Mildenitztal, Dobbertiner Seenlandschaft | BFN https://www.bfn.de/bedeutsame-landschaft/mildenitztal-dobbertiner-seenlandschaft
Niederung („Paradieskoppel“), Hutewaldrelikte mit teils mehrere hundert Jahre alte Eichen
Niederung („Paradieskoppel“), Hutewaldrelikte mit teils mehrere hundert Jahre alte Eichen
Heiden, extensiv genutzte Grünländer), Streuobstwiesen; Wald bestehend aus Kiefern, Eichen
Jh., hier: Buchen-Altholzbestände und Eichen sowie kleinere Bäche; Renaissanceschloss
Feuchtgebiete u. a. mit Bruchwäldern und Feuchtgrünland, hangbegleitend zudem alte Eichen
Gebiete bedecken, sind Fichtenreinbestände mit wechselnden Anteilen an Kiefern und Eichen
dichten Schilfwiesen, Flachseen, Röhrichtbestände und umgeben von Erlen, Eschen und Eichen
Nummer 2350-302 Art des Gebiets FFH-Gebiet Beschreibung Das von Buchen und Eichen
Beschreibung Biotopkomplex aus naturnahen Hainsimsen-Buchenwald mit z.T. sehr alten Eichen
Jahren seinen Anfang hatte, zum angrenzenden Park gehören bis zu 700 Jahre alte Eichen
Weitere Waldbestände im Norden sind ebenfalls überwiegend aus Laubwald mit Eichen