Spook the Machine https://www.mpg.de/23662213/koennen-wir-ki-angst-machen
Das Experiment „Spook the Machine“ beginnt
der Forschung Infografiken Podcast-Serien Presse-Newsletter Kontakt Maria Einhorn
Das Experiment „Spook the Machine“ beginnt
der Forschung Infografiken Podcast-Serien Presse-Newsletter Kontakt Maria Einhorn
After a 60-minute walk in nature, activity in brain regions involved in stress processing decreases. This is the finding of a recent study by the Lise Meitner Group for Environmental Neuroscience at the Max Planck Institute for Human Development, published in Molecular Psychiatry.
Images of Science On Location Infographics Press Newsletter Contact Maria Einhorn
Wer demnächst munteres Vogelgezwitscher hört, sollte innehalten und lauschen. Denn Vogelgesang kann nachweislich Ängstlichkeit und irrationale Gedanken mildern. Das haben Forschende des Max-Planck-Instituts für Bildungsforschung und des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf herausgefunden.
der Forschung Infografiken Podcast-Serien Presse-Newsletter Kontakt Maria Einhorn
Kinder tun sich mit Konzentrationsaufgaben schwer, sind aber oft gut darin, versteckte „Tricks“ zu entdecken, um sich die Aufgabe zu erleichtern. Dabei helfen ihnen spontane Strategiewechsel. Das zeigt eine Studie des Max-Planck-Instituts für Bildungsforschung rund um Lernverhalten von Kindern.
der Forschung Infografiken Podcast-Serien Presse-Newsletter Kontakt Maria Einhorn
Kinder tun sich mit Konzentrationsaufgaben schwer, sind aber oft gut darin, versteckte „Tricks“ zu entdecken, um sich die Aufgabe zu erleichtern. Dabei helfen ihnen spontane Strategiewechsel. Das zeigt eine Studie des Max-Planck-Instituts für Bildungsforschung rund um Lernverhalten von Kindern.
der Forschung Infografiken Podcast-Serien Presse-Newsletter Kontakt Maria Einhorn
An dem Berliner Institut arbeiten Wissenschaftler unterschiedlicher Fachrichtung in interdisziplinären Projekten zusammen – darunter Psychologen, Erziehungswissenschaftler, Soziologen und Mediziner, aber auch Historiker, Ökonomen, Informatiker und Mathematiker.
mehr Mehr anzeigen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Maria Einhorn Max-Planck-Institut
An dem Berliner Institut arbeiten Wissenschaftler unterschiedlicher Fachrichtung in interdisziplinären Projekten zusammen – darunter Psychologen, Erziehungswissenschaftler, Soziologen und Mediziner, aber auch Historiker, Ökonomen, Informatiker und Mathematiker.
mehr Mehr anzeigen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Maria Einhorn Max-Planck-Institut
An dem Berliner Institut arbeiten Wissenschaftler unterschiedlicher Fachrichtung in interdisziplinären Projekten zusammen – darunter Psychologen, Erziehungswissenschaftler, Soziologen und Mediziner, aber auch Historiker, Ökonomen, Informatiker und Mathematiker.
mehr Mehr anzeigen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Maria Einhorn Max-Planck-Institut
Researchers use the video game Minecraft to study social learning
Contact Maria Einhorn Press & Public Relations Max Planck Institute for Human
Naturvideos können akute körperliche Schmerzen lindern, auch ohne direkt in der Natur zu sein. Schon das Betrachten von virtuellen Naturvideos kann diesen Effekt haben, wie ein internationales Forschungsteam unter Leitung der Universität Wien und mit Beteiligung des Max-Planck-Instituts für Bildungsforschung herausgefunden hat.
der Forschung Infografiken Podcast-Serien Presse-Newsletter Kontakt Maria Einhorn