Dein Suchergebnis zum Thema: E-Mail

Wissenschaftliche Leitung – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/ueber-uns/wissenschaftliche-leitung/

Wissenschaftliche Leitung Die wissenschaftliche Leitung des Ada-Lovelace-Projekts hat Prof. Dr. Claudia Quaiser-Pohl inne. Sie ist Professorin für Entwicklungspsychologie und Psychologische Diagnostik am Institut für Psychologie der Universität Koblenz. Ihre Forschungsschwerpunkte sind unter anderem Raumkognition (Entwicklung, Diagnostik, geschlechtsspezifische Unterschiede), Förderung kognitiver, insbesondere mathematischer Fähigkeiten und Frauenförderung in MINT. Seit 1. Januar 2022…
EMail an die Wissenschaftliche Leitung Uni Wissenschaftliche Leitung Prof.

Ausschreibung: Betreuung/Support der Webseite des Ada-Lovelace-Projekts – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/ausschreibung-betreuung-support-der-webseite-des-ada-lovelace-projekts/

Das Ada-Lovelace-Projekt sucht für das Jahr 2022 eine Betreuung/Support der projekteigenen Webseite. Die Ausschreibung als PDF finden Sie hier: Ein zentraler Aspekt der Öffentlichkeitsarbeit im Ada-Lovelace-Projekt ist die projekteigene Webseite. Uns ist es wichtig, die Zielgruppen unserer Arbeit durch einen ansprechenden und einheitlichen Auftritt zu erreichen. Die Webseite des Ada-Lovelace-Projekts…
Änderungswünsche Vertragslaufzeit: 1 Jahr Angebote werden bis zum 18.12.2021 per Fax oder EMail

Ausschreibung: Trainer(in) gesucht – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/ausschreibung-trainerin-gesucht/

Das Ada-Lovelace-Projekt ist seit 20 Jahren in Rheinland-Pfalz aktiv, um junge Frauen für Mathematik, Technik und Naturwissenschaften zu begeistern und sie für Ausbildungsberufe und Studiengänge im MINT-Bereich zu gewinnen. Ein Netzwerk aus Mentorinnen (Studentinnen und Auszubildende aus dem MINT-Bereich) informiert und berät dabei Schülerinnen im Rahmen ihrer Berufswahl. Das Ada-Lovelace-Projekt…
inkl. aussagekräftigem Konzept) werden bis zum 23.08.2019 auf dem Postweg oder per EMail

Worms – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/standorte/worms/

Ada-Lovelace-Projekt Standort Worms Foto © Armin Kübelbeck -Kuebi Hochschule Seit Frühjahr 2025 wird an der Hochschule Worms ein neuer, ehrenamtlicher Standort des Ada-Lovelace-Projekts aufgebaut. Aktuelle Veranstaltungen werden unter „Veranstaltungen & Termine“ veröffentlicht. Du bist MINT-Studentin am Standort Hochschule Worms und möchtest als Mentorin im Ada-Lovelace-Projekt mitmachen? Wende dich an die…
Ansprech­partnerin Projektleitung Anna Töpfer EMail: anna.toepfer@hs-worms.de

Sommerferienprogramm im ALP der Uni Mainz – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/sommerferienprogramm-im-alp-der-uni-mainz/

Die Sommerferien stehen vor der Tür und du hast in den Ferien noch nichts vor? Dann melde dich zu unseren Workshops an! Donnerstag 01.08.2024Die Chemie hinter der Kosmetik – DIY Kosmetik. Mehr Infos und AnmeldungVeranstaltung im Rahmen der Mainzer Ferienkarte Freitag 02.08.2024Die Lizenz zum Löten: Blumentopfwächter. Mehr Infos und Anmeldung Donnerstag 08.08.2024Krimi-Workshop…
Dann abonniere den EMail-Veranstaltungsnewsletter des ALP der JGU: https://lists.uni-mainz.de

Kunst Trifft Technik in Kooperation mit dem Ludwigmuseum in Koblenz – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/kunst-trifft-technik-in-kooperation-mit-dem-ludwigmuseum-in-koblenz/

Am 14. und 15. August 2025 findet ein Ferienkurs für Mädchen im Alter von 10-15 Jahre im Ludwigmuseum statt. Für alle, die Spaß an Technik, Kreativität und neuen Ideen haben.  Wie passen Technik und Kunst zusammen? Lass dich inspirieren von der faszinierenden “Maschinenkunst” von Jean Tinguely und werde selbst kreativ!…
Telefonisch unter 0261-3040416 oder per EMail an info(@)ludwigmuseum.org Nach oben

Mentoring-Programm für Studienanfängerinnen im Sommersemester 2020 – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/mentoring-programm-sose2020/

Studienstart. Alles neu an der JGU? Dann melden Sie sich zum Mentoring-Programm des Ada-Lovelace-Projekts für Frauen in MINT-Studiengängen an. Als Mentee des Programms steht Ihnen eine Studentin aus einem höheren Semester mit Rat und Tipps beim Studienstart zur Seite. Das Mentoring wird für folgende Fächer angeboten: Mathematik, Informatik, Chemie, Physik,…
Schreiben Sie uns eine EMail an alp@uni-mainz.de, wir nehmen Sie gerne auf unsere

Pfingstferien-Workshop 2024 – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/pfingstferien-workshop-2024/

Unser Workshop-Angebot für die Pfingstferien 2024 ist online! In diesem Jahr werden wir den Workshop „Kunststoffe – Die bunte Welte der Polymere“ durchführen und gemeinsam mit euch in die Geheimnisse von Plastik, Kunststoff, Polymeren und co. eintauchen. Dabei wird nicht nur einiges Neues gelernt, sondern wie immer viel praktisch experimentiert.…
Dann abonniere den EMail-Veranstaltungsnewsletter des ALP der JGU: https://lists.uni-mainz.de

Herbstferienprogramm im ALP der Uni Mainz – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/herbstferienprogramm-uni-mainz/

Die Herbstferien stehen vor der Tür und du hast in den Ferien noch nichts vor? Dann melde dich zu unseren Workshops an! Mach dich bereit für spannende Herbstferien mit dem Ada-Lovelace-Projekt! Ada’s Crime Lab: Detektivinnen auf SpurensucheMontag, 14.10.2024 | 09:00-15:00 UhrMehr Infos und Anmeldung Terra Nova – auf der Suche…
Dann abonniere den EMail-Veranstaltungsnewsletter des ALP der JGU: https://lists.uni-mainz.de