Römische Siedlung – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/hunsrueck/kirchberg/kulturdenkmaeler/roemische-siedlung.html?L=0
Region Ortsgeschichte von Kirchberg Kulturdenkmäler Kirchen, Häuser und mehr Eich’sches
Region Ortsgeschichte von Kirchberg Kulturdenkmäler Kirchen, Häuser und mehr Eich’sches
Ein ganz ähnlicher Antefix findet sich zufällig im Museum der VG Eich.
Die Kartäuser wurden zerstreut, einige wohnten im Haus „Zur Eiche“ in Mainz, das
Die Kartäuser wurden zerstreut, einige wohnten im Haus „Zur Eiche“ in Mainz, das
zusätzlich Uferfiltrat [Anm. 6] von der Petersaue, aus Bodenheim und aus den Brunnen bei Eich
wies den Katzenelnbogener an, Stahlberg, Stahleck und Braunshorn, den Rittern Paul Eich
blauen Eicheln stehen für die 500 Jahre alte, 1980 unter Naturschutz gestellte Eiche
[Anm. 25] Unmittelbar am neuen Friedhof steht noch heute eine große Eiche, die zwischen
Rottart, Passauer von Ulmen, von Eich und anderen (mit Peter Schößler), in: Jahrbuch
59] Auch die Schießsportbegeisterten gründeten 1969 den Schützenverein „Auf der Eich