Dein Suchergebnis zum Thema: Drehbuch

Premieren 2020/2021 – Theaterjugendring München

https://theaterjugendring.de/muenchner-kulturlandschaft/premieren-20202021/

von Simon Stone nach Motiven von Ödön von Horváth UA März 2021: HERZ AUS GLAS nach dem gleichnamigen Drehbuch

Play Auerbach! – Theaterjugendring München

https://theaterjugendring.de/muenchner-kulturlandschaft/stueckebeschreibungen/play-auerbach/

Ruder, als der Hauptdarsteller sich als Jude zu erkennen gibt und sich nicht an das für ihn vorgesehene Drehbuch

The Lobster – Theaterjugendring München

https://theaterjugendring.de/muenchner-kulturlandschaft/stueckebeschreibungen/the_lobster/

Bihler, die zuletzt „Die Zofen“ am Münchner Volkstheater inszenierte, nimmt sich des Oscar-nominierten Drehbuchs

The Lobster – Theaterjugendring München

https://theaterjugendring.de/muenchner-kulturlandschaft/stueckebeschreibungen/the-lobster/

Bihler, die zuletzt „Die Zofen“ am Münchner Volkstheater inszenierte, nimmt sich des Oscar-nominierten Drehbuchs

Nur Seiten von theaterjugendring.de anzeigen

Mit Virtual Reality zu Klimaschutzprojekten in Mittelamerika – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/mit-virtual-reality-zu-klimaschutzprojekten-in-mittelamerika/

Wie setzen sich junge Menschen in Mittelamerika für Klimaschutz ein? Wie engagieren sie sich für eine bessere Zukunft oder wie sichern Frauen ihre Existenz? Das können Besucher:innen der Virtual-Reality-Ausstellung „cards on the table“ in Köln erleben.
Klimanetzwerk „Junge Expertise“ aus NRW, Jinotega (Nicaragua) und San Lorenzo (Honduras) entwickelten das Drehbuch

Adressen – JIZ München

https://jugendinfo-muenchen.de/de/adressen/hochschule-fuer-fernsehen-und-film-hff-4460436/

Dokumentarfilm und Fernsehpublizistik ABTEILUNG V – Produktion und Medienwirtschaft ABTEILUNG VI – Drehbuch

Traumberuf Filmemacher*in?! - JIZ München

https://jugendinfo-muenchen.de/de/aktuelles/traumberuf-filmemacherin/

: Kino- und Fernsehfilm Dokumentarfilm und Fernsehpublizistik Produktion und Medienwirtschaft Drehbuch

Nur Seiten von jugendinfo-muenchen.de anzeigen

Berufskolleg der Stadt Bottrop – „Großes Kino“ – Bildgewaltige Abschlussfeier am BKB

http://www.berufskolleg-bottrop.de/hidden-news-item/529-abschlussfeier-vollzeit

Berufskolleg, Abitur, Fachabitur, Abi, Fachabi, Wirtschaft, Gesundheit, Soziales, Kosmetik, Technik, Informatik, Informationstechnik, Duale Ausbildung
Jahr ging es cineastisch zu, denn das Motto war: „Großes Kino – ab heute schreiben wir unser eigenes Drehbuch

Berufskolleg der Stadt Bottrop – „Großes Kino“ – Bildgewaltige Abschlussfeier am BKB

https://www.berufskolleg-bottrop.de/hidden-news-item/529-abschlussfeier-vollzeit

Berufskolleg, Abitur, Fachabitur, Abi, Fachabi, Wirtschaft, Gesundheit, Soziales, Kosmetik, Technik, Informatik, Informationstechnik, Duale Ausbildung
Jahr ging es cineastisch zu, denn das Motto war: „Großes Kino – ab heute schreiben wir unser eigenes Drehbuch

Nur Seiten von www.berufskolleg-bottrop.de anzeigen

Syrisches Tagebuch: Filmpremiere mit bewegenden Berichten

https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/syrisches-tagebuch-filmpremiere-in-cuxhaven

Im Film „Syrisches Tagebuch“ erzählen Jugendliche des JMD Cuxhaven von ihren Erlebnissen auf und vor der Flucht und geben einen Eindruck, aus welchen Gründen sie ihr Land verlassen mussten. Bei der Filmpremiere in Cuxhaven berichteten sie darüber, wie dieser bewegende Film entstanden ist.
Sie lernten, wie aufwendig es ist, einen Kurzfilm zu drehen, und was alles beachtet werden muss: vom Drehbuch

#coronamachtkreativ2021: Das sind die Gewinnerinnen und Gewinner des JMD-Wettbewerbs

https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/wettbewerb

Vom mitreißenden Rapvideo über den professionellen Trickfilm bis hin zum Graffiti-Projekt, das eine ganze Schule künstlerisch bereichert: Auch bei der zweiten Auflage des Wettbewerbs #coronamachtkreativ2021 nutzten Gruppen der Jugendmigrationsdienste (JMD) die ganze Bandbreite an kreativen Ausdrucksmöglichkeiten. Hier stellen wir die Siegerprojekte vor.
Hilfe eines Grafikers wurden anschließend auf Grundlage der einzelnen Strophen Bilder gefunden und ein Drehbuch

#coronamachtkreativ: Das sind die Gewinner des Wettbewerbs der Jugendmigrationsdienste 2020

https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/coronamachtkreativ-das-sind-die-gewinner-2020

Sie brachten „Romeo und Julia“ in Coronia statt in Verona auf die Bühne, schrieben Songs über Rassismus und Schönheitsnormen oder stellten eine virtuelle Ausstellung über Migration auf die Beine: Zusammen mit den Jugendmigrationsdiensten machten junge Menschen in ganz Deutschland den Corona-Sommer zu ihrem Highlight. Die kreativsten Projekte stellen wir hier und unter www.coronamachtkreativ2020.de vor.
entstand in wenigen Tagen ein Film, der coronabedingte Hindernisse aufgreift und in ein originelles Drehbuch

Nur Seiten von www.jugendmigrationsdienste.de anzeigen