Sinn-Schondra-Südrhön und Neuwirtshauser Forst | BFN https://www.bfn.de/landschaftssteckbriefe/sinn-schondra-suedrhoen-und-neuwirtshauser-forst
Eichen – Hainbuchen – und Buchen – Wälder dominieren, aber auch Fichten- und Kiefernforste
Eichen – Hainbuchen – und Buchen – Wälder dominieren, aber auch Fichten- und Kiefernforste
Gebiete bedecken, sind Fichtenreinbestände mit wechselnden Anteilen an Kiefern und Eichen
Tiergehege mit den zum Nationalen Naturmonument gehörenden, mehrere hundert Jahre alten Eichen
Jh., hier: Buchen-Altholzbestände und Eichen sowie kleinere Bäche; Renaissanceschloss
bewaldet, wobei im bayerischen Bereich der Landschaft Laubholzbestände mit Buchen und Eichen
Landschaft mit Heidekraut, Wacholdergebüschen und kleinen Baumgruppen aus Birken, Eichen
Als Besonderheit werden Furniereichen sowie Eichen für die Herstellung von WeinfÃ
Trockengebüschen und Wärme liebenden Wäldern, Seitentäler mit Feuchtflächen; Laubwälder (Eichen
Calluna-Heiden mit einzelnen Gehölzbeständen bestehend u. a. aus Wacholder, Birken und Eichen
vielen Quell- und Nebenbächen, eng verzahnt mit bewaldeten Talhängen (Buchen, Eichen