Lennewitzer Eichen | BFN https://www.bfn.de/natura-2000-gebiet/lennewitzer-eichen
eine externe Seite Link zur Startseite Bundesamt für Naturschutz Lennewitzer Eichen
eine externe Seite Link zur Startseite Bundesamt für Naturschutz Lennewitzer Eichen
Seite Link zur Startseite Bundesamt für Naturschutz Pinnower Läuche und Tauersche Eichen
Öffnet eine externe Seite Link zur Startseite Bundesamt für Naturschutz Eichen-Hainbuchenwälder
Laubholzarten sind auf 45 Prozent der Waldflächen zu finden, dabei überwiegen Buchen und Eichen
Laubholzarten sind auf 45 Prozent der Waldflächen zu finden, dabei überwiegen Buchen und Eichen
bis südwest exponierter wärmebegünstigter Hang mit Kalkmagerrasen und kleinem Eichen-Hainbuchenwald
Downloads Beschreibung Käfer in der Dämmerung Der Heldbock besiedelt alte Eichen
Weichholzauenwälder an Fließgewässern (Alno-Padion, Alnion incanae, Salicion albae) 91F0 Eichen-Ulmen-Eschen-AuenwÃ
Im Kernbereich vorw. naturnaher frischer bis feuchter Eichen-Hainbuchenwald mit altem
in ein geschlossenes Waldgebiet des Fläming eingebettete Senke mit Resten von Eichen-HainbuchenwÃ
Art des Gebiets FFH-Gebiet Beschreibung Auwald- und Parklandschaft mit alten Eichen