Trauerland – Standorte und Kooperationspartner https://www.trauerland.org/ueber-uns/standorte-und-kooperationspartner/
Jugendpsychiatrische Beratungsstelle und Institutsambulanz) PiB (Pflegekinder in Bremen gGmbH) Alten Eichen
Jugendpsychiatrische Beratungsstelle und Institutsambulanz) PiB (Pflegekinder in Bremen gGmbH) Alten Eichen
Der Rundweg im Naturpark Dübener Heide beginnt in Bad Schmiedeberg. Mit dem Moorlehrpfad, dem Waldtheater und einem Aussichtsturm bietet der Jugendwanderweg viel zu erleben. Die Strecke wurde eingereicht von Walter Wototschek, Förster im Ruhestand.
Das Waldtheater: Zwanzig Bäume – Buchen, Eichen und Birken – erzählen ihre Geschichte und wundern sich
Die Initiative der Europäischen Storchendörfer hat ein neues Mitglied: Knepp Estate und das Dorf Storrington in West Sussex, England
In der Knepp-Kolonie brüten die Störche ganz traditionell auf Bäumen, zumeist auf alten Eichen.
Am 26. Juni 2025 eröffnet die Klimaschutzstiftung in Hechingen ihr erstes naturbasiertes Klimaschutzprojekt.
Mischwälder sind deutlich besser an veränderte klimatische Bedingungen angepasst. 2.805 neue Bäume, darunter Eichen
Projede Bremen ve Diyarbakırlı gençler gündelik hayat, ortak ilgi alanları ve kültürel özellikler hakkında çevrimiçi fikir değişiminde bulunuyor.
Proje ortakları Petri & Eichen Diakonische Kinder- und Jugendhilfe Bremen gGmbH ve Diyarbakır Sinema
Im Mittelpunkt dieser Naturdokumentation steht eine 210 Jahre alte Eiche, die Lebensraum für viele Tiere
In und um Eichen findet sich ein erstaunlich abwechslungsreiches Ökosystem und die an Eichenwälder gebundenen
Daneben wird er dafür verantwortlich gemacht, die Vitalität der heimischen Eichen, die als Nahrungsgrundlage
Daneben wird er dafür verantwortlich gemacht, die Vitalität der heimischen Eichen, die als Nahrungsgrundlage
Juni Sportfreunde Eichen Krombach – FC Schalke 04 4:11 | Spielbericht Donnerstag, 6.
PRESSEMITTEILUNG Jugendliche aus Brandenburg sind die Stars der neuen Plakatkampagne von Gesicht Zeigen! in drei Landkreisen Gesicht Zeigen! startet neue Plakatkampagne in Oberhavel, Uckermark und Ostprignitz-Ruppin. Ab 1. November 2011 hängen drei verschiedene Motive flächendeckend in den drei Landkreisen an Litfasssäulen, in den Linienbussen, an Bushaltestellen, in Berliner S-Bahnhöfen und in den Rathäusern. Alle Gemeinden […]
Mit den leicht provokanten Sprüchen: „Meine Welt endet nicht an der Oder.“, „Deutsche Eichen sind nicht
Zum längeren Verweilen lockt an heißen Sommertagen der mit schönen Eichen bestandene Klüschenberg.