Dein Suchergebnis zum Thema: Drehbuch

Die drei ??? Kids – Das Gruselschloss | Buch

https://www.dreifragezeichen-kids.de/produktwelt/produkt-details/das-gruselschloss

Justus, Peter und Bob brauchen Hilfe: Ein Fall und 1.000 Spuren – welche davon ist wichtig, welche führt in die Irre? D … ✓ Jetzt mehr erfahren!
Bei den Dreharbeiten geht alles drunter und drüber: Offenbar kennt jemand das Drehbuch sehr genau und

Die drei ??? - Erbe des Drachen

https://www.dreifragezeichen-kids.de/kinofilm

Für das Drehbuch zeichnet sich Anil Kizilbuga verantwortlich, in Zusammenarbeit mit Tim Dünschede.

Nur Seiten von www.dreifragezeichen-kids.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

FILMab! Baumhauskönige || MACHmit! Museum

https://machmitmuseum.de/filmab-baumhauskoenige/

ausgezeichnet und für die dynamische Kameraarbeit, die tolle Leistung der Schauspieler sowie das brillante Drehbuch

Discokugeln für alle || MACHmit! Museum

https://machmitmuseum.de/machmit-museum/projekte-und-mehr/filmab/filmabdiscokugeln-fuer-alle/

Ich fühl mich Disco Deutschland, 2013 Spielfilm, 95 Minuten, Farbe Regie: Axel Ranisch Drehbuch: Axel

Filmarchiv || MACHmit! Museum

https://machmitmuseum.de/category/filmarchiv/

ausgezeichnet und für die dynamische Kameraarbeit, die tolle Leistung der Schauspieler sowie das brillante Drehbuch

Nur Seiten von machmitmuseum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Workshop für Drehbuchautoren und Urlaubsfilmer im TMBZ Gera – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/workshop-fuer-drehbuchautoren-und-urlaubsfilmer-im-tmbz-gera

März 2019 findet in der Zeit von 10 bis 16 Uhr der Workshop Das Drehbuch zum Urlaubsfilm im TMBZ Gera
März 2019 findet in der Zeit von 10 bis 16 Uhr der Workshop Das Drehbuch zum Urlaubsfilm im TMBZ Gera

Mach DEINE Ferienzeit zur Medienzeit! - Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/mach-deine-ferienzeit-zur-medienzeit

Im Mitteldeutschen Mediencamp bekommen sie die Möglichkeit gemeinsam ein Drehbuch zu schreiben, Filme
Im Mitteldeutschen Mediencamp bekommen sie die Möglichkeit gemeinsam ein Drehbuch zu schreiben, Filme

Workshop für Drehbuchautoren und Urlaubsfilmer im TMBZ Gera - Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/workshop-fuer-drehbuchautoren-und-urlaubsfilmer-im-tmbz-gera

Am 6. März 2019 findet in der Zeit von 10 bis 16 Uhr der Workshop
März 2019 findet in der Zeit von 10 bis 16 Uhr der Workshop „Das Drehbuch zum Urlaubsfilm“ im TMBZ Gera

Nur Seiten von www.tlm.de anzeigen

90/Die Grünen im Hessischen Landtag Enquete zur Bildungspolitik: Gute inhaltliche Arbeit, aber kein Drehbuch

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/enquete-bildungspolitik-gute-inhaltliche/?d=druckvorschau

Die GRÜNEN im Landtag danken allen Beteiligten der Enquetekommission zur Bildungspolitik für die engagierte, sehr an Inhalten orientierte Arbeit. „Wir haben sehr viele Sachverständige gehört, die zum Glück nicht immer das gesagt haben, was die Fraktionen gern gehört hätten“, erklärt Daniel May, der für die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN der Kommission angehörte, bei der Vorstellung […]
Termine Suche Inhalt 24.04.2018 Enquete zur Bildungspolitik: Gute inhaltliche Arbeit, aber kein Drehbuch

90/Die Grünen im Hessischen Landtag Enquete zur Bildungspolitik: Gute inhaltliche Arbeit, aber kein Drehbuch

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/enquete-bildungspolitik-gute-inhaltliche/

Die GRÜNEN im Landtag danken allen Beteiligten der Enquetekommission zur Bildungspolitik für die engagierte, sehr an Inhalten orientierte Arbeit. „Wir haben sehr viele Sachverständige gehört, die zum Glück nicht immer das gesagt haben, was die Fraktionen gern gehört hätten“, erklärt Daniel May, der für die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN der Kommission angehörte, bei der Vorstellung […]
Termine Suche Inhalt 24.04.2018 Enquete zur Bildungspolitik: Gute inhaltliche Arbeit, aber kein Drehbuch

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Kein Kind zurücklassen: Schülerinnen und Schüler als Bildungsexperten bei der Enquete-Kommission im Landtag - Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/kein-kind-zuruecklassen-schuelerinnen-schueler/

DIE GRÜNEN danken den Schülerinnen und Schülern der Albert-Schweitzer-Grundschule in Langen, die heute als Expertinnen und Experten die Enquete-Kommission „Kein Kind zurücklassen“ beraten haben und über ihren Schulalltag berichteten. Die Albert-Schweitzer-Schule räumt ihren Schülerinnen und Schülern weitreichende Mitbestimmungsrechte ein. „Es wird in der Bildungspolitik viel über die Schülerinnen und Schüler gesprochen. Wir dürfen darüber nicht […]
April 2018 Enquete zur Bildungspolitik: Gute inhaltliche Arbeit, aber kein Drehbuch für Bildungspolitik

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Kein Kind zurücklassen: Schülerinnen und Schüler als Bildungsexperten bei der Enquete-Kommission im Landtag - Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/kein-kind-zuruecklassen-schuelerinnen-schueler/?d=druckvorschau

DIE GRÜNEN danken den Schülerinnen und Schülern der Albert-Schweitzer-Grundschule in Langen, die heute als Expertinnen und Experten die Enquete-Kommission „Kein Kind zurücklassen“ beraten haben und über ihren Schulalltag berichteten. Die Albert-Schweitzer-Schule räumt ihren Schülerinnen und Schülern weitreichende Mitbestimmungsrechte ein. „Es wird in der Bildungspolitik viel über die Schülerinnen und Schüler gesprochen. Wir dürfen darüber nicht […]
April 2018 Enquete zur Bildungspolitik: Gute inhaltliche Arbeit, aber kein Drehbuch für Bildungspolitik

Nur Seiten von www.gruene-hessen.de anzeigen

Sternsingerspiel: Flucht

https://www.sternsingerspiel.de/atu-auf-der-flucht/wuensche.html

Sternsingerspiel: Auf der Flucht
Internet: www.kindermissionswerk.de Idee&Konzept Susanne Dietmann, Christoph Kleine, Dominic Winkel Drehbuch

Sternsingerspiel: Flucht

https://www.sternsingerspiel.de/atu-auf-der-flucht/

Sternsingerspiel: Auf der Flucht
Internet: www.sternsinger.de Idee&Konzept Susanne Dietmann, Christoph Kleine, Dominic Winkel Drehbuch

Nur Seiten von www.sternsingerspiel.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Spaß auf dem Mars – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/sendungen/sendung-spass-auf-dem-mars-100.html

In der heutigen Ausgabe von „Wissen macht Ah!“ steht eine Reise in einen ganz besonderen Raum an: in den Weltraum, noch genauer, zum Mars. Woher hat der Mars seinen Namen? Ist es dort kalt? Gibt’s da einen Kiosk? Bei so vielen Fragen ist es ratsam,
geschrieben am 25.01.2025, 13:55 Uhr : Ein Film zu drehen ist nicht so einfachWeißt du, man muss erst ein Drehbuch

Spaß auf dem Mars - Wissen macht Ah! - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/sendungen/sendung-spass-auf-dem-mars-100~_cid-2619714_compage-2_sortNewestFirst-true.html

In der heutigen Ausgabe von „Wissen macht Ah!“ steht eine Reise in einen ganz besonderen Raum an: in den Weltraum, noch genauer, zum Mars. Woher hat der Mars seinen Namen? Ist es dort kalt? Gibt’s da einen Kiosk? Bei so vielen Fragen ist es ratsam,
geschrieben am 25.01.2025, 13:55 Uhr : Ein Film zu drehen ist nicht so einfachWeißt du, man muss erst ein Drehbuch

Spaß auf dem Mars - Wissen macht Ah! - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/sendungen/sendung-spass-auf-dem-mars-100~_cid-2619714_compage-3_sortNewestFirst-true.html

In der heutigen Ausgabe von „Wissen macht Ah!“ steht eine Reise in einen ganz besonderen Raum an: in den Weltraum, noch genauer, zum Mars. Woher hat der Mars seinen Namen? Ist es dort kalt? Gibt’s da einen Kiosk? Bei so vielen Fragen ist es ratsam,
geschrieben am 25.01.2025, 13:55 Uhr : Ein Film zu drehen ist nicht so einfachWeißt du, man muss erst ein Drehbuch

Nur Seiten von kinder.wdr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Dresdner Autorin gewinnt mit FETT, EINÄUGIG, REVOLUTIONÄR den Award für das „Beste Drehbuch“ bei Filmfestival

https://www.schloesserland-sachsen.de/de/news-presse/pressemitteilungen/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=1181&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=7dfbf61c046af4838703866df4ccd419

Ausstellung „FETT, EINÄUGIG, REVOLUTIONÄR“ auf Schloss Rochlitz gut besucht
Dresdner Autorin gewinnt mit FETT, EINÄUGIG, REVOLUTIONÄR den Award für das „Beste Drehbuch

Detailseite | Schlösserland Sachsen - Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten

https://www.schloesserland-sachsen.de/de/veranstaltungen-ausstellungen/detailseite/event/walter-plathe-ich-habe-nichts-ausgelassen/44357/

Besuchen Sie das Schlösserland Sachsen und erleben Sie die Sächsische Geschichte in ihrer schönsten Form: in Schlössern, Burgen und Gärten.
Wenn Walter Plathe aus seinem Leben erzählt, ist das, als würde er aus einem Drehbuch lesen.

Pressearchiv | Schlösserland Sachsen - Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten

https://www.schloesserland-sachsen.de/de/news-presse/pressearchiv/?tx_news_pi1%5BoverwriteDemand%5D%5Byear%5D=2013&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&cHash=bb03dabc57f0fb37d66eab386b23cd93

Besuchen Sie das Schlösserland Sachsen und erleben Sie die Sächsische Geschichte in ihrer schönsten Form: in Schlössern, Burgen und Gärten.
27.05.2013 Dresdner Autorin gewinnt mit FETT, EINÄUGIG, REVOLUTIONÄR den Award für das „Beste Drehbuch

20.000 auf Schloss Rochlitz | Schlösserland Sachsen - Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten

https://www.schloesserland-sachsen.de/de/news-presse/pressemitteilungen/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=1190&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=12e648641e3bf2ec0aca60d05820266d

starkes Interesse am Schloss und der Ausstellung „FETT, EINÄUGIG, REVOLUTIONÄR“
Pressemitteilung 15 | 201 Dresdner Autorin gewinnt mit FETT, EINÄUGIG, REVOLUTIONÄR den Award für das „Beste Drehbuch

Nur Seiten von www.schloesserland-sachsen.de anzeigen

Dortmunder Literaturwettbewerb | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/dortmunder-literaturwettbewerb

und fördert kreative Talente, die später vielleicht einmal ein eigenes Buch veröffentlichen oder ein Drehbuch
und fördert kreative Talente, die später vielleicht einmal ein eigenes Buch veröffentlichen oder ein Drehbuch

Filmtipp von FILM+SCHULE NRW: Kippa | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/filmtipp-von-filmschule-nrw-kippa

Oskar geht es gut – bis er nebenbei erzählt, dass er Jude ist. Der Filmtipp „Kippa“ beruht auf einer wahren Begebenheit.
So entstand zunächst eine Dokumentation zum Thema und schließlich auch das Drehbuch zum Spielfilm.

Filmtipp von FILM+SCHULE NRW: Tschick | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/filmtipp-von-filmschule-nrw-tschick

Der 14-jährige Maik ist Außenseiter und ahnt nicht, dass sich sein Leben durch das Kennenlernen seines neuen Klassenkameraden Tschick ändern wird. Das Roadmovie „Tschick“ basiert auf dem gleichnamigen Jugendroman von Wolfgang Herrndorf und wird von FILM+SCHULE NRW empfohlen.
Das Drehbuch zum Spielfilm „Tschick“ basiert auf dem gleichnamigen Jugendroman-Bestseller von Wolfgang

Sprachliche und literarische Wettbewerbe | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/sprachliche-und-literarische-wettbewerbe

Ob Shakespeare oder Heine, auf französisch, russisch oder chinesisch: Bei den sprachlichen und literarischen Wettbewerben geht es um das gesprochene oder geschriebene Wort.
und fördert kreative Talente, die später vielleicht einmal ein eigenes Buch veröffentlichen oder ein Drehbuch

Nur Seiten von www.schulministerium.nrw anzeigen

Die lange Nacht des expressionistischen Films: Nosferatu (F. W. Murnau) | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/veranstaltung/die-lange-nacht-des-expressionistischen-films-nosferatu-f-w-murnau

Drehbuch: Henrik Galeen, Musik: Hans Erdmann, Kamera: Fritz Arno Wagner, Regie: Friedrich Wilhelm Murnau
Drehbuch: Henrik Galeen, Musik: Hans Erdmann, Kamera: Fritz Arno Wagner, Regie: Friedrich Wilhelm Murnau

Die lange Nacht des expressionistischen Films: Phantom (F. W. Murnau) | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/veranstaltung/die-lange-nacht-des-expressionistischen-films-phantom-f-w-murnau

Drehbuch: Thea von Harbou, Musik: Robert Israel (Neuvertonung), Kamera: Axel Graatkjaer, Regie: Friedrich
Drehbuch: Thea von Harbou, Musik: Robert Israel (Neuvertonung), Kamera: Axel Graatkjaer, Regie: Friedrich

Die lange Nacht des expressionistischen Films: Dr. Mabuse, der Spieler, Teil 1 (Fritz Lang) | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/veranstaltung/die-lange-nacht-des-expressionistischen-films-dr-mabuse-der-spieler-teil-1-fritz-lang

Drehbuch: Thea von Harbou, Musik: Aljoscha Zimmermann (Neuvertonung), Kamera: Carl Hoffmann, Regie: Fritz
Drehbuch: Thea von Harbou, Musik: Aljoscha Zimmermann (Neuvertonung), Kamera: Carl Hoffmann, Regie: Fritz

Künstlergespräch mit Arne Schmitt und Andrzej Steinbach | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/veranstaltung/kuenstlergespraech-mit-arne-schmitt-und-andrzej-steinbach

Inspiriert durch Subkultur verflechtet sich ein fiktives Drehbuch aus selbst aufgenommenen und gefundenen
Inspiriert durch Subkultur verflechtet sich ein fiktives Drehbuch aus selbst aufgenommenen und gefundenen

Nur Seiten von www.museum-folkwang.de anzeigen