Dein Suchergebnis zum Thema: Eichen

Eichenprozessionsspinner im Drömling

http://www.biosphaerenreservat-droemling.de/de/eichenprozessionsspinner/eichenprozessionsspinner-im-droemling.html

Daneben wird er dafür verantwortlich gemacht, die Vitalität der heimischen Eichen, die als Nahrungsgrundlage
Daneben wird er dafür verantwortlich gemacht, die Vitalität der heimischen Eichen, die als Nahrungsgrundlage

Eichenprozessionsspinner im Drömling

https://www.biosphaerenreservat-droemling.de/de/eichenprozessionsspinner/eichenprozessionsspinner-im-droemling.html

Daneben wird er dafür verantwortlich gemacht, die Vitalität der heimischen Eichen, die als Nahrungsgrundlage
Daneben wird er dafür verantwortlich gemacht, die Vitalität der heimischen Eichen, die als Nahrungsgrundlage

Elbebiber (Castor Fiber)

https://www.biosphaerenreservat-droemling.de/de/tiere/elbebiber-castor-fiber.html

Im Drömling frisst er am liebsten Weide, Birke, Aspe, vereinzelt auch Esche und Eiche.
Im Drömling frisst er am liebsten Weide, Birke, Aspe, vereinzelt auch Esche und Eiche.

Elbebiber (Castor Fiber)

http://www.biosphaerenreservat-droemling.de/de/tiere/elbebiber-castor-fiber.html

Im Drömling frisst er am liebsten Weide, Birke, Aspe, vereinzelt auch Esche und Eiche.
Im Drömling frisst er am liebsten Weide, Birke, Aspe, vereinzelt auch Esche und Eiche.

Nur Seiten von www.biosphaerenreservat-droemling.de anzeigen

Reiterferien – App | Bibi & Tina

https://www.bibiundtina.de/app/reiterferien

Hallo, willkommen auf dem Martinshof! In der App startest du zusammen mit Bibi und Tina deine genialen Reiterferien auf dem Martinshof! Als Feriengast hilfst du deinen Freundinnen, Frau Martin und Holger bei der täglichen Hofarbeit und erlebst spannende Abenteuer, meisterst Missionen, erweiterst dein Pferdewissen im Quiz, pflegst deine Pferde und reitest mit ihnen aus. 
DEINE TRAUMPFERDE  Füttere und pflege deine Pferde im Stall und sammle Leckerlis für sie Zur Alten Eiche

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Projekt „Plant a Tree for Peace“: Portal Demokratiebildung

https://bildungsportal-niedersachsen.de/demokratiebildung/friedensbildung/projekt-plant-a-tree-for-peace

Zum Baum selbst: Gepflanzt werden sollten Stiel-Eichen.

Lernstandorte BNE im Bereich des RLSB Hannover: Portal Bildung für Nachhaltige Entwicklung

https://bildungsportal-niedersachsen.de/bne/unterrichten/anerkannte-ausserschulische-lernstandorte-bne/lernstandorte-bne-im-bereich-des-rlsb-hannover

Liste anerkannter außerschulischer Lernstandorte BNE im Bereich des Regionalen Landesamtes für schulische Bildung Hannover
Waldpädagogikzentrum Weserbergland Das Haus 25 Eichen des Waldpädagogikzentrums Weserbergland (Link)

Übergang in die schulische Bildung: Bildungsportal Niedersachsen

https://bildungsportal-niedersachsen.de/allgemeinbildung/uebergreifende-bildungsaufgaben/beruflich-reisende/beruflich-reisende/uebergang-in-die-schulische-bildung

Erfahren Sie, wie Kinder beruflich Reisender beim Übergang in die schulische Bildung unterstützt werden. Melden Sie sich für unseren Newsletter an!
Man kann jetzt gut Blätter und Früchte von Eiche, Kastanie und anderen Bäumen finden und sammeln.

Nur Seiten von bildungsportal-niedersachsen.de anzeigen

Der schönste Ort der Welt – Kindergeschichte ab 8 Jahren

https://zwergenstark.de/der-schoenste-ort-der-welt/

Felix und seine beste Freundin Lina verbringen ihre Freizeit gerne an dem schönsten Ort der Welt – ihr Baumhaus. Geschichte ab 8. Jetzt lesen!
Aber noch viel cooler ist, dass er Felix und Lina erlaubt hat, sich in einer der alten Eichen ein Baumhaus

Im Farbenwald - Fantasiereise ab 6 Jahren | Zwergenstark

https://zwergenstark.de/im-farbenwald/

Fantasiereise in einem magischen Wald voller Farben und Lebewesen. Für innere Ruhe & Entspannung. Für Kinder ab 6 Jahren. Jetzt lesen!
0 werden wir gemeinsam im Farbenwald angekommen sein. 5 Stell dir vor, wir stehen vor einer großen Eiche

Die fliegende Prinzessin | Kreative Kindergeschichte

https://zwergenstark.de/die-fliegende-prinzessin/

📗 Entdecke diese kostenlose Geschichte für Kinder bei Zwergenstark! Dort findest Du viele weitere Geschichten, Spielideen & mehr!
Auf einem umgestürzten Baumstamm unter einer alten Eiche saß  ein kleiner Drache und weinte dicke Kullertränen

Henni Huhn rettet den Frühling | Kostenlose Kindergeschichte

https://zwergenstark.de/henni-huhn-rettet-den-fruehling/

📗 Eine Frühlingsgeschichte für Kinder ab 3 Jahre. Henni Huhn macht sich auf die Reise, um den Frühling zu retten. Kostenlos bei Zwergenstark.
«Er sollte unten am Fluss sein, in der Erdhöhle unter der großen Eiche.

Nur Seiten von zwergenstark.de anzeigen

Der botanische Blick auf die Natur – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/blog/der-botanische-blick-auf-die-natur/

Dr. Josef Simmel, Leiter der Botanik des Naturkundemuseums Karlsruhe, betrachtet die Ausstellung Inventing Nature aus botanischer Perspektive.
Die Große Baumgruppe am Wasser von Jacob van Ruisdael wurde zumeist als Gruppe von Eichen behandelt.

Kunstwissen plus Überlebenstipps: Feuerlilien von Jenny Fikentscher - Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/podcast/kunstsnack/kunstwissen-plus-ueberlebenstipps-feuerlilien-von-jenny-fikentscher/

Audiotranskript des Podcasts Kunstsnack zu Jenny Fikentschers Feuerlilien
Genau wie der Satz bei Gewitter „Buchen sollst du suchen, Eichen sollst du weichen.“.

Grosse Baumgruppe am Wasser - Jacob Isaackszoon van Ruisdael (um 1665) - Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Jacob-Isaackszoon-van-Ruisdael/Grosse-Baumgruppe-am-Wasser/9A65BA0F498B13DBD6A95E8C4FF280D0/

Der Niederländer Jacob van Ruisdael spezialisierte sich bereits zu Beginn seiner Tätigkeit auf die Landschaftsmalerei. Dennoch ist er kaum gereist, sondern studierte vor allem die heimische Landschaft. In Bildern wie „Große Baumgruppe am Wasser†…
Den Mittelgrund beherrschen im Zentrum knorrige Eichen, die über einem tief liegenden Horizont zu pathetischer

Friedrich Christian Delius - Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/mit-anderen-worten/friedrich-christian-delius/

Schriftsteller Friedrich Christian Delius schreibt über Jakob Philipp Hackert: Waldlandschaft mit dem schlafenden, von Tauben behüteten Knaben Horaz.
Das liegt nicht zuletzt an der Suggestivkraft der strotzenden Buchen und Eichen, an den Details der Stämme

Nur Seiten von www.kunsthalle-karlsruhe.de anzeigen

Birke

http://www.rittershofer.com/html/birke.html

Im osteuropäischen Raum entwickeln sich hingegen Kiefern- und Eichen-Kiefern-Wälder.

Esche

http://www.rittershofer.com/html/esche.html

Als Nebenbaumart kommt die Esche in Buchen-, Tannen-, Eichen-Hainbuchen-, Eichen-, Schlucht- und Block

Erle

http://www.rittershofer.com/html/erle.html

Wie bei unseren Nadelbäumen sowie den Buchen und Eichen entwickeln sich bei der Erle zusammen mit den

Weide

http://www.rittershofer.com/html/weide.html

Entwicklung oft schon nach 15 Jahren von einer kompletten Verjüngung der Hartholzaue mit Ulmen, Eschen und Eichen

Nur Seiten von www.rittershofer.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden