Dein Suchergebnis zum Thema: Eifel

Salamader Plague and Native newts » Stiftung Artenschutz

https://www.stiftung-artenschutz.de/en_US/projects/amphibians/native-newts/

salamander plague as a threat to newt species compositions – Monitoring of native newt populations in the Eifel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sandbienen: Andrena tarsata

https://www.wildbienen.de/eb-atars.htm

Wildbienen: Solitärbienen: Portrait der Erd- bzw. Sandbiene Andrena tarsata
Die Erdbiene Andrena tarsata  an Potentilla erecta · Eifel, 26.07.2009 Andrena tarsata ist eine Hochsommerart

Sandbienen: Andrena coitana

https://www.wildbienen.de/eb-acoit.htm

Wildbienen: Solitärbienen: Portrait der Erd- bzw. Sandbiene Andrena coitana
Andrena coitana  groß: · Naturpark Hohes Venn – Eifel, 26.07.2009 Die Sandbiene Andrena coitana ist

Zottelbienen: Panurgus banksianus

https://www.wildbienen.de/eb-pbank.htm

Wildbienen: Solitärbienen: Portrait bzw. Steckbrief der Zottelbiene Panurgus banksianus
Panurgus banksianus  auf einem Korbblütler:   Leontodon autumnalis · NP Eifel, 26.07.2009   P. banksianus

Wespenbienen: Nomada obtusifrons

https://www.wildbienen.de/eb-nobtu.htm

Wildbienen: Kuckucksbienen: Portrait der der Wespenbiene Nomada obtusifrons
Die Wespenbiene Nomada obtusifrons  · Naturpark Hohes Venn – Eifel, 26.07.2009 Nomada obtusifrons (

Nur Seiten von www.wildbienen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

SBR-Anlagen zur biologischen Abwasserreinigung dargestellt am Beispiel der Kläranlage für den Nürburgring/Eifel

https://www.dbu.de/projektdatenbank/09719-01/

Zielsetzung und Anlass des Vorhabens Ziel des Projektes war die Entwicklung einer neuartigen Steuerung für sequentiell betriebene Reaktoren (SBR), die (1) ein…
SBR-Anlagen zur biologischen Abwasserreinigung dargestellt am Beispiel der Kläranlage für den Nürburgring/Eifel

Landwirtschaft und Naturschutz kooperieren - DBU

https://www.dbu.de/projektbeispiele/landwirtschaft-und-naturschutz-kooperieren/

Der Deutsche Bauernverband (DBV) hat mit Unterstützung der DBU zwei Modellprojekte im Bereich Naturschutz konzipiert und realisiert.
In der Eifel standen der Vertragsnaturschutz auf Grünlandflächen sowie die Vermarktung regionaler Produkte

Energiesparender Membranfilter verbessert Abwasserreinigung - DBU

https://www.dbu.de/projektbeispiele/energiesparender-membranfilter-verbessert-abwasserreinigung/

Effiziente Energieausnutzung in Membranbioreaktoren durch Einsatz eines innovativen Membranfilters…
Ziel des Vorhabens der Firma Membion GmbH aus Roetgen/Eifel war es daher, das Funktionsmuster eines Filters

Analyse der Aasökologie wildlebender Vertebraten als Grundlage für die Weiterentwicklung des Prozessschutzes in Deutschland - DBU

https://www.dbu.de/promotionsstipendium/20024-009/

Im Gegensatz zum Belassen von Totholz werden in der Natur verbliebene Wildtierkadaver immer noch kontrovers diskutiert. Die Motive reichen von Seuchenbedenken…
Ein interessanter Aspekt ist, dass im Zuge einer Rehkadaver-Auslegung im Nationalpark Eifel im Juni 2023

Nur Seiten von www.dbu.de anzeigen

Hilfsaktion der Jugendabteilung mit riesiger Resonanz | TSV Bayer Dormagen 1920 e.V.

https://www.tsv-bayer-dormagen.de/sportangebote/fussball/news/newsdetails/hilfsaktion-der-jugendabteilung-mit-riesiger-resonanz

gezwungenermaßen den Aufruf zur Solidarität mit dem von der Flutkatastrophe sehr stark betroffenen Eifel
19.07.2021 Hilfsaktion der Jugendabteilung mit riesiger Resonanz Die Bilder des fast völlig zerstörten Eifel

TSV-Fußballjugend sammelt Spenden für Eifelort Schuld | TSV Bayer Dormagen 1920 e.V.

https://www.tsv-bayer-dormagen.de/mein-verein/news/newsartikel/tsv-fussballjugend-abteilung-sammelt-spenden-fuer-eifelort-schuld

Die Flutkatastrophe ist das Thema in den Medien, die Berichte über Menschen, die um ihre Existenz kämpfen, gehen unter die Haut. Unseren Trainer Björn Zweers hielt es nicht mehr auf dem Sofa.
„Meine Frau war jahrelang regelmäig zum Campen in Schuld, dem Ort in der Eifel, den es besonders hart

Björn sagt von ganzem Herzen "Danke" !!! | TSV Bayer Dormagen 1920 e.V.

https://www.tsv-bayer-dormagen.de/sportangebote/fussball/news/newsdetails/bjoern-sagt-von-ganzem-herzen-danke

Nachdem die letzte Fuhre in das kleine Eifelörtchen Schuld befördert wurde, sich die Last der letzten Tage langsam aber sicher legte, konnte Björn Zweers und seine Familie erst einmal ein wenig durchatmen. Es war eine riesige Herausforderung, der sich Björn und sein Helferteam gestellt haben. Unterstützung, sei es …
Mehrfach begleitete er Björn in Richtung Eifel und gab dabei, wie unschwer auf einem der Bilder zu erkennen

News | TSV Bayer Dormagen 1920 e.V.

https://www.tsv-bayer-dormagen.de/sportangebote/fussball/news?page_n81=48

gezwungenermaßen den Aufruf zur Solidarität mit dem von der Flutkatastrophe sehr stark betroffenen Eifel

Nur Seiten von www.tsv-bayer-dormagen.de anzeigen

Links

http://www.talsperren.net/Links/body_links.html

Talsperrenseite von Nordrhein-Westfalen Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Talsperren Eifel-Rur

Talsperre Heimbach

http://www.talsperren.net/Nordrhein-Westfalen/Heimbach/body_heimbach.html

begehbar nein Funktionen Stromerzeugung, Wasserregulierung Betreiber Wasserverband Eifel-Rur

Vorsperre Große Dhünn

http://www.talsperren.net/Nordrhein-Westfalen/Vorsperre_Grosse_Dhunn/body_vorsperre_grosse_dhunn.html

begehbar ja Funktionen Hochwasserschutz, Trinkwasser Betreiber Wasserverband Eifel-Rur

HRB Obermaubach

http://www.talsperren.net/Nordrhein-Westfalen/Obermaubach/body_obermaubach.html

begehbar nein Funktionen Wasserregulierung, Stromerzeugung Betreiber Wasserverband Eifel-Rur

Nur Seiten von www.talsperren.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ahr: Barrierefreiheit und Lebensraum für Fische schaffen | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/ahr-barrierefreiheit-lebensraum-fuer-fische?parent=74914

Ahrmündung renaturiert und fast 100 Wanderungshindernisse über eine Strecke von 62 km bis hinauf in die Eifel
Ahrmündung renaturiert und fast 100 Wanderungshindernisse über eine Strecke von 62 km bis hinauf in die Eifel

Ahr: Barrierefreiheit und Lebensraum für Fische schaffen | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/ahr-barrierefreiheit-lebensraum-fuer-fische

Ahrmündung renaturiert und fast 100 Wanderungshindernisse über eine Strecke von 62 km bis hinauf in die Eifel
Ahrmündung renaturiert und fast 100 Wanderungshindernisse über eine Strecke von 62 km bis hinauf in die Eifel

Ahr: Barrierefreiheit und Lebensraum für Fische schaffen | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/75114

Ahrmündung renaturiert und fast 100 Wanderungshindernisse über eine Strecke von 62 km bis hinauf in die Eifel
Ahrmündung renaturiert und fast 100 Wanderungshindernisse über eine Strecke von 62 km bis hinauf in die Eifel

Ahr: Barrierefreiheit und Lebensraum für Fische schaffen | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/ahr-barrierefreiheit-lebensraum-fuer-fische?sprungmarke=umgestaltung

Ahrmündung renaturiert und fast 100 Wanderungshindernisse über eine Strecke von 62 km bis hinauf in die Eifel
Ahrmündung renaturiert und fast 100 Wanderungshindernisse über eine Strecke von 62 km bis hinauf in die Eifel

Nur Seiten von www.umweltbundesamt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Buch- und Ausflugstipps

https://www.biber-butzemann.de/service/reisetipps/region/eifel-aachen

Hier finden Sie für jede Region die passenden Buchempfehlungen und viele von unseren Autoren getesteten Ausflugstipps.
Autor*innen unser Engagement Reisetipps Unterrichtsmaterialien für Schulen   Anzeige Anzeige Eifel

Reiselektüre

https://www.biber-butzemann.de/unsere-buecher/programm/book/abenteuer-zwischen-nordeifel-und-aachen

Mit unseren Leseabenteuern machen die Ferien gleich doppelt so viel Spaß. Regionale Urlaubsgeschichten mit Spannung, interessantem Wissen und tollen Ausflugstipps für die ganze Familie – die etwas anderen Reiseführer.
Region/Sehenswürdigkeiten: ✦ Aachen ✦ Monschau ✦ Hohes Venn ✦ Naturzentrum Haus Ternell ✦ Nationalpark Eifel

Nordeifel mit Kindern: Perfekte Ausflugsziele für deinen Familienurlaub

https://www.biber-butzemann.de/blog/reisetipps/67-nordeifel

Erlebt den perfekten Familienurlaub in der Nordeifel: Naturerlebnisse, Tierparks, historische Städte wie Aachen und charmante Orte wie Monschau. Entdeckt jetzt die besten Ausflugsziele!
Zum einen lockt natürlich der Nationalpark Eifel zu kleinen Wanderungen.

Biber & Butzemann

https://www.biber-butzemann.de/

Mit unseren spannenden Feriengeschichten wird jeder Familienurlaub zum Abenteuer, das ihr gemeinsam plant und erlebt! Für mehr Spaß und unvergessliche Erinnerungen – jeweils passend zu eurem Reiseziel.
Rhein Westerwald Pfalz Ruhrgebiet Teutoburger Wald Münsterland Saarland und Idar-Oberstein Eifel

Nur Seiten von www.biber-butzemann.de anzeigen