Dein Suchergebnis zum Thema: Duden

Wie kann man mit einem Streit umgehen? | FRIEDEN FRAGEN

https://www.frieden-fragen.de/entdecken/streit/wie-kann-man-mit-einem-streit-umgehen.html

Die Lehrerin Karin Jefferys-Duden hat Ideen zusammengetragen, wie Konflikte, die jeden Tag vorkommen,

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Die Seite für Jungautoren – Albtraum oder Alptraum

https://www.buecher-kids.de/blog/andrea-bloggt/albtraum-oder-alptraum/

Wie schreibt man eigentlich Albtraum? Mit „b“ oder mit „p“? Ist vielleicht ein Albtraum etwas anderes, als ein Albtraum? Oder sind beide Schreibweisen richtig? Diesen Fragen gehen Andrea Theile, die Schriftstellerin und Bumo, das Buchmonster nach und finden verblüffende Antworten.
Und was sagt der Duden dazu? Der Duden lässt beide Schreibweisen durchgehen.

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Benehmen: Kannste kniggen! – Warum müssen wir rülpsen?

https://www.kakadu.de/ruelpsen-furzen-knigge-100.html

Manches muss man machen, obwohl man nicht will. Und anderes soll man nicht, obwohl man muss. Rülpsen zum Beispiel. Oder Pupsen. Beides völlig normale Körperreaktionen. Nur: Das tut man nicht. Wer ist eigentlich „man“ und warum bestimmt der alles?
für Benimmregeln: Chiara Meidinger ist Vorstandsmitglied der Deutschen Kniggegesellschaft (quasi der Duden

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Sinnlose Fakten über mich und wie ich auf KS gelandet bin | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/juki/trickfilme/sinnlose-fakten-ueber-mich-und-wie-ich-auf-ks-gelandet-bin

Ich erzähle euch Sachen über mich, und ich zeige euch, wie ich überhaupt auf KS kam 😀
Mai 2023 @luly nein, mein schreibt es „kam“ Wenn du mir nicht glaubst, kannst du mal im Duden gucken

Rate mal! Was ist das Dingsda Nr. 4? | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/juki/rate-mal-was-ist-das-dingsda-nr-4

Wir haben lustige Videorätsel für euch! Ihr erinnert euch bestimmt an das Video zum Kinderrechte-Workshop!  An diesem Tag standen nicht die FINNreporter vor der Kamera, sondern die tollen Kids der 6. Klasse der Grundschule Stechlinsee. Die haben sich Begriffe rund um Medien & Kultur ausgesucht, die sie euch in den kommenden Dingsda-Videos erklären – ohne den Begriff zu nennen. Wisst ihr, worüber sie sprechen? Dann kommentiert unbedingt! Viel Spaß beim Raten! 😁 ➡ Die Auflösung der Dingsda-Videos findet ihr genau hier ⬅
Januar 2020 Internet-Duden! Oh Mann, es ist eine Suchmaschine! LuckiGamer schreibt am 8.

Scherzfragen | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/juki/scherzfragen

Macht mit und da habe ich noch eine Info jeder erfindet bitte seine eigene Scherzfrage und dann können die anderen abstimmen was Sie besser fanden. Der erste Platz bekommt dann ein Interview geschenkt. Der zweite Platz bekommt einen video Wunsch erfüllt. Und der dritte Platz darf mir fünf Wörter sagen wie es in der Geschichte Melania weitergehen soll.
Juli 2021 1.Das Duden und 4. den Fuß  oceans eleven schreibt am 24.

Erster richtiger Tausendfüßer entdeckt | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/erster-richtiger-tausendfuesser-entdeckt?page=0%2C1

Freitag, 17. Dezember 2021: In Australien wurde eine neue Tausendfüßerart entdeckt. Im Gegensatz zu den bisherigen Arten hat diese nun wirklich mehr als tausend Füße. 
Laut dem Duden kann man sowohl Tausenfüßer, als auch Tausendfüßler sagen. 

Nur Seiten von www.kindersache.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Silbengeschichten für Tierfreunde – LESESOMMER Rheinland-Pfalz

https://www.lesesommer.de/buchtipps/silbengeschichten-fuer-tierfreunde/

Bewertung: Ein Junge hat einen Hund zu Weihnachten bekommen . Eine neue Nachbarin hat eine Katze und am Anfang verstehen sie sich nicht so gut . Auf dem Bauernhof hat ein Schwein 12 Ferkel bekommen . Finn und Lili dürfen ein Ferkel halten . Das eine Ferkel hat Lili aufs Hemd gepinkelt.
Duden Bewertung: Ein Junge hat einen Hund zu Weihnachten bekommen .

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Flugobst, Influencer und die Große Schule – die Debatte kann kommen – Große Schule

https://www.grosse-schule.de/flugobst-influencer-und-die-grosse-schule-die-debatte-kann-kommen/

Debatte, die – laut Duden eine lebhafte Diskussion, Auseinandersetzung, Streitgespräch.
Influencer und die Große Schule – die Debatte kann kommen Gepostet am17.01.2022Autorsb Debatte, die – laut Duden

Kontroverse an der Großen Schule, aber gewusst wie! – Große Schule

https://www.grosse-schule.de/kontroverse-an-der-grossen-schule-aber-gewusst-wie/

Die Kontroverse ist, laut Duden, eine Meinungsverschiedenheit und Auseinandersetzung (um eine Sachfrage
Gepostet am21.01.2025AutorRobert Korell Die Kontroverse ist, laut Duden, eine Meinungsverschiedenheit

Erneuter Erfolg der Großen Schule beim Schreibwettbewerb – Große Schule

https://www.grosse-schule.de/erneuter-erfolg-der-grossen-schule-beim-schreibwettbewerb/

Auch beim diesjährigen Schul-Schreibwettbewerb, der vom VFL Wolfsburg gemeinsam mit Duden ausgerichtet
am28.07.2020Autorsb Auch beim diesjährigen Schul-Schreibwettbewerb, der vom VFL Wolfsburg gemeinsam mit Duden

Neuigkeiten2 – Große Schule

https://www.grosse-schule.de/neuigkeiten/?_page=8

Besuche den Beitrag für mehr Info.
Die Kontroverse ist, laut Duden, eine Meinungsverschiedenheit und Auseinandersetzung (um eine Sachfrage

Nur Seiten von www.grosse-schule.de anzeigen

Arbeiten mit dem Wörterbuch | Deutsch | SchuBu

https://de.schubu.org/p302/arbeiten-mit-dem-woerterbuch

In einem Wörterbuch sind Wörter nach dem Alphabet (ABC) angeordnet. Man kann darin nachschlagen, wenn man eine Frage zur Rechtschreibung, Grammatik oder Wortbedeutung hat.
verschiedenen Online-Wörterbüchern, verwendet man in Österreich das Österreichische Wörterbuch oder den Duden

Mein digitales Ich | Digitale Grundbildung | SchuBu

https://de.schubu.org/p569/mein-digitales-ich

Ein Name und eine E-Mail-Adresse sind oft die ersten Informationen, die eine Person im Internet kennzeichnen. Und dann kommen meistens noch weitere persönliche Daten (z. B. Fotos, Geschichten) dazu, die auch automatisch gespeichert werden. Was bedeutet das für die Privatsphäre? Wie kann man sich schützen?
Abb. 2 Cookie-Banner auf duden.de Außerdem gibt es auf vielen Geräten Datenschutzeinstellungen.

Nur Seiten von de.schubu.org anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden