Dein Suchergebnis zum Thema: Dominikanische Republik

Matthew – Robinson im Netz

https://robinson-im-netz.de/tag/matthew/

Die Insel heißt Hispaniola – im Westen liegt Haiti, im Osten der Insel die Dominikanische Republik

Hurrikan – Robinson im Netz

https://robinson-im-netz.de/tag/hurrikan/

Die Insel heißt Hispaniola – im Westen liegt Haiti, im Osten der Insel die Dominikanische Republik

Restavek – Robinson im Netz

https://robinson-im-netz.de/tag/restavek/

Die Insel heißt Hispaniola – im Westen liegt Haiti, im Osten der Insel die Dominikanische Republik

Schule – Seite 4 – Robinson im Netz

https://robinson-im-netz.de/tag/schule/page/4/

Die Insel heißt Hispaniola – im Westen liegt Haiti, im Osten der Insel die Dominikanische Republik

Nur Seiten von robinson-im-netz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Mail4Kidz

https://mail4kidz.de/r

Mail4Kidz ist ein E-Mail-Dienst nur für Kinder. Hier kannst du dir deine eigene E-Mail-Adresse aussuchen, mit anderen Kindern E-Mails austauschen, Brieffreunde finden und Grußkarten versenden.
Bolivien Bosnien und Herzegowina Botswana Brasilien Brunei Bulgarien Burkina Faso Burundi Chile China (Republik

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Regenwald-Infomaterial mit Regenwald-Schutztipps – Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/regenwald-retten/fuer-die-schule/infomaterial

Bestelle dir kostenloses Infomaterial von Abenteuer Regenwald über den Regenwaldschutz
Burundi Cabo Verde Chile China Cookinseln Costa Rica Côte d’Ivoire Curaçao Dänemark Deutschland Dominica Dominikanische

Pflanzen im Regenwald – Überlebenskünstler Orchideen - Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/regenwald-portraits/pflanzen/orchideen

Sie benutzt Bäume zum Überleben und schafft gleichzeitig Lebensraum für andere: die Orchidee muss man einfach gern haben.
Sie haben ein Stück Bernstein untersucht, das ein Sammler sieben Jahre zuvor in der Dominikanischen Republik

Produkte aus dem Regenwald bei Dir zu Hause - Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/regenwald-allgemein/regenwald/produkte

Der Regenwald ist Heimat vieler Früchte, Gewürze und anderer Produkte: Bananen, Vanille oder Schokolade. Auch in jedem vierten Medikament finden sich heute Wirkstoffe von Pflanzen aus tropischen Regenwäldern.
geerntet, mit einem Kühlschiff nach Deutschland gebracht (meistens aus Ecuador und der Dominikanischen Republik

Nur Seiten von www.abenteuer-regenwald.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Bio-Bananen: Markt von Inflation und Angebotsengpässen geprägt

https://www.oekolandbau.de/aktuelles/bio-marktinformationen/bio-bananen-markt-von-inflation-und-angebotsengpaessen-gepraegt/

Bio-Bananen zählen vor Bio-Äpfeln zu den meistgekauften Obstarten der Privathaushalte in Deutschland. Wie entwickelt sich der Markt für Bio-Bananen?
Die Dominikanische Republik war lange Zeit der Hauptlieferant für Bio-Bananen, aber zunehmend kommen

Faire Bio-Schokolade für bessere Arbeitsbedingungen

https://www.oekolandbau.de/umwelt-und-gesellschaft/faire-bio-lieferketten/faire-bio-schokolade-geniessen/

Armut und Kinderarbeit gehören zum Alltag der afrikanischen Kakaofarmerinnen und Kakaofarmer. Für den Genuss ohne Reue gibt es bereits biofaire Schokolade.
Grafik: Inkota-Netzwerk Kinderarbeit im Kakaoanbau üblich Juan Edito Hernandez von der Dominikanischen Republik

Kakao-Preis: Warum ist Kakao so teuer geworden?

https://www.oekolandbau.de/aktuelles/bio-marktinformationen/kakao-preis-warum-ist-kakao-so-teuer-geworden/

Durch Ernteausfälle, Wetterextreme, hohe Produktionskosten sowie eine steigende globale Nachfrage haben sich die Kakaopreise drastisch erhöht.
Gefolgt von der Dominikanischen Republik in Lateinamerika mit 99.000 Hektar.

Fairer Handel: Bio und Fair gehen bei Rapunzel Hand in Hand

https://www.oekolandbau.de/umwelt-und-gesellschaft/faire-bio-lieferketten/fairhandelsprogramm-hand-in-hand-von-rapunzel/

Seit 1992 bietet Rapunzel Naturkost fair gehandelte Bio-Produkte mit dem eigens entwickelten Fairtrade-Programm „Hand in Hand“ an.
In einigen Regionen, wie zum Beispiel in Mittelamerika und der Dominikanischen Republik, stellen auch

Nur Seiten von www.oekolandbau.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden