Dein Suchergebnis zum Thema: Eidechsen

Meintest du eidechse?

Zwergohreule [AG Eulen]

https://www.ageulen.de/doku.php?id=euleninfos%3Aeulenarten%3Azwergohreule

Regenwürmer, Spinnen, Ameisen und Asseln erbeutet, seltener Kleinsäuger und Kleinvögel, ausnahmsweise Eidechsen

Waldkauz [AG Eulen]

https://www.ageulen.de/doku.php?id=euleninfos%3Aeulenarten%3Awaldkauz

Bei Mäusemangel stehen auch Frösche und Kröten, Geckos und Eidechsen auf der sehr vielseitigen Beuteliste

Habichtskauz [AG Eulen]

https://www.ageulen.de/doku.php?id=euleninfos%3Aeulenarten%3Ahabichtskauz

Zur Beuteliste zählen regelmäßig auch Käfer, Frösche, Eidechsen und Vögel, gelegentlich sogar Fische.

Steinkauz [AG Eulen]

https://www.ageulen.de/doku.php?id=euleninfos%3Aeulenarten%3Asteinkauz

kann durch Jagd auf Kleinvögel kompensiert werden (maximal bis Drossel-Größe), seltener auch durch Eidechsen

Nur Seiten von www.ageulen.de anzeigen

Döllbachaue in Rothenditmold | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/kunst_und_kultur/parks_und_gaerten/unbekannte-freiraeume/doellbachaue.php

Hinter der verkehrsreichen Wolfhager Straße und immer noch inmitten der Stadt entfaltet sich ein natürlicher Ausgleich. Naturnah gestaltet zeigt sich der Döllbach von seiner schönsten Seite,
Sogar Eidechsen und Fledermäuse finden ihre Nische, die einen auf den sonnigen Plätzchen in der Nähe

Geschichte | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/einrichtungen/naturkundemuseum/museum/inhaltsseiten/geschichte.php

Lesen Sie hier einen chronologischen Abriss wichtiger Ereignisse aus der langen Geschichte der Sammlungstradition im Naturkundemuseum Kassel.
denen drei Junge herausschauen, den Kopf eines Hypocentauro (vermutlich ein Flusspferd) und eine große Eidechse

Nur Seiten von www.kassel.de anzeigen

Tiergarten Falkenstein – Rundgang: Station – Tiergarten Rundgang

https://tiergarten-rundgang.stadt-falkenstein.de/station/kornnatter

Viel lieber jage ich kleine Mäuse oder Ratten, kleine Eidechsen und ab und zu auch mal Vögel und ihre

C-Zonen-Wanderung: Faszination und Bewahrung der Öko-Nische – aachenerkinder.de

https://aachenerkinder.de/veranstaltung/c-zonen-wanderung-faszination-und-bewahrung-der-oeko-nische/

C-Zonen-Wanderung: Zwei-Serien Venn und das Geisterwäldchen. Auf schmalen Pfaden durch das Hohe Venn. Eine ca. 7 km lange Wanderung
Flinke Libellen werden uns begegnen, ebenso wie Eidechsen und schöne Falter.

Digitale Fachtagung für Lehr- und Fachkräfte - aachenerkinder.de

https://aachenerkinder.de/veranstaltung/digitale-fachtagung-fuer-lehr-und-fachkraefte/

Digitale Fachtagung für Lehr- und Fachkräfte: Kinder und Jugendliche tragen schwer an belastenden und traumatisierenden Erfahrungen.
Fachkräfte 19.11.2020, 14:00 – 18:00 Virtual Veranstaltung Fachtagung für Lehr- und Fachkräfte: „Wenn die Eidechse

Nur Seiten von aachenerkinder.de anzeigen

Wilde Amphibien und Reptilien im Tiergarten – Tiergarten Schönbrunn

https://www.zoovienna.at/natur-und-artenschutz/amphibien-und-reptilien-im-tiergarten/

Der älteste Zoo der Welt liegt mitten in der kaiserlichen Sommerresidenz Schönbrunn in Wien. In einer einzigartigen Verbindung von Kultur und Natur entdeckt man den vielleicht schönsten Zoo der Welt. Mehr als 500, zum Teil bedrohte Tierarten, haben hier ein Zuhause und einen Überlebensraum für ihre Art gefunden.
Die Tiergruppe Reptilien umfasst in Mitteleuropa Schildkröten, Schlangen, Eidechsen und Schleichen.

Welterstnachzucht: Kleine Eidechse als große Sensation – Tiergarten Schönbrunn

https://www.zoovienna.at/de/news/welterstnachzucht-kleine-eidechse-als-grosse-sensa/

Sie ist nur wenige Zentimeter groß und dennoch eine Sensation: Im Tiergarten Schönbrunn ist am 18. Juni eine Grüne Baumeidechse geschlüpft – zum ersten Mal in einem Zoo
Grüne Baumeidechsen sind eng mit unseren heimischen Eidechsen verwandt.

Erdmännchen – Tiergarten Schönbrunn

https://www.zoovienna.at/tiere/saeugetiere/erdmannchen/?donation_custom_field_7259_fix=Erdm%C3%A4nnchen

Der älteste Zoo der Welt liegt mitten in der kaiserlichen Sommerresidenz Schönbrunn in Wien. In einer einzigartigen Verbindung von Kultur und Natur entdeckt man den vielleicht schönsten Zoo der Welt. Mehr als 500, zum Teil bedrohte Tierarten, haben hier ein Zuhause und einen Überlebensraum für ihre Art gefunden.
Lebenserwartung12 Jahre Die mit den Mungos verwandten Erdmännchen ernähren sich von Insekten, kleinen Vögeln, Eidechsen

Erdmännchen – Tiergarten Schönbrunn

https://www.zoovienna.at/tiere/saeugetiere/erdmannchen/

Der älteste Zoo der Welt liegt mitten in der kaiserlichen Sommerresidenz Schönbrunn in Wien. In einer einzigartigen Verbindung von Kultur und Natur entdeckt man den vielleicht schönsten Zoo der Welt. Mehr als 500, zum Teil bedrohte Tierarten, haben hier ein Zuhause und einen Überlebensraum für ihre Art gefunden.
Lebenserwartung12 Jahre Die mit den Mungos verwandten Erdmännchen ernähren sich von Insekten, kleinen Vögeln, Eidechsen

Nur Seiten von www.zoovienna.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Jim hat keinen Bock

https://www.loewe-verlag.de/jim-hat-keinen-bock/34934

Lustiges Bilderbuch über Gefühle
„Jeder kann tanzen“, behauptet Hyäne, und die Eidechsen erklären: „Du musst den Rhythmus fühlen!

Jim hat keinen Bock

https://www.loewe-verlag.de/jim-hat-keinen-bock/28480

Lustiges Bilderbuch über Gefühle
„Jeder kann tanzen“, behauptet Hyäne, und die Eidechsen erklären: „Du musst den Rhythmus fühlen!

Meine Dino-Welt - Tim, der kleine Triceratops

https://www.loewe-verlag.de/meine-dino-welt-tim-der-kleine-triceratops/39061

Lesenlernen mit Stickern – Zum Vor- und ersten Selberlesen für Kinder ab 5 Jahren
Da taucht plötzlich eine Eidechse vor seiner Nase auf. Neugierig folgt Tim ihr. Doch o Schreck!

Nur Seiten von www.loewe-verlag.de anzeigen

Schottergärten – ein verboten schlechter Trend! – Gemeinde Henstedt-Ulzburg

https://www.henstedt-ulzburg.de/aktuelles/20210806_schottergaerten.html

Schottergärten – ein verboten schlechter Trend! – Der Trend zum Schottergarten ist bereits in vielen Städten und Gemeinden, so auch in Henstedt-Ulzburg, angekommen. Für die meisten Besitzerinnen und Besitzer dieser Gärten liegt … auf der Webseite der Gemeinde Henstedt-Ulzburg mit aktuellen Informationen, Wegweisern, Ortsplan, Terminkalender und vielen weiteren Angeboten für Mitbürger und die, die es werden wollen. Henstedt-Ulzburg liegt in der Metropolregion Hamburg und ist die größe Gemeinde in Schleswig-Holstein mit knapp 30.000 Einwohnern.
Lebensraum haben, sondern auch viele weitere Arten, deren Nahrung wiederum diese Tiere sind (Vögel, Igel, Eidechsen

Erde aus Torf: Was Zimmerpflanzen mit dem Klima zu tun haben – KingKalli

https://kingkalli.de/erde-torf-was-zimmerpflanzen-mit-dem-klima-zu-tun-haben/

Klimaschutz – dazu gehören erneuerbare Energien, Recycling, Baumpflanzaktionen, Fleischverzicht und Elektromobilität. Die Umsetzung all dieser Maßnahmen soll dazu beitragen, die globale Erderwärmung auf maximal 2 °C zu begrenzen. Doch es[…..]
Weitere Beispiele dafür sind der fleischfressende Sonnentau und viele Eidechsen und Libellenarten.

Filmtipp: Einmal Mond und zurück - KingKalli

https://kingkalli.de/filmtipp-einmal-mond-und-zurueck/

Zusammen mit seinen Freunden Amy und Marty sowie Martys Alleskönner-Eidechse Igor liebt er es, die Wellen
Zusammen mit seinen Freunden Amy und Marty sowie Martys Alleskönner-Eidechse Igor liebt er es, die Wellen

Nur Seiten von kingkalli.de anzeigen

Das solltest du über Mücken wissen – quarks.de

https://www.quarks.de/umwelt/tierwelt/das-macht-dich-zu-einem-magneten-fuer-muecken/

Mücken sind lästig und übertragen Krankheiten, klar. Aber warum stechen sie überhaupt? Und: Warum können Mücken auch nützlich sein?
Zum anderen sind Mücken eine wichtige Nahrungsquelle für viele Insektenarten, Frösche, Salamander und Eidechsen

Das solltest du über Mücken wissen - quarks.de

https://www.quarks.de/umwelt/tierwelt/das-macht-dich-zu-einem-magneten-fuer-muecken/?preview_id=1060&post_format=standard&_thumbnail_id=16030&preview=true

Mücken sind lästig und übertragen Krankheiten, klar. Aber warum stechen sie überhaupt? Und: Warum können Mücken auch nützlich sein?
Zum anderen sind Mücken eine wichtige Nahrungsquelle für viele Insektenarten, Frösche, Salamander und Eidechsen

Nur Seiten von www.quarks.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden