Dein Suchergebnis zum Thema: Eifel

Die Novemberrevolution in Daun / Eifel • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/vom-kaiserreich-zur-republik-1918-19/die-novemberrevolution-in-daun-eifel/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Wettbewerb: Vom Kaiserreich zur Republik 1918/19 Die Novemberrevolution in Daun / Eifel Preis 5.

1848/49 in der Eifel • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/deutsche-revolution-1848-49/1848-49-in-der-eifel/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Wettbewerb: Deutsche Revolution 1848/49 1848/49 in der Eifel Preis 4.

ohne Titel (Basaltabbau in Mayen-Eifel) • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/arbeitswelt-und-technik-im-wandel/ohne-titel-basaltabbau-in-mayen-eifel/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Wettbewerb: Arbeitswelt und Technik im Wandel ohne Titel (Basaltabbau in Mayen-Eifel) Preis 4.

Demokratischer Neubeginn 1945/46 in Bitburg/Eifel • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/demokratischer-neubeginn-1945-46/demokratischer-neubeginn-1945-46-in-bitburg-eifel/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Wettbewerb: Demokratischer Neubeginn 1945/46 Demokratischer Neubeginn 1945/46 in Bitburg/Eifel Preis

Nur Seiten von koerber-stiftung.de anzeigen

Hausnotruf Trier, Eifel, Saar und mehr

https://www.johanniter.de/dienste-leistungen/angebote-fuer-privatpersonen/lokale-angebote/dienstleistung/hausnotruf-8679/

Der Johanniter-Hausnotruf ermöglicht ein sicheres Leben in den eigenen vier Wänden. Es reicht ein Knopfdruck, um einen Notruf auszulösen – ohne langes Suchen nach dem Telefon.
Hausnotruf Trier, Eifel, Saar und mehr Der Johanniter-Hausnotruf ermöglicht ein sicheres Leben in

Kombinotruf in Euskirchen/Eifel

https://www.johanniter.de/dienste-leistungen/angebote-fuer-privatpersonen/lokale-angebote/dienstleistung/kombinotruf-in-bonn-rhein-sieg-15314/

Der Johanniter-Kombinotruf sorgt für Sicherheit außerhalb der eigenen vier Wände. Mit der größeren Reichweite kann Hilfe unterwegs etwa beim Einkaufen angefordert werden.
Kombinotruf in Euskirchen/Eifel Der Johanniter-Kombinotruf sorgt für Sicherheit außerhalb der eigenen

Hausnotruf in Euskirchen/Eifel

https://www.johanniter.de/dienste-leistungen/angebote-fuer-privatpersonen/lokale-angebote/dienstleistung/hausnotruf-in-bonn-rhein-sieg-15313/

Der Johanniter-Hausnotruf ermöglicht ein sicheres Leben in den eigenen vier Wänden. Es reicht ein Knopfdruck, um einen Notruf auszulösen – ohne langes Suchen nach dem Telefon.
Hausnotruf in Euskirchen/Eifel Der Johanniter-Hausnotruf ermöglicht ein sicheres Leben in den eigenen

Integrationshilfe Trier-Eifel-Saar-Mosel-Hunsrück

https://www.johanniter.de/dienste-leistungen/alle-dienstleistungen-auf-einen-blick/lokale-angebote/dienstleistung/integrationshilfe-trier-eifel-saar-mosel-hunsrueck-8698/

Die Integrationshilfe hat das Ziel, Kinder und Jugendliche mit geistiger, körperlicher oder seelischer Behinderung in die Gesellschaft einzugliedern.
Integrationshilfe Trier-Eifel-Saar-Mosel-Hunsrück Die Integrationshilfe hat das Ziel, Kinder und Jugendliche

Nur Seiten von www.johanniter.de anzeigen

Zwischen Rhein und Eifel leuchten die Sterne

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/zwischen-rhein-und-eifel-leuchten-die-sterne

Große Freude in Rheinland-Pfalz: Sportverein FC Kirchweiler 1925 gewinnt „Großen Stern in Silber“ 2025 Die Preisverleihung fand am Dienstag, 7. Oktober, in der Staatskanzlei Rheinland-Pfalz in Mainz statt.
Athlet*innen Stellenangebote Newsletter Navigation aufklappen Vorlesen Zwischen Rhein und Eifel

Zwischen Rhein und Eifel leuchten die Sterne

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/zwischen-rhein-und-eifel-leuchten-die-sterne-1

Große Freude in Rheinland-Pfalz: Sportverein FC Kirchweiler 1925 gewinnt „Großen Stern in Silber“ 2025 Die Preisverleihung fand am Dienstag, 7. Oktober, in der Staatskanzlei Rheinland-Pfalz in Mainz statt.
Athlet*innen Stellenangebote Newsletter Navigation aufklappen Vorlesen Zwischen Rhein und Eifel

STUCO Fullservice GmbH - Neuer „Offizieller Hersteller des Deutschen Sportabzeichens“

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/stuco-fullservice-gmbh-neuer-offizieller-hersteller-des-deutschen-sportabzeichens

Das Traditionsunternehmen STUCO aus der Eifel übernimmt zukünftig die Herstellung, Lagerung, Bestellabwicklung
Neuer „Offizieller Hersteller des Deutschen Sportabzeichens“ Das Traditionsunternehmen STUCO aus der Eifel

Den Sternen nah

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/den-sternen-nah-1

In der Eifel blickt man hinter die Kulissen der Trophäen-Produktion und in den Himmel: Die Banken-Verantwortlichen
*innen Stellenangebote Newsletter Navigation aufklappen Vorlesen Den Sternen nah In der Eifel

Nur Seiten von www.dosb.de anzeigen

Raiffeisenbank Eifel eG — Volksbanken Raiffeisenbanken

https://www.vr.de/privatkunden/banken/raiffeisenbank-eifel-eg-37069642.html

Als Genossenschaftsbank leben wir Zusammenhalt, übernehmen Verantwortung und schaffen Vertrauen – bundesweit und direkt bei Ihnen vor Ort.
Raiffeisenbank Eifel eG Hauptgeschäftsstelle: Hauptstr. 76, 52152 Simmerath Tel.: 02473 6060 BLZ

Raiffeisenbank MEHR eG Mosel – Eifel – Hunsrück – Region — Volksbanken Raiffeisenbanken

https://www.vr.de/privatkunden/banken/raiffeisenbank-mehr-eg-mosel-eifel-hunsrueck-region-57069144.html

Als Genossenschaftsbank leben wir Zusammenhalt, übernehmen Verantwortung und schaffen Vertrauen – bundesweit und direkt bei Ihnen vor Ort.
Raiffeisenbank MEHR eG Mosel – Eifel – Hunsrück – Region Hauptgeschäftsstelle: Koblenzer Straße

Volksbank Trier Eifel eG — Volksbanken Raiffeisenbanken

https://www.vr.de/privatkunden/banken/volksbank-trier-eifel-eg-58660101.html

Als Genossenschaftsbank leben wir Zusammenhalt, übernehmen Verantwortung und schaffen Vertrauen – bundesweit und direkt bei Ihnen vor Ort.
Volksbank Trier Eifel eG Hauptgeschäftsstelle: Herzogenbuscher Straße 16-18, 54292 Trier Tel.:

Banken A-Z - Volksbanken Raiffeisenbanken

https://www.vr.de/privatkunden/banken.html

Finden Sie Ihre Volksbank Raiffeisenbank vor Ort – schnell und einfach mit unserer Bankenübersicht. Persönliche Beratung und Nähe, auf die Sie zählen können.
Volksbank Jever eG Kaarst Raiffeisenbank Kaarst eG Kaisersesch Raiffeisenbank MEHR eG Mosel – Eifel

Nur Seiten von www.vr.de anzeigen

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=173721

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Bewertung: Hurra, eine Klassenfahrt in die Eifel! Und eine Nachtwanderung im Wald!

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=153156

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Leander, Ben, Nino und Jule – Handyjunkies und riesige Minecraft-Fans – fahren auf Klassenfahrt in die Eifel

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=221888

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Bewertung: Wo liegen Hunsrück, Taunus und Eifel? Wer regiert Deutschland?

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=56126

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Der wohnt tief in der Eifel, und Tim und Steffi beschließen, ihn zu besuchen.

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Das Lernportal für die Klassen 1 bis 6

https://www.hamsterkiste.de/3258

Lerngeschichten, Interaktive Übungen und Kopiervorlagen für den Unterricht in der Grundschule
Ein Huhn in der Eifel Ein Huhn in der Eifel,  hatte gar keinen Zweifel,  dass Eierlegen nützlich sei

Nebenflüsse des Rhein in Rheinland-Pfalz - Eine Lerngeschichte der Hamsterkiste

https://www.hamsterkiste.de/5203

Lerngeschichten, Interaktive Übungen und Kopiervorlagen für den Unterricht in der Grundschule
Die Mosel trennt Eifel und Hunsrück, an ihren Ufern liegen die Großstädte Metz (Frankreich), Trier und

Bundesland Nordrhein-Westfalen - Eine Sachgeschichte der Hamsterkiste

https://www.hamsterkiste.de/5101

Lerngeschichten, Interaktive Übungen und Kopiervorlagen für den Unterricht in der Grundschule
Sie entspringt bei Nettersheim in der Eifel und fließt nach 106 km bei Neuss in den Rhein.

Das Lernportal für die Klassen 1 bis 6

https://www.hamsterkiste.de/3200

Lerngeschichten, Interaktive Übungen und Kopiervorlagen für den Unterricht in der Grundschule
55 Emily und Yvonne in New York 56 Auf dem Ziegenhof 57 Auf der Autobahn 58 Ein Huhn in der Eifel

Nur Seiten von www.hamsterkiste.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Nationalparks und Naturparks in NRW – Deutschland | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/deutschland/bundeslaender/nordrhein-westfalen/natur-tiere-und-pflanzen/nationalparks-und-naturparks-in-nrw/

Welche Kontinente gibt es auf der Erde? Und welche Länder gehören zu welchem Kontinent?
Der Nationalpark Eifel wurde 2004 gegründet.

Landschaften & Gebirge - Deutschland | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/deutschland/bundeslaender/rheinland-pfalz/bundesland-verwaltung/landschaften-gebirge/

Welche Kontinente gibt es auf der Erde? Und welche Länder gehören zu welchem Kontinent?
Diese Karte zeigt dir genau, wo die Eifel liegt. [ © Thomas Römer / CC BY-SA 3.0 ] Region Rheinhessen

Großlandschaften von NRW - Deutschland | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/deutschland/bundeslaender/nordrhein-westfalen/bundesland-landschaften/grosslandschaften-von-nrw/

Welche Kontinente gibt es auf der Erde? Und welche Länder gehören zu welchem Kontinent?
So hat etwa Niedersachsen auch Anteil am Weserbergland und der Westfälischen Bucht und die Eifel liegt

Berge - Deutschland | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/deutschland/bundeslaender/rheinland-pfalz/natur-parks/berge/

Welche Kontinente gibt es auf der Erde? Und welche Länder gehören zu welchem Kontinent?
Vom Turm aus hast du eine gute Aussicht in die Eifel.

Nur Seiten von www.kinderweltreise.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Bildergalerie Sankt Martin | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/galerien/12785/bildergalerie-sankt-martin?gallery-page=4&gallery-fullscreen=0

Sankt-Martinsumzug Traditioneller Martinsumzug durch das Freilichtmuseum Kommern bei Mechernich in der Eifel

Wo liegt das größte christliche Kloster Deutschlands? | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/fragen/15561/wo-liegt-das-groesste-christliche-kloster-deutschlands

Es gibt große Kloster Gebäude und große Kloster Gemeinden.
einige große Gebäude und oft auch bedeutende Gebäude, wie zum Beispiel das Kloster Maria Laach in der Eifel

Heiliger Bernhard | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/h/heiliger-bernhard

Der Heilige Bernhard war ein Zisterziensermönch. Er gilt als Schutzpatron der Prediger, der Imker und der Klosterbewohner.
Zwei davon liegen in Deutschland: Kloster Eberbach im Rheingau und das Kloster Himmerod in der Eifel.

Martinstag | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/m/martinstag?gallery-page=4&gallery-fullscreen=0

Der heilige Sankt Martin teilte seinen warmen Mantel mit einem Bettler und rettete ihn damit vor dem Erfrieren. Daran erinnert der Martinstag.
Sankt-Martinsumzug Traditioneller Martinsumzug durch das Freilichtmuseum Kommern bei Mechernich in der Eifel

Nur Seiten von www.religionen-entdecken.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden