Die Osteroder Bahnhöfe https://www.karstwanderweg.de/publika/harz_kur/290605/index.htm
Das Etablissement soll in der Anlage über 100 000 R[eichs]th[a]l[er] gekostet haben
Das Etablissement soll in der Anlage über 100 000 R[eichs]th[a]l[er] gekostet haben
Osten und Südosten des Biosphärenreservates überwiegen in den Wäldern die Baumarten Trauben-Eiche
Man wählte dazu die schönste und beste Eiche.
einer Schleife durch diesen prächtigen und artenreichen Laubwald, in dem Buche, Eiche
der Bergeshalden nah‘ und fern, Am Bache rauscht das Mühlrad, oben ragt die alte Eiche
Neben der Buche sind noch weitere Laubbäume vertreten: Eiche, Hainbuche, Bergulme
An dritter, vierter und fünfter Stelle rangieren der „Eichener See“ bei Schopfheim
angeschoßen habe, der wüthend auf sie losgegangen; da hätte sie sich schnell in eine Eiche
An diesem markanten Punkt steht eine uralte Eiche, die unter dem Namen „Branntweinseiche
anthropogen eingebrachte Gehölzvorkommen weisen heute 80 bis 150jährige Bestände an Eiche