Kuseler Bergland Osterhöhen und Höcherberg | BFN https://www.bfn.de/landschaftssteckbriefe/kuseler-bergland-osterhoehen-und-hoecherberg
Laubwald des Kuseler Berglandes bildet sich fast ausschließlich aus artenarmen Eichen-Hainbuchenwald
Laubwald des Kuseler Berglandes bildet sich fast ausschließlich aus artenarmen Eichen-Hainbuchenwald
Markante alte einzeln stehende Eichen sind sowohl Orientierungspunkte in der Landschaft
Weitere Waldbestände im Norden sind ebenfalls überwiegend aus Laubwald mit Eichen
Das an den Hängen vorwiegend mit Eichen und Hainbuchen bewaldete Gebiet zeichnet
Relativ große Reste eines Eichen-Buchenwaldes sind hier noch zu finden, allerdings
In niederen Lagen sind oft Eichen, in höheren Lagen Fichten und Tannen beigemischt
T. mit Eichen durchsetzt.
Die Bürger*innen im Winsviertel konnten das Bezirksamt Pankow überzeugen, einen Teil eines ehemals als Friedhof genutzten Geländes zu kaufen und so der geplanten Bebauung eine alternative Nutzung entgegenzusetzen. So ist der Leisepark entstanden – eine extensiv gestaltete Parkanlage, auf der es oft gar nicht so leise ist.
gepflanzt und die abgängigen Pappeln entlang der anliegenden Straße durch Säulen-eichen
Die Baumbrüter errichten ihre Horste vor allem in Eichen, Rotbuchen und Schwarzerlen
Der wärmeliebende Käfer wurde bisher in lichten Eichen– und Kiefernwäldern auf verschiedenen