Die Geschichte der Trinkwasser- und Abwasserversorgung in Mainz – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/index.php?id=16471
zusätzlich Uferfiltrat [Anm. 6] von der Petersaue, aus Bodenheim und aus den Brunnen bei Eich
zusätzlich Uferfiltrat [Anm. 6] von der Petersaue, aus Bodenheim und aus den Brunnen bei Eich
zusätzlich Uferfiltrat [Anm. 6] von der Petersaue, aus Bodenheim und aus den Brunnen bei Eich
November Eingliederung der Gemeinden Eich, Kell und Miesenheim 1975, 28.
Einrichtungen von Feldbacksteinbrennereien waren die Rheinniederungen zwischen Guntersblum, Eich
Daniel) *ca.1755 -1843 Susanna Klein *1790 – oo 1818 Jacob Hirsch *10/1787 – => Eich
blauen Eicheln stehen für die 500 Jahre alte, 1980 unter Naturschutz gestellte Eiche
[Anm. 25] Unmittelbar am neuen Friedhof steht noch heute eine große Eiche, die zwischen
59] Auch die Schießsportbegeisterten gründeten 1969 den Schützenverein „Auf der Eich
Bd. 20.3 Kreis Alzey-Worms: Verbandsgemeinden Eich, Monsheim und Wonnegau.
zurücke über den Rhein gegangen / worauf man die Schiffbrücke zu Sandhofen [bei Eich