Dein Suchergebnis zum Thema: Einhorn

Naturvideo gegen Schmerzen

https://www.mpg.de/24398891/naturvideos-gegen-schmerzen?c=11857515

Naturvideos können akute körperliche Schmerzen lindern, auch ohne direkt in der Natur zu sein. Schon das Betrachten von virtuellen Naturvideos kann diesen Effekt haben, wie ein internationales Forschungsteam unter Leitung der Universität Wien und mit Beteiligung des Max-Planck-Instituts für Bildungsforschung herausgefunden hat.
der Forschung Infografiken Podcast-Serien Presse-Newsletter Kontakt Maria Einhorn

Digital media – A threat to democracy?

https://www.mpg.de/24519906/digital-media-a-threat-to-democracy?c=21982750

Digital media are increasingly shaping the political landscape worldwide. A new replication study takes a closer look at earlier research on the influence of digital media on democracy and confirms worrying developments. Although digital media offer opportunities for political participation and access to information, they also contribute to polarization, declining trust in institutions, and the spread of misinformation.
Images of Science On Location Infographics Press Newsletter Contact Maria Einhorn

MPI for Human Development

https://www.mpg.de/149875/human-development

Researching human development and education. Researchers of various disciplines – including psychology, education, sociology and medicine, as well as history, economics, computer science and mathematics – work together on interdisciplinary projects at the Berlin Institute.
more Show more Press and Public Relations Maria Einhorn Max Planck Institute

Digital media – A threat to democracy?

https://www.mpg.de/24519906/digital-media-a-threat-to-democracy?c=12643140

Digital media are increasingly shaping the political landscape worldwide. A new replication study takes a closer look at earlier research on the influence of digital media on democracy and confirms worrying developments. Although digital media offer opportunities for political participation and access to information, they also contribute to polarization, declining trust in institutions, and the spread of misinformation.
Images of Science On Location Infographics Press Newsletter Contact Maria Einhorn

Wie können wir große Sprachmodelle optimal nutzen, um eine intelligentere und integrativere Gesellschaft zu schaffen?

https://www.mpg.de/23486688/wie-koennen-wir-grosse-sprachmodelle-optimal-nutzen-um-eine-intelligentere-und-integrativere-gesellschaft-zu-schaffen

Große Sprachmodelle (LLMs) entwickeln sich rasant. Ein kürzlich im Journal Nature Human Behaviour veröffentlichter Artikel erläutert die Chancen und Risiken, die sich durch den Einsatz von LLMs für unsere Fähigkeit ergeben, kollektiv zu beraten, Entscheidungen zu treffen und Probleme zu lösen. Unter der Leitung von Forschenden der Copenhagen Business School und des Max-Planck-Instituts für Bildungsforschung (MPIB) in Berlin gibt das interdisziplinäre Team von 28 Wissenschaftler*innen Empfehlungen für Forschende und politische Entscheidungsträger*innen, um sicherzustellen, dass LLMs die Vorteile kollektiver Intelligenz ergänzen und nicht beeinträchtigen.
der Forschung Infografiken Podcast-Serien Presse-Newsletter Kontakt Maria Einhorn

Wie können wir große Sprachmodelle optimal nutzen, um eine intelligentere und integrativere Gesellschaft zu schaffen?

https://www.mpg.de/23486688/wie-konnen-wir-grosse-sprachmodelle-optimal-nutzen-um-eine-intelligentere-und-integrativere-gesellschaft-zu-schaffen

Große Sprachmodelle (LLMs) entwickeln sich rasant. Ein kürzlich im Journal Nature Human Behaviour veröffentlichter Artikel erläutert die Chancen und Risiken, die sich durch den Einsatz von LLMs für unsere Fähigkeit ergeben, kollektiv zu beraten, Entscheidungen zu treffen und Probleme zu lösen. Unter der Leitung von Forschenden der Copenhagen Business School und des Max-Planck-Instituts für Bildungsforschung (MPIB) in Berlin gibt das interdisziplinäre Team von 28 Wissenschaftler*innen Empfehlungen für Forschende und politische Entscheidungsträger*innen, um sicherzustellen, dass LLMs die Vorteile kollektiver Intelligenz ergänzen und nicht beeinträchtigen.
der Forschung Infografiken Podcast-Serien Presse-Newsletter Kontakt Maria Einhorn