Dein Suchergebnis zum Thema: E-Mail

Argumente für den Weitverband – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/waldbau/waldwachstum/hauersteig-argumente-fuer-weitverband

Der Fichten-Pflanzweiteversuch Hauersteig des Bundesforschungszentrums für Wald, Wien, ist der einzige, bei dem Auswirkungen unterschiedlicher Pflanzverbände hinsichtlich Standraumgestaltung, Wuchsleistung und Betriebssicherheit an Fichte untersucht wurden.
Waldwachstum und Waldbau Seckendorff-Gudent-Weg 8 A – 1131 Wien Tel: +43 1 87838-1324 EMail

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Waldkompass.NRW stellt die individuellen Interessen am Wald in den Mittelpunkt – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lernen-und-vermitteln/oeffentlichkeitsarbeit/waldkompassnrw

Der Wald ist in der öffentlichen Wahrnehmung zunehmend präsent. Gleichzeitig sind die Herausforderungen an alle, die mit dem Wald eng verbunden sind, enorm gestiegen. Der Waldkompass Nordrhein-Westfalen soll die vielschichtigen Interessen am Wald testen.
Bergisches Land Steinmüllerallee 13 D – 51643 Gummersbach Tel: +49 2261 7010 111 EMail

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sturmholz sicher aufrüsten – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/technik-und-planung/forsttechnik-und-holzernte/arbeitssicherheit/sturmholz-sicher-aufruesten

In vom Sturm zerstörten Wäldern mit geworfenen, entwurzelten, abgebrochenen, geknickten und hängen gebliebenen Bäumen gibt es komplexe Gefahren. Deshalb ist beim Aufrüsten von Sturmholz besondere Vorsicht geboten.
Schweizerische Unfallversicherung) Arbeitssicherheit Postfach 4358 CH – 6002 Luzern EMail

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

"Selten" heißt "gefährdet!" – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/schadensmanagement/wildschaeden/selten-heisst-gefaehrdet

Bei der Tanne hängt der Vebissdruck eng mit der Häufigkeit der Tanne zusammen. Das Wild findet die wenigen Tannen mit hoher Wahrscheinlichkeit verbeißt sie. Ein Tannenanteil von mindestens 2 % in der Verjüngung ist wünschenswert.
-Carlowitz-P. 1 D – 85354 Freising Tel: +49 8161 4591 601 EMail Redaktion Bayerische

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden