Nauener Platte | BFN https://www.bfn.de/landschaftssteckbriefe/nauener-platte
T. mit Eichen durchsetzt.
T. mit Eichen durchsetzt.
Weitere Waldbestände im Norden sind ebenfalls überwiegend aus Laubwald mit Eichen
Erfahren Sie alles über die Bechsteinfledermaus in unserem informativen Steckbrief ► Lebensraum, Schutzstatus, Gefährdung.
befinden sich in alten, mehrschichtigen, geschlossenen Laubwäldern, vorzugsweise Eichen
Die Baumbrüter errichten ihre Horste vor allem in Eichen, Rotbuchen und Schwarzerlen
Der wärmeliebende Käfer wurde bisher in lichten Eichen– und Kiefernwäldern auf
Horste sind meist hoch platziert, gern in Eichen, Buchen und Kiefern.
Erfahren Sie alles über die Fransenfledermaus in unserem informativen Steckbrief ► Lebensraum, Schutzstatus, Gefährdung.
natürlicher oder naturnaher Wälder mit Prozessschutz (vor allem Laubwälder mit Eichen
In Expertengruppen wurden die ersten Bewertungsschemata auf der Grundlage der Mindestanstandsforderungen für die Erfassung und Bewertung von Lebensräumen und Arten sowie die Überwachung erarbeitet. Die für die Berichterstattung (seit FFH-Bericht 2013) operationalisierten Bewertungsschemata finden sich unter Monitoring FFH-Richtlinie.
Exemplare alter Bäume sind nicht wertmindernd oder sogar wertsteigernd (z.B. alte Eichen
Erfahren Sie alles über die Haselmaus in unserem informativen Steckbrief ► Lebensraum, Schutzstatus, Gefährdung.
Förderung von Arten wie Eibe, Faulbaum, Brombeere, Weißdorn, Hasel, Schlehe, Eberesche, Eichen
eine externe Seite Link zur Startseite Bundesamt für Naturschutz Lehrde und Eich