Dein Suchergebnis zum Thema: Duden

Was passiert auf der Sonne?

https://www.dlr.de/de/forschung-und-transfer/themen/weltraumwetter/was-passiert-auf-der-sonne

Angetrieben von der Kernfusion im Sonneninneren hat die Oberfläche der Sonne eine Temperatur von etwa 5.500 Grad Celsius. Wie alle Objekte sendet die Sonne Wärmestrahlung aus. So „strahlt“ der menschliche Körper im für das Auge nicht sichtbaren, langwelligen Infrarotbereich. Dies kann zum Beispiel mit Infrarotkameras sichtbar gemacht werden kann. Mit zunehmender Temperatur wird die Wärmestrahlung energiereicher – kurzwelliger – und verschiebt sich im Spektrum von Infrarot zu sichtbarem Licht.
Laut Duden wäre in der Tat „koronar“ das korrekte deutsche Adjektiv.

Was passiert auf der Sonne?

https://www.dlr.de/de/forschung-und-transfer/themen/weltraumwetter/was-passiert-auf-der-sonne/

Angetrieben von der Kernfusion im Sonneninneren hat die Oberfläche der Sonne eine Temperatur von etwa 5.500 Grad Celsius. Wie alle Objekte sendet die Sonne Wärmestrahlung aus. So „strahlt“ der menschliche Körper im für das Auge nicht sichtbaren, langwelligen Infrarotbereich. Dies kann zum Beispiel mit Infrarotkameras sichtbar gemacht werden kann. Mit zunehmender Temperatur wird die Wärmestrahlung energiereicher – kurzwelliger – und verschiebt sich im Spektrum von Infrarot zu sichtbarem Licht.
Laut Duden wäre in der Tat „koronar“ das korrekte deutsche Adjektiv.

Nur Seiten von www.dlr.de anzeigen

Warum das Öko-Institut mit Sternchen* gendert | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/warum-das-oeko-institut-mit-sternchen-gendert/?tx_wwt3comment_comment%5Baction%5D=add&tx_wwt3comment_comment%5Bcontroller%5D=Comment&cHash=5c5483ec3d351cf0d562aeb8317019b6

Seit kurzem benutzen wir als Öko-Institut das Gendersternchen. Für diese Methode haben wir uns entschieden, da sie alle Menschen in die Sprache einschließt und wir einen Beitrag zu einer gleichberechtigten Gesellschaft leisten möchten.
Der Asterisk (*), oft Gendersternchen genannt, setzt sich immer mehr durch, beobachtet der Duden.

Warum das Öko-Institut mit Sternchen* gendert | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/warum-das-oeko-institut-mit-sternchen-gendert/

Seit kurzem benutzen wir als Öko-Institut das Gendersternchen. Für diese Methode haben wir uns entschieden, da sie alle Menschen in die Sprache einschließt und wir einen Beitrag zu einer gleichberechtigten Gesellschaft leisten möchten.
Der Asterisk (*), oft Gendersternchen genannt, setzt sich immer mehr durch, beobachtet der Duden.

Grüne Stimuli in Konjunkturpaketen: Lehren aus der Finanz- und Wirtschaftskrise 2008/2009 | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/gruene-stimuli-in-konjunkturpaketen-lehren-aus-der-finanz-und-wirtschaftskrise-2008-2009/

Wie das Konjunkturpaket zur Coroanakrise gepackt sein muss, damit es wirtschaftlich und ökologisch wirkt – das haben sechs Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler analysiert.
schwierige Lage, die den Höhe- und Wendepunkt einer gefährlichen Entwicklung darstellt, so beschreibt es der Duden

Nur Seiten von www.oeko.de anzeigen

Sexismus im Netz – kein Kavaliersdelikt!

https://www.klicksafe.de/news/sexismus-im-netz-kein-kavaliersdelikt

Schon seit 1911 richten wir am 8. März unsere Aufmerksamkeit auf die Gleichstellung der Geschlechter. Verschiedene Organisationen und Aktivistinnen feiern die Früchte und Errungenschaften einer unermüdlich kämpfenden Frauenbewegung. Gleichzeitig liegt der Fokus auf Themen und Bereichen, in denen nach wie vor keine Gleichheit der Geschlechter erreicht ist. klicksafe nimmt anlässlich des Weltfrauentags die Situation von Frauen im Netz in den Blick und beleuchtet die Folgen von Sexismus im digitalen Raum.
Laut Duden ist Sexismus die „Vorstellung, nach der ein Geschlecht dem anderen von Natur aus überlegen

Sigmund-Jähn-Grundschule – Schulporträt Brandenburg

https://schulen.brandenburg.de/schule/102623

So haben wir zum Beispiel beim DUDEN-Institut für Lerntherapie eine einjährige Teamfortbildung zum Thema

Sigmund-Jähn-Grundschule - Schulporträt Brandenburg

https://schulen.brandenburg.de/schule/102623?null=

So haben wir zum Beispiel beim DUDEN-Institut für Lerntherapie eine einjährige Teamfortbildung zum Thema

Grundschule Dolgelin "Jozef Vervoort" - Schulporträt Brandenburg

https://schulen.brandenburg.de/schule/104474

utern..), Sozialformen ( EA, PA, GA), Fachspezifische Arbeitsmethoden ( Quellenauswertung, Diagramme, DUDEN

Grundschule Dolgelin "Jozef Vervoort" - Schulporträt Brandenburg

https://schulen.brandenburg.de/schule/104474?null=

utern..), Sozialformen ( EA, PA, GA), Fachspezifische Arbeitsmethoden ( Quellenauswertung, Diagramme, DUDEN

Nur Seiten von schulen.brandenburg.de anzeigen

7 Dinge, die du nicht über Geotope wusstest (+ 5 Ausflugsziele)

https://www.ramblingrocks.de/geotope/

Was ist ein Geotop? Wo findet man welche? Und warum sind sie geschützt? In diesem Artikel kannst du es erfahren …
Nicht klar definiert ist allerdings, ob es „der Geotop” oder „das Geotop” heißt – der Duden erlaubt beide

Rettet die grünen Tunnel in Deutschland! (#TagderAllee) - Rambling Rocks

https://www.ramblingrocks.de/tagderallee/

Mecklenburg-Vorpommern ist nach Brandenburg das Bundesland, das die meisten Alleen besitzt. Ich lebe nun seit über …
Hier hilft mit der DUDEN weiter, der besagt, dass eine Alle eine „von hohen Bäumen dicht gesäumte Straße

Lockdown und allein? Keine Panik! – Outdoor-Aktivitäten für Singles

https://www.ramblingrocks.de/lockdown/

Letzte Woche am Mittwochnachmittag von Bundeskanzlerin Angela Merkel verkündet und heute trat es in Kraft: Der Lockdown …
Laut dem Duden ist ein Mandala als Meditationshilfe dienende abstrakte oder bildhafte Darstellung.

Nur Seiten von www.ramblingrocks.de anzeigen