Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Der Uhu https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/tiere/voegel/der-uhu.html
Zur Schlingnatter Zum Apollofalter Zu den Eidechsen Wie werden Uhus geschützt?
Zur Schlingnatter Zum Apollofalter Zu den Eidechsen Wie werden Uhus geschützt?
Lerne die giftigste Spinne der Welt kennen!
Nahrung: Insekten, Eidechsen, Frösche Wissenschaftlicher Name: Atrax robustus Weiterlesen
Greifvögel und Eulen zum Beispiel, Schlangen, Eidechsen und Spinnen fressen ebenfalls
aber zur Not auch Spinnen, Regenwürmer, Schnecken und sogar manchmal junge Mäuse, Eidechsen
Die Mauer bietet Platz für Molche und Kröten, Eidechsen und Schlangen.
Die fünf Stockwerke des Waldes heißen Wurzelschicht, Bodenschicht, Krautschicht, Strauchschicht und Baumschicht.
Hier tummeln sich Eidechsen, Salamander, Schneckjen und viele verschiedenen Insektenartten
Reptilien Kröte, Frosch und Molch – heimische Amphibien Alpensalamander Dinosaurier Eidechsen
auch andere Tiere, die in Feuchtgebieten leben – wie zum Beispiel den Storch, die Moor-Eidechse
Aber wehe, eine Eidechse huscht vorbei – dann ist die Schlingnatter plötzlich blitzschnell
Ob ein Tiger in Sibirien geschützt werden soll oder eine Eidechse in Deutschland