Dein Suchergebnis zum Thema: E-Mail

Remagen – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/standorte/remagen/

Ada-Lovelace-­Projekt Standort Remagen Foto © Alexander Mick RheinAhr­Campus (Hoch­schule Koblenz) Angebote für Schülerinnen 6-10 aktive Mentorinnen aus den Studiengängen Biomathematik, Wirtschaftsmathematik, Technomathematik, Medizintechnik, Sportmedizinische Technik, Software Engineering, Applied Physics, Applied Mathematics, Künstliche Intelligenz und Technoinformatik Workshop-Themen: Programmieren, Künstliche Intelligenz, Extended Reality, Löten, Erneuerbare Energien, Mathematik zum Anfassen, Ultraschall,…. Veranstaltungen und…
Christiana Hoerster EMail: hoerster@hs-koblenz.de Telefon: +49 2642 932 259 Von

Ada Lovelace Networking Event #2 – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/ada-lovelace-networking-event-2/

Bald ist Ada Lovelace Day! Feiere mit uns am 10.10.2023 um 19 Uhr auf Zoom und lerne inspirierende MINT-Frauen kennen, die beeindruckende Karrierewege eingeschlagen haben. Erfahre, wie sie Krisen in Chancen verwandelt haben und freu dich auf einen wertvollen Austausch! Nach dem erfolgreichen Auftakt im Juli gehen die Ada Lovelace…
Melde dich jetzt per EMail an und sei dabei!

Herbstferienprogramm im ALP der Uni Mainz – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/herbstferienprogramm-alp-mainz/

Habt ihr in den Herbstferien noch nichts vor? Dann seid ihr bei unseren Workshops in den Herbstferien genau richtig! In diesen Ferien haben wir zwei spannende Workshops für euch. Lasst euch von MINT begeistern! Ada’s Crime Lab – Detektivinnen auf Spurensuche. 13.10. und 14.10.2025 | 9.00-13.00 UhrFür Mädchen* von 11-14 JahrenMehr…
Dann abonniere den EMail-Veranstaltungsnewsletter des ALP der JGU: https://lists.uni-mainz.de

Sommerferienprogramm im ALP der Uni Mainz – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/sommerferienprogramm-2025/

Sucht ihr nach einem außergewöhnlichen Sommererlebnis, das Spaß und Lernen garantiert? Dann seid ihr bei unseren Workshops in den Sommerferien genau richtig! Die Sommerferien sind nicht mehr in allzu weiter Ferne und du hast in den Ferien noch nichts vor? Dann melde dich zu unseren Workshops an! Entdeckt eure Neugier…
Dann abonniere den EMail-Veranstaltungsnewsletter des ALP der JGU: https://lists.uni-mainz.de

Verbindet Technik und Kreativität: Der ALP-Workshop im Ludwig-Museum Workshop für Mädchen 10-15 Jahre – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/alp-veranstaltung/verbindet-technik-und-kreativitaet-der-alp-workshop-im-ludwig-musem-workshop-fuer-maedchen-10-15-jahre/

Kunst trifft technik im Ludwig-Museum in Koblenz Dieser Workshop am 14. und 15. August 2025 für Mädchen im Alter von 10-15 Jahre richtet sich an alle diejenigen, die Spaß an Technik, Kreativität und neuen Ideen haben. Wie passen Technik und Kunst zusammen? Lass dich inspirieren von der faszinierenden “Maschinenkunst” von…
Telefonisch unter 0261-3040416 oder per EMail an info(@)ludwigmuseum.org Details

Jetzt zum ersten Ada Lovelace Networking Event anmelden! – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/jetzt-zum-ersten-ada-lovelace-networking-event-anmelden/

Was haben die (em.) Physik-Professorin Barbara Hahn, die Beraterin für Regulatorisches und Qualitätsmanagement Marina Radcke und die Leiterin eines Cybersicherheitsteams beim größten Stromversorger des Rhein-Main-Gebiets Katrin Frank gemeinsam?Alle drei haben eine enge Beziehung zum Ada-Lovelace-Projekt, engagieren sich in dessen Förderverein und sind am 11. Juli 2023 beim ersten Ada Lovelace…
Die Teilnahme ist kostenlos; wir bitten um Anmeldung per EMail bis 07.07.2023 unter

Mentoring-Programm für Studienanfängerinnen in MINT-Fächern WiSe 2020/2021 – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/mentoring-programm-wise-2020-2021/

Studienstart. Alles neu an der JGU? Auch im Wintersemester 2020/2021 startet im ALP der JGU wieder ein Durchlauf des Mentoring-Programms für Frauen in MINT-Fächern. Melden Sie sich an! Als Mentee des Programms steht Ihnen eine Studentin aus einem höheren Semester mit Rat und Tipps bei Ihrem Studienstart zur Seite. Das…
Sc.) eine EMail an alp@uni-mainz.de.

Stellenausschreibung für Studentinnen der Universität Trier: Werde MINT-Mentorin! – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/stellenausschreibung-fuer-studentinnen-der-universitaet-trier-werde-mint-mentorin/

Wir suchen ab sofortstudentische/ wissenschaftliche Hilfskräfte (w*) für das Ada-Lovelace-Projekt,die als Mentorinnen Schülerinnen und Studentinnen beraten und begleiten. Die Wochenarbeitszeit und Vertragsdauer wird individuell festgelegt.Aufgaben Leitung von Workshops und Schul-Arbeitsgemeinschaften Konzipierung von Workshops für Schülerinnen Beratung und Unterstützung von Schülerinnen und Studentinnen Teilnahme an regelmäßigen Treffen mit der Projektleitung und…
Kontakt: Interessierte Studentinnen* richten Ihre Bewerbung bitte per EMail an die

Vortrag: Was hat das Universum mit mir zu tun? – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/vortrag-was-hat-das-universum-mit-mir-zu-tun/

  Was hat das Universum mit mir zu tun? So lautet das Thema eines Gastvortrags von Herrn Josef M. Gaßner am Freitag, den 11. Oktober 2019 um 19:30 Uhr im Audimax der Uni Trier. Herr Gaßner ist Kosmologe, Astronom, Sachbuch-Autor und Betreiber des YouTube-Kanals Urknall, Weltall und das Leben. Er…
Senden Sie hierzu bitte eine EMail an schmitt.alb@t-online.de.

Sommerferienprogramm 2024 im ALP Mainz – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/sommerferien2024-jgu/

Ihr denkt die Sommerferien sind noch so weit weg? Weit gefehlt! Wir planen schon eifrig unser Sommerferienprogramm. Seid gespannt, was wir für euch vorbereiten. Die Sommerferien-Workshops werden wir nach und nach hier auf dieser Seite einstellen. Schaut später noch einmal nach. Donnerstag 01.08.2024Die Chemie hinter der Kosmetik – DIY Kosmetik.…
Dann abonniere den EMail-Veranstaltungsnewsletter des ALP der JGU: https://lists.uni-mainz.de