Neuer Trittstein für den Luchs – NABU Thüringen https://thueringen.nabu.de/news/2022/32379.html
Der NABU Thüringen zeichnet weiteren LuchsWald aus.
„Dieser Wald bietet mit viel Totholz, alten, teils über hundertjährigen Eichen, jüngeren
Der NABU Thüringen zeichnet weiteren LuchsWald aus.
„Dieser Wald bietet mit viel Totholz, alten, teils über hundertjährigen Eichen, jüngeren
Kirchenwald bei Brehme im Eichsfeld wird vom NABU bundesweit als vierter LuchsWald ausgezeichnet.
Im neu ausgezeichnetem LuchsWald bleiben alte Buchen und Eichen stehen und es gibt
Silvius Wodarz Stiftung, bei Wahl der Amerikanischen Rot-Eiche.
Die gebietsfremde Rot-Eiche wurde von der Dr.
Wälder sind Lebensraum für unzählige Tier-, Pilz- und Pflanzenarten. Nutzungsfreie Wälder spielen hierbei eine wichtige Rolle.
NABU Thüringen kritisiert die ökologische Kurzsichtigkeit Die gebietsfremde Rot-Eiche
Wälder sind Lebensraum für unzählige Tier-, Pilz- und Pflanzenarten. Nutzungsfreie Wälder spielen hierbei eine wichtige Rolle.
NABU Thüringen kritisiert die ökologische Kurzsichtigkeit Die gebietsfremde Rot-Eiche
In der Weidelandschaft bei Crawinkel im Landkreis Gotha schafft der NABU neuen Lebensraum für Bekassine, Wachtelkönig und Co.
Die Eiche wird als sogenannte Huteeiche die anderen Baumarten überdauern und in Zukunft
In der Weidelandschaft bei Crawinkel im Landkreis Gotha schafft der NABU neuen Lebensraum für Bekassine, Wachtelkönig und Co.
Die Eiche wird als sogenannte Huteeiche die anderen Baumarten überdauern und in Zukunft
Der NABU Thüringen fordert auf natürliche Wiederbewaldung zu setzen.
sorgen dann unter anderem Eichelhäher dafür, dass sich Wirtschaftsbaumarten wie Eiche
NABU: Eicheln, Eckern, Zapfen satt – bleiben Waldvögel dem Futterhaus fern? – Vom 6. bis 8. Januar findet die 13. „Stunde der Wintervögel“ statt.
Das bedeutet, dass Eiche, Buche, Fichte und Co. außerordentlich viele Früchte gebildet
Thüringer Aktionsplan Wald muss Akzente für die nächsten Generationen setzen.
sind, müssen einheimische, an unsere Ökosysteme angepasste Laubbaumarten wie die Eiche