Dein Suchergebnis zum Thema: Eifel

Nationalparks – N – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/n/lexikon-nationalparks100.html

Nationalparks gibt es auf der ganzen Welt. Zu den bekanntesten gehören der Grand Canyon in den USA, der Krüger Nationalpark in Südafrika oder der Kilimanjaro Nationalpark in Tansania. Auch in Deutschland gibt es 16 Nationalparks. In ihnen soll Natur Natur sein – möglichst ohne, dass Menschen Einfluss nehmen.
Der Nationalpark Eifel zum Beispiel ist so ein Entwicklungsnationalpark.

Von Funkloch bis 5G – Wie funktioniert Mobilfunk? - Wissenschaft & Technik - Sendungen - neuneinhalb - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/wissenschaft-und-technik/sendung-mobilfunk-100.html

Kein Empfang, schlechtes Netz, nichts geht mit dem Smartphone… Für Mara und Leonie ist das ein Dauerzustand. Sie wohnen nämlich mitten in einem sogenannten Funkloch. Was das genau bedeutet, schaut sich neuneinhalb-Reporterin Jana an. Während die einen noch im Funkloch stecken, reden andere aber schon über das neue superschnelle 5G-Netz. Warum es überhaupt Funklöcher gibt? Was das 5G-Netz ist und wie man damit einen Roboter steuern kann? Das, und mehr erfährst du in dieser Folge von neuneinhalb. 
sogenannten Funkloch liegen. neuneinhalb besucht Mara und Leonie, die in der Gemeinde Gondenbrett in der Eifel

Von Funkloch bis 5G – Wie funktioniert Mobilfunk? - Wissenschaft & Technik - Sendungen - neuneinhalb - Kinder - Wissenschaft & Technik - Sendungen - neuneinhalb - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/wissenschaft-und-technik/sendung-mobilfunk-100.amp

Kein Empfang, schlechtes Netz, nichts geht mit dem Smartphone… Für Mara und Leonie ist das ein Dauerzustand. Sie wohnen nämlich mitten in einem sogenannten Funkloch. Was das genau bedeutet, schaut sich neuneinhalb-Reporterin Jana an. Während die einen noch im Funkloch stecken, reden andere aber schon über das neue superschnelle 5G-Netz. Warum es überhaupt Funklöcher gibt? Was das 5G-Netz ist und wie man damit einen Roboter steuern kann? Das, und mehr erfährst du in dieser Folge von neuneinhalb. 
sogenannten Funkloch liegen. neuneinhalb besucht Mara und Leonie, die in der Gemeinde Gondenbrett in der Eifel

Bunker - B - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/b/lexikon-bunker100.html

Als Bunker bezeichnet man Bauwerke, die Menschen oder wichtige Gegenstände vor unterschiedlichen Gefahren schützen sollen, zum Beispiel in einem Krieg vor Bomben.
Z B A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Z Bunker In der Eifel

Nur Seiten von kinder.wdr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Sommerferien-Quiz: Was kannst du unternehmen? – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/mitmachen/quiz/sommerferien-quiz-was-kannst-du-unternehmen/

chezbeate/ pixabay.com / Pixabay Lizenz Frage 6: ©Dominik Ketz/ Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH Frage 7: Eifel

Interview: Verrücktes Wetter: Welche Rolle spielt der Klimawandel? - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/klima-umwelt/wetter-jahreszeiten/artikel/interview-verruecktes-wetter-welche-rolle-spielt-der-klimawandel/

Hitzewellen und Starkregen werden in Europa immer häufiger. Was hat der Klimawandel damit zu tun? Wir haben mit dem Wetterexperten Denny Karran gesprochen.
Das ist im Sommer 2021 in der Eifel passiert.

Interview: Verrücktes Wetter: Welche Rolle spielt der Klimawandel? - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/klima-umwelt/artikel/interview-verruecktes-wetter-welche-rolle-spielt-der-klimawandel/

Hitzewellen und Starkregen werden in Europa immer häufiger. Was hat der Klimawandel damit zu tun? Wir haben mit dem Wetterexperten Denny Karran gesprochen.
Das ist im Sommer 2021 in der Eifel passiert.

Interview: Verrücktes Wetter: Welche Rolle spielt der Klimawandel? - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/artikel/interview-verruecktes-wetter-welche-rolle-spielt-der-klimawandel/

Hitzewellen und Starkregen werden in Europa immer häufiger. Was hat der Klimawandel damit zu tun? Wir haben mit dem Wetterexperten Denny Karran gesprochen.
Das ist im Sommer 2021 in der Eifel passiert.

Nur Seiten von www.oekoleo.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Neues Kinderbuch: „Kalle und die Nachtjäger der Eifel“ – Landesfachausschuss Fledermausschutz NRW

https://www.fledermausschutz.de/2017/07/07/neues-kinderbuch-kalle-und-die-nachtjaeger-der-eifel/

Er besucht das Mayener Grubenfeld, eine Fledermausherberge an einem erloschenen Eifel-Vulkan.

Tagung: Künstliches Licht in der Nacht – Landesfachausschuss Fledermausschutz NRW

https://www.fledermausschutz.de/2014/10/02/tagung-kuenstliches-licht-in-der-nacht/

Mitten im noch jungen „Sternenpark Nationalpark Eifel“ thematisiert die Veranstaltung die durch künstliches

Große Hufeisennase – Landesfachausschuss Fledermausschutz NRW

https://www.fledermausschutz.de/tag/grosse-hufeisennase/

Vereinzelt und sehr selten fänden sich Große Hufeisennasen im nördlichen Hunsrück und in der Eifel bei

Euskirchen – Landesfachausschuss Fledermausschutz NRW

https://www.fledermausschutz.de/themen/ansprechpartner/nordrhein-westfalen/euskirchen/

53940 home Telefon Privat: 02447 913304home Mobiltelefon: 0151 58819864cell Private E-Mail: chiroptera-eifel

Nur Seiten von www.fledermausschutz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ranger Hacks – Nörd Alört

https://noerdaloert.com/videos/ranger-hacks/

Schlüter Umweltpädagogin Maike Schlüter ist die Leiterin des Fachgebiets Umweltbildung im Nationalpark Eifel

Wildnis in Deutschland - Nörd Alört

https://noerdaloert.com/videos/wildnis-in-deutschland/

Beschreibung „Nationalparke sind die Schatzkammern der Natur“ sagt Maike Schlüter aus dem Nationalpark Eifel

Werde Junior Ranger! - Nörd Alört

https://noerdaloert.com/videos/werde-junior-ranger/

Schlüter Umweltpädagogin Maike Schlüter ist die Leiterin des Fachgebiets Umweltbildung im Nationalpark Eifel

Wenn der Wald spricht - Nörd Alört

https://noerdaloert.com/videos/wenn-der-wald-spricht/

Schlüter Umweltpädagogin Maike Schlüter ist die Leiterin des Fachgebiets Umweltbildung im Nationalpark Eifel

Nur Seiten von noerdaloert.com anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Tanja Voosen | Arena Verlag

https://www.arena-verlag.de/urheber-in/voosen-43051

Tanja Voosen wurde 1989 in Köln geboren und lebt heute mit ihrer Familie in der Eifel.
Autor*in Tanja Voosen Tanja Voosen wurde 1989 in Köln geboren und lebt heute mit ihrer Familie in der Eifel

Die Zuckermeister | Arena Verlag

https://www.arena-verlag.de/reihe/die-zuckermeister-zuckermeister

*in Tanja Voosen Tanja Voosen wurde 1989 in Köln geboren und lebt heute mit ihrer Familie in der Eifel

Die Hüter der flüsternden Schlüssel | Arena Verlag

https://www.arena-verlag.de/reihe/die-hueter-der-fluesternden-schluessel-hueterschl

Autor*in Tanja Voosen Tanja Voosen wurde 1989 in Köln geboren und lebt heute mit ihrer Familie in der Eifel

Nur Seiten von www.arena-verlag.de anzeigen

Nebenflüsse des Rhein in Rheinland-Pfalz – Eine Lerngeschichte der Hamsterkiste

https://www.hamsterkiste.de/5203

Lerngeschichten, Interaktive Übungen und Kopiervorlagen für den Unterricht in der Grundschule
Die Mosel trennt Eifel und Hunsrück, an ihren Ufern liegen die Großstädte Metz (Frankreich), Trier und

Bundesland Nordrhein-Westfalen - Eine Sachgeschichte der Hamsterkiste

https://www.hamsterkiste.de/5101

Lerngeschichten, Interaktive Übungen und Kopiervorlagen für den Unterricht in der Grundschule
Sie entspringt bei Nettersheim in der Eifel und fließt nach 106 km bei Neuss in den Rhein.

Nebenflüsse des Rhein in NRW - Eine Lerngeschichte der Hamsterkiste

https://www.hamsterkiste.de/5111

Lerngeschichten, Interaktive Übungen und Kopiervorlagen für den Unterricht in der Grundschule
Sie entspringt bei Nettersheim in der Eifel und mündet nach 106 km bei Neuss in den Rhein.

Das Lernportal für die Klassen 1 bis 6

https://www.hamsterkiste.de/2717

Lerngeschichten, Interaktive Übungen und Kopiervorlagen für den Unterricht in der Grundschule
So kam es zum Beispiel in der Eifel in der ersten Hälfte des 19.

Nur Seiten von www.hamsterkiste.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=246220

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Sachtexte zum Unterthema Naturphänomene, Naturprozesse, Naturräume Andere Sachtexte mit Schlagwort Eifel

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/lb.jsp?lbt_id=226711&clone_of_lbt=0

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Die Duftakademie Die Duftapotheke Die dunklen Bücher Die dunklen Mächte Die Earthgang Die Eifel Gang

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/lb.jsp?lbt_id=234753&clone_of_lbt=0

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Die Duftakademie Die Duftapotheke Die dunklen Bücher Die dunklen Mächte Die Earthgang Die Eifel Gang

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/booklist.jsp?page=2&f_series=0&f_type=0&f_sort=-1&f_aw=0&f_gr=0&f_category=368

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Die Duftakademie Die Duftapotheke Die dunklen Bücher Die dunklen Mächte Die Earthgang Die Eifel Gang

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Mineralien aus Rheinland-Pfalz

https://www.seilnacht.com/Minerale/eifel.html

/ Juchem / Hunsrück / Donnersberg / Rheinbreitbach / Bad Ems / Taunus / Dernbach / Siegerland Eifel

Ettringit – Seilnacht

https://www.seilnacht.com/Minerale/2ettrin.html

Ettringite Nach dem ersten Fundort am Bellerberg bei Ettringen in der Eifel Formel Stoffgruppe Farbe

Thaumasit – Seilnacht

https://www.seilnacht.com/Minerale/2thaumas.html

Thaumasit aus dem Steinbruch Zeilberg bei Maroldsweisach in Bayern Thaumasit vom Bellerberg in der Eifel

Pyrochlor-Gruppe – Seilnacht

https://www.seilnacht.com/Minerale/2pyrochl.html

kubisch-hexakisoktaedrisch Beschreibung Pyrochlor mit vulkanischem Glas als blasiger Überzug, In den Dellen, Mendig, Eifel

Nur Seiten von www.seilnacht.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gesundheitscheck bei Jungrindern: Worauf es ankommt! – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/gesundheitscheck-bei-jungrindern-worauf-es-ankommt/

In der malerischen Eifel prüft sie, ob es allen Tieren gut geht.
In der malerischen Eifel prüft sie bei der Weidekontrolle, ob es allen Tieren gut geht und ob die Bedingungen

Wohlfühlbilder von der Weidekontrolle - MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/wohlfuehlbilder-von-der-weidekontrolle/

In traumhafter Eifel-KUHlisse galoppieren die Kühe auf sie zu, sobald sie die Weide betritt.
In traumhafter Eifel-KUHlisse galoppieren die Kühe auf sie zu, sobald sie die Weide betritt.

Unsere neue KuhTuberin - MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/unsere-neue-kuhtuberin/

Wir sind stolz auf diese Entwicklung und begrüßen ganz herzlich unsere neue KuhTuberin Katha aus der Eifel
Wir sind stolz auf diese Entwicklung und begrüßen ganz herzlich unsere neue KuhTuberin Katha aus der Eifel

Katharina aus Bitburg-Prüm Archive - MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/category/katharina-aus-bitburg-pruem/

In der malerischen Eifel prüft sie bei der Weidekontrolle, ob es allen Tieren gut geht und ob die Bedingungen

Nur Seiten von mykuhtube.de anzeigen