Dein Suchergebnis zum Thema: Elektronische Musik

Elektronische Musik produzieren für Einsteiger:innen | TMW

https://www.technischesmuseum.at/event/musikproduktion_fuer_einsteiger_innen

In diesem Workshop nutzen wir eine Digital Audio Workstation, in der du dein eigenes elektronisches Musikstück
9:00 bis 18:00 Tickets Shop Merkliste Warenkorb Login Suche EN © Technisches Museum Wien Musik

Music Lounge | Ausstellung | TMW

https://www.technischesmuseum.at/ausstellung/music_lounge

Tauchen Sie ein in die Welt der elektronischen Musik und erleben Sie Originalobjekte namhafter Künstler
Musik.

Musik liegt in der Luft I Führung I Technisches Museum Wien

https://www.technischesmuseum.at/event/musik_liegt_in_der_luft_1

Highlights dieser Führung für die ganze Familie sind historische Musikautomaten, die wie von Geisterhand zum Klingen gebracht werden.

Tickets Shop Merkliste Warenkorb Login Suche EN © Technisches Museum Wien/Gregor Kuntscher Musik

Musik liegt in der Luft I Führung I Technisches Museum Wien

https://www.technischesmuseum.at/event/musik_liegt_in_der_luft_1?No=undefined&Event_No=undefined

Highlights dieser Führung für die ganze Familie sind historische Musikautomaten, die wie von Geisterhand zum Klingen gebracht werden.

Tickets Shop Merkliste Warenkorb Login Suche EN © Technisches Museum Wien/Gregor Kuntscher Musik

Nur Seiten von www.technischesmuseum.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Ein Leben für die elektronische Musik – Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/museum/aktuell/ein-leben-fuer-die-elektronische-musik

Das Deutsche Museum feiert den großen Pionier Oskar Sala mit drei neuen Büchern über ihn und sein Instrument, das Trautonium
Geschenkmitgliedschaft Spenden Freundeskreis Ehrenamt Bild: Deutsches Museum 27.02.2023 Ein Leben für die elektronische

Kultur und Technik Heft 3 (1991) - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/museum/verlag/publikation/kultur-und-technik-heft-3-1991

Die Zeitschrift des Deutschen Museums berichtet in dieser Ausgabe u.a. dazu: Musik: Elektronische Klänge
Zukunft der Flugtechnik; Technikbewertung im historischen Rückblick Klangphänomene: Ingenieure der Neuen Musik

Publikationen - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/museumsinsel/ausstellung/musikinstrumente/publikationen

Publikationen
Bild: Deutsches Museum, München | Hubert Czech Siemens-Studio für elektronische Musik Stefan Schenk

Lange Nacht der Musik am 10.5. – das Museum feiert mit - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/museumsinsel/aktuell/lange-nacht-der-musik-das-museum-feiert-mit

Von 10 bis 22 Uhr gibt’s ein buntes Musikprogramm bei freiem Eintritt – mit Alphorn, Mitsing-Chor, elektronischen
Tickets Bild: Xaver Lockau/ Markus@showbots.de/ GoSingChoir 07.05.2025 Lange Nacht der Musik am 10.5

Nur Seiten von www.deutsches-museum.de anzeigen

Wie viele elektronische Dinge habe ich und wie viele haben etwas mit meinem Alltag zu tun?

https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/community/meinung/wie-viele-elektronische-dinge-habe-ich-und-wie-viele-haben?page=0%2C0

Das Internetangebot für Kinder
Wie viele elektronische Geräte aus eurem Haushalt gehören dir?

#SongClub - Musiktipps1 | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/community/songclub-musiktipps1

Kennst du die Band „COSBY“? 
LG, Anton * Ein Synthesizer ist ein Gerät, dass elektronische Klänge erzeugen kann.

Minecraft | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/juki/minecraft-0

minecraft mit Bergbaus und elektronischer tür
Januar 2021 319 Aufrufe 10 Kommentare 1023 Musik-Quelle Mahjong mincraft minecraft mit Bergbaus

Nur Seiten von www.kindersache.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Störerhaftung | Wir machen Kinderseiten – Seitenstark.de

https://wir-machen-kinderseiten.de/wiki/stoererhaftung

in Filesharing-Systemen beispielsweise die IP-Adressen der Online-Anschlüsse sichtbar, von denen aus Musik

Fonts | Wir machen Kinderseiten - Seitenstark.de

https://wir-machen-kinderseiten.de/wiki/fonts-0

Schriften sind urheberrechtlich geschützte Werke, die genauso wie Fotos, Musik, Filme oder Software generell

Nur Seiten von wir-machen-kinderseiten.de anzeigen

Branchenreport: Berufe mit Musik – planet-beruf.de

https://planet-beruf.de/schuelerinnen/welche-ausbildungen-gibt-es/welche-berufe-gibt-es/branchenreports/branchenreport-berufe-mit-musik

Du hast eine Leidenschaft für Musik? – Musik bietet dir viele Möglichkeiten, dein Hobby und dein Talent zum Beruf zu machen.
» Branchenreports » Branchenreport: Berufe mit Musik Branchenreport: Berufe mit Musik

Berufe A-Z - planet-beruf.de

https://planet-beruf.de/schuelerinnen/welche-ausbildungen-gibt-es/welche-berufe-gibt-es/berufe-a-z/

Hier findest du die Berufe in alphabetischer Reihenfolge. Zu jedem Beruf gibt es einen Steckbrief und weiterführende Informationen.
Elektronische Aufklärung (mittl. techn. Dienst) Beamt(er/in) – Feuerwehr (mittl. techn.

Berufe A-Z - planet-beruf.de

https://planet-beruf.de/schuelerinnen/berufe-finden/a-z

Hier findest du die Berufe in alphabetischer Reihenfolge. Zu jedem Beruf gibt es einen Steckbrief und weiterführende Informationen.
Elektronische Aufklärung (mittl. techn. Dienst) Beamt(er/in) – Feuerwehr (mittl. techn.

Informationen zum Beruf: Mediengestalter/in - Bild und Ton - planet-beruf.de

https://planet-beruf.de/schuelerinnen/berufe-finden/a-z/ausbildungsberufe-m/mediengestalter-in-bild-und-ton

Hier kannst du dich über den Beruf Mediengestalter/in – Bild und Ton informieren. Die wichtigsten Informationen findest du in einem Steckbrief.
Beiträge auf planet-beruf.de Branchenreport: Berufe im Bereich Medien Branchenreport: Berufe mit Musik

Nur Seiten von planet-beruf.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Elektronische Kommunikation | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/verwaltung-und-politik/buergerservice-online/elektronische-kommunikation.php?p=36752%2C36695%2C76538

Die Landeshauptstadt Mainz bietet Ihnen die Möglichkeit zur rechtsverbindlichen elektronischen Kommunikation
Ausgehen Spielbank Vereine Kultur & Wissenschaft Bibliotheken und Archive Musik

Elektronische Kommunikation | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/verwaltung-und-politik/buergerservice-online/elektronische-kommunikation.php

Die Landeshauptstadt Mainz bietet Ihnen die Möglichkeit zur rechtsverbindlichen elektronischen Kommunikation
Ausgehen Spielbank Vereine Kultur & Wissenschaft Bibliotheken und Archive Musik

Sirenenprobe in Mainz | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/verwaltung-und-politik/buergerservice-online/aktuell-jaehrliche-sirenenprobe.php

Die Funktionsfähigkeit der im Stadtgebiet befindlichen Sirenenanlagen wird jährlich im Rahmen des bundesweiten Warntags überprüft. Die letzte Testauslösung fand am 12. September 2024 um 11 Uhr statt.
Ausgehen Spielbank Vereine Kultur & Wissenschaft Bibliotheken und Archive Musik

Nur Seiten von www.gutenberg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kostenlose Musik zum Thema Nachrichten – Filmmusic.io

https://filmmusic.io/de/topics/news

Entdecke kostenlose Musik von Sascha Ende für alle Deine Projekte. – Umfangreiche Bibliothek mit Musik für kommerzielle Nutzung. Jetzt herunterladen und nutzen.
Musik Suche Eine professionelle Suche mit zahlreichen Filtermöglichkeiten.

Kostenlose Musik zum Thema Krimi - Filmmusic.io

https://filmmusic.io/de/topics/crime

Entdecke kostenlose Musik von Sascha Ende für alle Deine Projekte. – Umfangreiche Bibliothek mit Musik für kommerzielle Nutzung. Jetzt herunterladen und nutzen.
Musik Suche Eine professionelle Suche mit zahlreichen Filtermöglichkeiten.

Genre Dance/Club - Kostenlose Musik - Filmmusic.io

https://filmmusic.io/de/genres/dance-club

Entdecke kostenlose Musik von Sascha Ende für alle Deine Projekte. – Umfangreiche Bibliothek mit Musik für kommerzielle Nutzung. Jetzt herunterladen und nutzen.
Musik Suche Eine professionelle Suche mit zahlreichen Filtermöglichkeiten.

Genre Elektronisch - Kostenlose Musik - Filmmusic.io

https://filmmusic.io/de/genres/electronica

Entdecke kostenlose Musik von Sascha Ende für alle Deine Projekte. – Umfangreiche Bibliothek mit Musik für kommerzielle Nutzung. Jetzt herunterladen und nutzen.
Musik Suche Eine professionelle Suche mit zahlreichen Filtermöglichkeiten.

Nur Seiten von filmmusic.io anzeigen

Springfestival in Graz I Steiermark | Veranstaltungen in Graz

https://www.graztourismus.at/de/veranstaltungen/veranstaltungskalender/springfestival-graz_evt_1332

Das springfestival verwandelt ganz Graz jedes Jahr in ein vibrierendes Zentrum für elektronische Kunst – und Musik.
. – 22.06.2025 Musik, Rock/Pop Zimmersuche Julien Duval Details Das springfestival verwandelt

The Streets - springfestival 25 Graz I Steiermark

https://www.graztourismus.at/de/veranstaltungen/veranstaltungskalender/the-streets-springfestival-graz_evt_9797

The Streets – springfestival 25 Graz I Steiermark
The Streets – Springfestival Graz Schlossbergbühne Kasematten The Streets – Springfestival Graz Elektronische

Bühnen in Graz - Schauspielhaus, Oper & Co | Steiermark

https://www.graztourismus.at/de/sightseeing-kultur/oper-theater-klassik

Schauspielhaus, Oper, Next Liberty, Styriate und Mumuth – Graz hat einiges an kulturellen Angeboten zu bieten. Erfahren Sie hier mehr!
Es gibt Festspiele der klassischen Musik, Jazz-Events sowie elektronische Musikfestivals mit zeitgenössischem

Dom im Berg I Schlossberg Graz | Sehenswürdigkeiten in Graz

https://www.graztourismus.at/de/sightseeing-kultur/sehenswuerdigkeiten/dom-im-berg-i-grazer-spielstaetten_shg_9486

Der Dom im Berg in Graz: Ein faszinierender Veranstaltungsort im Felsen – ideal für Konzerte, Kongresse, Theater und außergewöhnliche Events!
Insbesondere die elektronische Musik hat im Dom im Berg ein Zuhause gefunden, denn hier finden Besucher

Nur Seiten von www.graztourismus.at anzeigen

Gehörtraining elektronische Klänge » musikwissenschaften.de

https://musikwissenschaften.de/lernprogramme/gehoertraining-elektronische-klaenge/

AKTUELL 2022: Den Flashplayer von Adobe gibt es nicht mehr, aber: Es gibt nun eine Browser-Extension namens Ruffle! Mit dieser Erweiterung lassen sich die
musikwissenschaften.de musikwissenschaften.de Lernprogramme Gehörtraining elektronische Klänge

Mythos: elektronische Klänge mit dem "Synthi 100" » musikwissenschaften.de

https://musikwissenschaften.de/die-verwendung-elektronischer-klaenge-in-der-musik-york-hoellers/4-mythos-elektronische-klaenge-mit-dem-synthi-100/

4.1 Technische Voraussetzungen Sieben Jahre nach Fertigstellung seiner ersten Arbeit für den Westdeutschen Rundfunk in Köln erhielt Höller seinen zweiten
Musik bestimmt war.

1. Horizont: von Generatoren erzeugte Klänge » musikwissenschaften.de

https://musikwissenschaften.de/die-verwendung-elektronischer-klaenge-in-der-musik-york-hoellers/1-horizont-von-generatoren-erzeugte-klaenge/

Die elektronische Vierkanalkomposition Horizont stellt York Höllers Anfangspunkt in der aktiven Auseinandersetzung
für Elektronische Musik zu nutzen, ergriff Höller 1969.

Zusammenfassung und Ausblick » musikwissenschaften.de

https://musikwissenschaften.de/die-verwendung-elektronischer-klaenge-in-der-musik-york-hoellers/zusammenfassung-und-ausblick/

York Höllers erste und einzige rein elektronische Komposition Horizont von 1971-72 steht am Beginn einer
Noch auf das klassische elektronische Instrumentarium der 1950er und 1960er Jahre gestützt, ist Horizont

Nur Seiten von musikwissenschaften.de anzeigen