ‚musikalische‘ Fachwörter kurz erklärt, von a capella bis Zyklus, das Musik-Fachwortlexikon
am Anfang sondern auch während des Stückes Elegie trauriger Gesang oder Instrumentalkomposition elektronische

N-O Komponisten & Musiker ♫ Musiklehre Online

https://www.musiklehre.at/g7/n-o-komponisten-musiker/

Komponisten und Musiker: Luigi Nono, Jaques Offenbach und Carl Orff Musiklehre Online Neu www.musiklehre.at
Skip to content Nono, Luigi Luigi Nono war ein führender Vertreter der seriellen Musik.

Musiklehre ONLINE Kapitel 13: Komponisten+Musiker,Komponisten Biografien, Seite 11

https://www.musiklehre.at/13_011.htm

Allgemeine Musiklehre ONLINE: Komponisten+Musiker Luigi Nono,Jaques Offenbach,Carl Orff
– Lebensläufe Komponisten & Musiker N-O Nono, Luigi war ein führender Vertreter der seriellen Musik

E – Ex : musikalische Fachbegriffe ♫ Musiklehre Online

https://www.musiklehre.at/g7/e-ex-musikalische-fachbegriffe/

E – Ex im Lexikon der musikalischen Fachwörter: Von Eccossaise über encore und Entrada bis hin zu extemporieren Musiklehre Online Neu www.musiklehre.at
am Anfang sondern auch während des Stückes Elegie trauriger Gesang oder Instrumentalkomposition elektronische

Nur Seiten von www.musiklehre.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Arbeitsmappe zu Leselauscher Wissen: Klassische Musik | BVK

https://www.buchverlagkempen.de/detailview?no=DE196

BVK Arbeitsmappe zu Leselauscher Wissen: Klassische Musik
Materialien Lektüren Sport Übersicht Sport Lernzirkel Allgemeine Sportmaterialien Musik

Arbeitsmappe zu Leselauscher Wissen Klassische Musik | BVK

https://www.buchverlagkempen.de/detailview?no=DLK302

BVK Arbeitsmappe zu Leselauscher Wissen Klassische Musik Leselauscher Wissen
Materialien Lektüren Sport Übersicht Sport Lernzirkel Allgemeine Sportmaterialien Musik

Arbeitsmappe zu Leselauscher Wissen Klassische Musik | BVK

https://www.buchverlagkempen.de/detailview?no=DLK302&v=1

BVK Arbeitsmappe zu Leselauscher Wissen Klassische Musik Leselauscher Wissen
Materialien Lektüren Sport Übersicht Sport Lernzirkel Allgemeine Sportmaterialien Musik

Globales Lernen - Waren und Konsum | BVK

https://www.buchverlagkempen.de/listview?link=0309000

Globales Lernen | Sekundarstufe | BVK Buch Verlag Kempen Grauer, Claire Globales Lernen – Waren und Konsum Globale Zusammenhänge in unserem Alltag
Materialien Lektüren Sport Übersicht Sport Lernzirkel Allgemeine Sportmaterialien Musik

Nur Seiten von www.buchverlagkempen.de anzeigen