Himmighofen – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/rhein-lahn/himmighofen.html
blauen Eicheln stehen für die 500 Jahre alte, 1980 unter Naturschutz gestellte Eiche
blauen Eicheln stehen für die 500 Jahre alte, 1980 unter Naturschutz gestellte Eiche
, Toni: Als der Winter kam (Gedicht), in: Eifeljahrbuch (Jg. 1969), S. 108 EICH,
, Toni: Als der Winter kam (Gedicht), in: Eifeljahrbuch (Jg. 1969), S. 108 EICH,
aus Kalksteinen, die Innenwände und das Obergeschoss in Fachwerk (Eckständer aus Eiche
madalbodineih bzw. das mittelhochdeutsche Madelbodeneich meint eine Stelle bei einer Eiche
[Anm. 25] Unmittelbar am neuen Friedhof steht noch heute eine große Eiche, die zwischen
Rottart, Passauer von Ulmen, von Eich und anderen (mit Peter Schößler), in: Jahrbuch
Die nicht weit entfernt bei Eich liegende Furt über den Rhein machte das Seebachtal
Die nicht weit entfernt bei Eich liegende Furt über den Rhein machte das Seebachtal
angelegt worden, wie er im restlichen Rheinland ebenfalls oftmals vorkommt wie z.B. in Eich