Dein Suchergebnis zum Thema: E-Mail

Verbindet Technik und Kreativität: Der ALP-Workshop im Ludwig-Museum Workshop für Mädchen 10-15 Jahre – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/alp-veranstaltung/verbindet-technik-und-kreativitaet-der-alp-workshop-im-ludwig-musem-workshop-fuer-maedchen-10-15-jahre/

Kunst trifft technik im Ludwig-Museum in Koblenz Dieser Workshop am 14. und 15. August 2025 für Mädchen im Alter von 10-15 Jahre richtet sich an alle diejenigen, die Spaß an Technik, Kreativität und neuen Ideen haben. Wie passen Technik und Kunst zusammen? Lass dich inspirieren von der faszinierenden “Maschinenkunst” von…
Telefonisch unter 0261-3040416 oder per EMail an info(@)ludwigmuseum.org Details

Girls‘ Day 2025 an der Uni Mainz – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/girls-day-2025-an-der-uni-mainz/

Am 03.04.2025 öffnete die Johannes Gutenberg-Universität Mainz erneut ihre Türen für den Girls’ Day und bot über 200 Mädchen die Möglichkeit, in spannende MINT-Bereiche einzutauchen. In insgesamt 16 Workshops, die quer über den Campus verteilt stattfanden, konnten die Teilnehmerinnen experimentieren, forschen und ihre technischen sowie naturwissenschaftlichen Fähigkeiten entdecken. Die Workshops…
Und wenn du neugierig geworden bist, dann abonniere unseren EMail-Veranstaltungsnewsletter

Ada Lovelace Networking Event zum 2. Mal ein voller Erfolg! – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/ada-lovelace-networking-event-zum-2-mal-ein-voller-erfolg/

Nach einer erfolgreichen Auftaktveranstaltung im Juli folgte nun am Ada Lovelace Day die zweite Runde der Ada Lovelace Networking Events. Im Rahmen eines Zoom-Meetings diskutierten die Teilnehmerinnen am 10. Oktober offen, wertschätzend und ganz persönlich über das Thema „Lebensläufe: Krisen, Umwege und Planänderungen“. Als Speakerinnen konnten diesmal wieder drei erfolgreiche…
alle Teilnehmerinnen an, beim nächsten Mal wieder dabei sein und sich über einen EMail-Verteiler

Sommerferienworkshop 2025: Ada’s Fotolabor – Analoge Fotografie entdecken – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/alp-veranstaltung/sommerferienworkshop-2025-adas-fotolabor-analoge-fotografie-entdecken/

Fotos begleiten uns durch das gesamte Leben: Urlaubserinnerungen im Familienalbum, Klassenfotos, Selfies in Social Media. Die Handykamera ist unser täglicher Begleiter. Aber wie hat man früher fotografiert als es noch keine digitalen Kameras gab? Und welche chemischen und physikalischen Prozesse stecken hinter der analogen Fotografie? Das alles lernt ihr in…
Dann abonniere den EMail-Veranstaltungsnewsletter des ALP der JGU: https://lists.uni-mainz.de

Förderzuschlag für MINT-Bildung und Studienorientierung im ländlichen Raum – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/foerderzuschlag-fuer-mint-bildung-und-studienorientierung-im-laendlichen-raum/

Mit dem Förderaufruf „MINT-Bildung und Studienorientierung im ländlichen Raum“ fördert das Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit 2022 den Ausbau der bisher ausgezeichneten MINT-Regionen mit Fokus auf den Übergang von Schule zum Studium im ländlichen Raum. Die Forschungsstelle Wissenstransfer – unter der Leitung von Prof. Dr. Wolf-Andreas Liebert – an der Universität Koblenz und die…
Ansprechpartnerin: Stephanie Justrie Telefon: 0261-287-1938 EMail: justrie@uni-koblenz.de

Nachwuchs-Mentorinnen an RPTU gesucht – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/nachwuchs-mentorinnen-an-rptu-gesucht/

MINT braucht Frauen! Zur Verstärkung unseres Teams an der RPTU stellen wir engagierte MINT-Studentinnen (w), mit oder ohne Abschluss, ein, die für ihren Studiengang brennen und Schülerinnen für Naturwissenschaft und Technik begeistern wollen. Als Mentorin … planst und leitest du MINT – Workshops für Schülerinnen ab der 5. Klasse an…
Dann bewirb dich gerne: Bewerbung Mentorinnen Updates Vorname Nachname EMail

MINT-Studienberatung – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/standorte/koblenz/mint-studienberatung/

MINT-Studienberatung MINT-Studiengänge erlebbar machen Das Angebot richtet sich an Oberstufenschülerinnen und bietet in einem One-to-One-Mentoring eine praxisnahe Studienorientierung in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik.  Was kommt nach dem Abi? Du interessierst dich für MINT-Themen, bist dir aber noch unsicher, welches Studium das Richtige für dich ist? Wie sehen…
Ganz einfach: Melde dich mit einer formlosen EMail bei uns unter: alp@uni-koblenz.de

MINT-Studienberatung – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/standorte/remagen/mint-studienberatung/

MINT-Studienberatung MINT-Studiengänge erlebbar machen Das Angebot richtet sich an Oberstufenschülerinnen und bietet in einem One-to-One-Mentoring eine praxisnahe Studienorientierung in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Was kommt nach dem Abi? Du interessierst dich für MINT-Themen, bist dir aber noch unsicher, welches Studium das richtige für dich ist? Wie sehen…
Ganz einfach: Melde dich mit einer formlosen EMail bei uns unter: hoerster@hs-koblenz.de

Sommerferienworkshop 2024: Die Chemie hinter der Kosmetik – DIY Kosmetik – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/alp-veranstaltung/sommerferien2024-kosmetik/

Im Drogeriemarkt findest du ganze Regale voller Kosmetik- und Pflegeprodukte. Schnell ist eine Handcreme gekauft und auf der Haut verteilt. Aber was steckt eigentlich in unseren Produkten und wie werden sie hergestellt? In diesem Workshop werden wir uns genau damit beschäftigen. Gemeinsam führen wir Versuche zu den Eigenschaften und der…
Dann abonniere den EMail-Veranstaltungsnewsletter des ALP der JGU: https://lists.uni-mainz.de

Herbstferienworkshop 2024: Terra Nova – Auf der Suche nach einer neuen Heimat – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/alp-veranstaltung/herbstferienworkshop-2024-terra-nova/

Willkommen zu der Weltforscherinnenkonferenz!  Aufgrund fehlender Rohstoffe, mangelnder Wasserquellen und verschmutzte Atmosphäre wird unsere Erde bald nicht mehr bewohnbar sein. Nun seid ihr gefragt uns dabei zu helfen, uns allen eine neue Heimat zu finden! Wir haben schon ein paar Planeten erkundschaftet – vielleicht können sie uns eine neue Heimat…
Dann abonniere den EMail-Veranstaltungsnewsletter des ALP der JGU: https://lists.uni-mainz.de