Dein Suchergebnis zum Thema: Duden

JuLis: Abschaffung der Störerhaftung ist nur ein Anfang – junge liberale

https://julis.de/julis-abschaffung-der-stoererhaftung-ist-nur-ein-anfang/

Hotspot bezeichnet einen öffentlichen Internetzugang und steht mit dieser Bedeutung bereits seit 2004 im Duden
Hotspot bezeichnet einen öffentlichen Internetzugang und steht mit dieser Bedeutung bereits seit 2004 im Duden

SCHRÖDER-Interview mit bento: „Gerecht ist nicht, wenn alle gleich viel haben“ - junge liberale

https://julis.de/schroeder-interview-mit-bento-gerecht-ist-nicht-wenn-alle-gleich-viel-haben/

Unsere Bundesvorsitzende Ria SCHRÖDER, führte mit dem Magazin bento ein Interview über Radikalität, die Fridays-for-Future-Aktivisten und die Kollektivierungsvorschläge von Kevin Kühnert. Du findest es im Original hier. Die Fragen stellte Yannis von Eisenhart Rothe. Frage: Ria, wo bist du radikal? Ria Schröder: Wenn es darum geht, neugierig auf die Zukunft zu sein. Wenn ich mich […]
Frage: Im Duden steht bei dem Begriff radikal unter anderem die Definition: „Gegen die bestehende Ordnung

Raus aus dem Schattendasein - Grundlagen liberaler Kulturpolitik - junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/raus-aus-dem-schattendasein-grundlagen-liberaler-kulturpolitik/

Die gesellschaftliche Rolle der Kultur kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. So sind der gleichberechtigte Zugang zu kultureller Bildung und Teilhabe am kulturellen Leben Grundvoraussetzung für die Entfaltungsmöglichkeit aller Bürger. Auch der Erhalt des kulturellen Erbes als historische Aufgabe oder die Kunst als Vermittler visionärer Ideen und kritischem Korrektiv von Politik und Gesellschaft sind Beispiele […]
Anteil beispielsweise von englischen Fremdwörtern an der Gesamtheit aller verwendeten Wörter lag laut Duden

Nur Seiten von www.julis.de anzeigen

Online-Vortrag „Nur, weil Männer jetzt auch Kanzlerin werden wollen, sollten wir nicht gleich das Wort ändern“ am 09. November 2021 : Stabsstelle Gleichstellung : Universität Hamburg

https://www.uni-hamburg.de/gleichstellung/aktuelles/2021-10-06-gender-duden.html

Kunkel-Razum, beschreibt neben der aktuellen Situation mögliche Zukunftsszenarien und wie sich der Duden

Personalia Dezember 2022 : Newsroom : Universität Hamburg

https://www.uni-hamburg.de/newsroom/intern/2023/0102-personalia.html

Überblick über personelle Veränderungen an der Universität Hamburg: Dezember 2022
Konrad Duden Der Jurist PD Dr. Konrad Duden (Foto 3. von links) hat am 14.

Senat würdigt die Gründung der Universität Hamburg : Newsroom : Universität Hamburg

https://www.uni-hamburg.de/newsroom/im-fokus/2019/senatsempfang-28-3.html

Vor einhundert Jahren beschloss die Hamburger Bürgerschaft, eine Universität zu gründen. Damit machte sie Hamburg zur Bildungsmetropole. Der Hamburger Senat würdigte dieses Ereignis mit einem Empfang mit über 350 Gästen.
Alumnus und Autor), Katharina Fegebank (Wissenschaftssenatorin und Zweite Bürgermeisterin), Barbara Duden

Personalia Juni 2024 : Newsroom : Universität Hamburg

https://www.uni-hamburg.de/newsroom/intern/2024/0625-personalia.html

Überblick über personelle Veränderungen an der Universität Hamburg: Juni 2024
Konrad Duden, Universität Leipzig, hat einen Ruf, W3 für „Bürgerliches Recht, Internationales Privatrecht

Nur Seiten von www.uni-hamburg.de anzeigen

kein Titel

https://orthografietrainer.net/uebung/uebungsseite.php?AufgabenID=84

Rechtschreibung Übungsaufgaben online stellen und automatisch korrigieren lassen
…Übungssatz zurücksetzen Hilfe Hilfe zur Aufgabe × Im Duden

- Orthografietrainer.net: Lehrerbereich

https://orthografietrainer.net/service/faustregeln_neu_K.php

Rechtschreibung Übungsaufgaben online stellen und automatisch korrigieren lassen
Juni 2016, 8.00 Uhr Duden, Band 1, 25.

Nur Seiten von orthografietrainer.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lernhelfer | Wir lernen online

https://wirlernenonline.de/eduQuellen/lernhelfer/

News Blog Newsletter Presse Mitmachen Lernhelfer Lernhelfer ist ein Multimedia-Lexikon (Duden

Wörterbücher & Wortsammlungen | Wir lernen online

https://wirlernenonline.de/portal/daz-w%C3%B6rterb%C3%BCcher-wortsammlungen/

. : der Duden, das etymologische Wörterbuch des Deutschen oder historische Wörterbücher.

Pluralbildung | Wir lernen online

https://wirlernenonline.de/portal/franz%C3%B6sisch-pluralbildung/

Wie du in Französisch den Singular und Plural von Substantiven effektiv lernst, erfährst du auf Duden

Nur Seiten von wirlernenonline.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Talente einsetzen statt sie in der Erde zu begraben – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/gesucht-ihr-talent/umweltschuetzer-news/talente-einsetzen-statt-sie-in-der-erde-zu-begraben

Das Wörtchen „talentfrei“ steht seit 2006 im Duden.
zu begraben veröffentlicht 03.04.2024 von Andrea Seeger Das Wörtchen „talentfrei“ steht seit 2006 im Duden

Impulspost "Gesucht: Ihr Talent" - EKHN

https://www.ekhn.de/themen/gesucht-ihr-talent

Die EKHN ruft per Impulspost dazu auf, dass jede und jeder seine Talente für Klimaschutz, Umweltschutz und Bewahrung der Schöpfung einzusetzt.
Talente einsetzen statt sie in der Erde zu begraben Das Wörtchen „talentfrei“ steht seit 2006 im Duden

Nur Seiten von www.ekhn.de anzeigen

digi:tivity! Ein Rätselspiel für junge User und Producer! Medienerziehung und digitale Kompetenz in der Volksschule. Graz.

https://www.schaefchenradio.at/digitivity.php?link=ltg

digi:tivity! Ein Rätselspiel für junge User und Producer! Medienerziehung und digitale Kompetenz in der Volksschule. Graz.
Wenn du etwas nicht weißt, kannst du jemanden fragen, ein Lexikon aufschlagen (z.B. auch Duden Online

digi:tivity! Ein Rätselspiel für junge User und Producer! Medienerziehung und digitale Kompetenz in der Volksschule. Graz.

https://www.schaefchenradio.at/digitivity.php?link=berufe01

digi:tivity! Ein Rätselspiel für junge User und Producer! Medienerziehung und digitale Kompetenz in der Volksschule. Graz.
Wenn du etwas nicht weißt, kannst du jemanden fragen, ein Lexikon aufschlagen (z.B. auch Duden Online

digi:tivity! Ein Rätselspiel für junge User und Producer! Medienerziehung und digitale Kompetenz in der Volksschule. Graz.

https://www.schaefchenradio.at/digitivity.php?link=celestia

digi:tivity! Ein Rätselspiel für junge User und Producer! Medienerziehung und digitale Kompetenz in der Volksschule. Graz.
Wenn du etwas nicht weißt, kannst du jemanden fragen, ein Lexikon aufschlagen (z.B. auch Duden Online

digi:tivity! Ein Rätselspiel für junge User und Producer! Medienerziehung und digitale Kompetenz in der Volksschule. Graz.

https://www.schaefchenradio.at/digitivity.php?link=rb

digi:tivity! Ein Rätselspiel für junge User und Producer! Medienerziehung und digitale Kompetenz in der Volksschule. Graz.
Wenn du etwas nicht weißt, kannst du jemanden fragen, ein Lexikon aufschlagen (z.B. auch Duden Online

Nur Seiten von www.schaefchenradio.at anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • International
Seite melden

Der Orthograph: Getrennt- oder Zusammenschreibung – Fälle möglicher Getrennt- oder Zusammenschreibung – Wortgruppendiktat 2

https://www.lernnetz24.de/dik/d05601.html

Rechtschreibung: Getrennt- oder Zusammenschreibung: Getrennt- oder Zusammenschreibung: (sodass/so dass, zuleide/zu Leide, anstelle/an Stelle) – Wortgruppendiktat 2
Entscheidung zuungunsten* der Angestellten fällen sich hier zulande* sicher fühlen bei Problemen den Duden

Der Orthograph: Zusammenschreibung - Zusammensetzungen: Adjektiv + Verb - Satzdiktat 1

https://www.lernnetz24.de/dik/d05125.html

Rechtschreibung: Zusammenschreibung: Zusammensetzungen: Adjektiv + Verb: (frohlocken, langweilen, liebäugeln, vollbringen) – Satzdiktat 1
Sag mal, warum liebkost du eigentlich deinen Duden?

Der Orthograph: Dehnung - Nicht durch ie gekennzeichnetes, lang gesprochenes i

https://www.lernnetz24.de/regeln/0304.html

Rechtschreibung: Regeln: Dehnung: Mit einfachem i: Nicht durch ie gekennzeichnetes, lang gesprochenes i (Fibel, Nische)
Auch der geübte Schreiber wird deshalb hin und wieder den Duden oder ein Fremdwörterbuch zu Rate ziehen

Der Orthograph: Zeichensetzung (EÜ) - Das Komma bei Partizipialkonstruktionen - Übung 1

https://www.lernnetz24.de/dik/d17438.html

Rechtschreibung: Zeichensetzung: Partizipialkonstruktionen: Das Komma bei Partizipialkonstruktionen – Einsetzübung 1
Der Lehrer verträumt im Duden blätternd schaute aus dem Fenster.

Nur Seiten von www.lernnetz24.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden