Nationalparks gibt es auf der ganzen Welt. Zu den bekanntesten gehören der Grand Canyon in den USA, der Krüger Nationalpark in Südafrika oder der Kilimanjaro Nationalpark in Tansania. Auch in Deutschland gibt es 16 Nationalparks. In ihnen soll Natur Natur sein – möglichst ohne, dass Menschen Einfluss nehmen.
Der Nationalpark Eifel zum Beispiel ist so ein Entwicklungsnationalpark.
https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/wissenschaft-und-technik/sendung-mobilfunk-100.html
Kein Empfang, schlechtes Netz, nichts geht mit dem Smartphone… Für Mara und Leonie ist das ein Dauerzustand. Sie wohnen nämlich mitten in einem sogenannten Funkloch. Was das genau bedeutet, schaut sich neuneinhalb-Reporterin Jana an. Während die einen noch im Funkloch stecken, reden andere aber schon über das neue superschnelle 5G-Netz. Warum es überhaupt Funklöcher gibt? Was das 5G-Netz ist und wie man damit einen Roboter steuern kann? Das, und mehr erfährst du in dieser Folge von neuneinhalb.
sogenannten Funkloch liegen. neuneinhalb besucht Mara und Leonie, die in der Gemeinde Gondenbrett in der Eifel
https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/wissenschaft-und-technik/sendung-mobilfunk-100.amp
Kein Empfang, schlechtes Netz, nichts geht mit dem Smartphone… Für Mara und Leonie ist das ein Dauerzustand. Sie wohnen nämlich mitten in einem sogenannten Funkloch. Was das genau bedeutet, schaut sich neuneinhalb-Reporterin Jana an. Während die einen noch im Funkloch stecken, reden andere aber schon über das neue superschnelle 5G-Netz. Warum es überhaupt Funklöcher gibt? Was das 5G-Netz ist und wie man damit einen Roboter steuern kann? Das, und mehr erfährst du in dieser Folge von neuneinhalb.
sogenannten Funkloch liegen. neuneinhalb besucht Mara und Leonie, die in der Gemeinde Gondenbrett in der Eifel
Nur Seiten von kinder.wdr.de anzeigen