Dein Suchergebnis zum Thema: Dominikanische Republik

Hessischer Bildungsserver

https://djaco.bildung.hessen.de/termine/gedenktag/august/index.html

Anträge der SPD zum „Schutz der Republik“ / 11.08.1922 – 103 Jahre / Am 3.

Hessischer Bildungsserver

https://djaco.bildung.hessen.de/termine/gedenktag/august/index.html?view_tislist=no_year

Anträge der SPD zum „Schutz der Republik“ / 11.08.1922 – 103 Jahre / Am 3.

Hessischer Bildungsserver

https://djaco.bildung.hessen.de/termine/gedenktag/april/index.html

Der Jurist gehörte während der Weimarer Republik dem Zentrum an, in der Bundesrepublik Deutschland der

Hessischer Bildungsserver

https://djaco.bildung.hessen.de/termine/gedenktag/april/index.html?view_tislist=no_year

Der Jurist gehörte während der Weimarer Republik dem Zentrum an, in der Bundesrepublik Deutschland der

Nur Seiten von djaco.bildung.hessen.de anzeigen

Tag gegen Gewalt an Frauen – jeder ist gefragt | Gemeinde Fürth

https://www.gemeinde-fuerth.de/gemeinde/news-archiv/2024/tag-gegen-gewalt-an-frauen-jeder-ist-gefragt/

Auch in diesem Jahr weht sie wieder vor dem Rathaus der Gemeinde Fürth: die Fahne mit dem eindringlichen Slogan „NEIN zu Gewalt an Frauen“. Seit Jahren wird sie am 25. November, dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, gehisst. Ziel ist es, Bewusstsein für ein Thema zu schaffen, das nach wie vor Millionen von Frauen weltweit betrifft, und ein deutliches Zeichen gegen Gewalt zu setzen. In Zusammenarbeit mit dem Katholischen Frauenbund Fürth ruft die Gemeinde ihre Bürgerinnen und Bürger dazu auf, sich aktiv gegen Gewalt an Frauen zu positionieren. „Gewalt an Frauen ist leider keine Ausnahmeerscheinung – sie findet täglich und weltweit statt“, betonte Juliette Grassinger, Mitglied des Gemeindevorstands. Diese Gewalt äußert sich in verschiedenen Formen – körperlich, psychisch, sexuell oder strukturell – und betrifft Frauen unabhängig von Alter, Herkunft oder sozialem Status. Jedes Jahr werden über 130.000 Frauen Opfer von Partnerschaftsgewalt in Deutschland. Mehr als 100 Frauen sterben jährlich durch Partnerschaftsgewalt, in vielen Fällen durch ihre Partner oder Ex-Partner. 85.000 Frauen weltweit wurden 2023 durch bewusste Gewalt getötet – oft in ihrem eigenen Zuhause, dem gefährlichsten Ort für viele Betroffene. Neben der symbolischen Bedeutung des Fahnenhissens richtet sich der Appell der Gemeinde auch an die Politik. Juliette Grassinger betonte: „Ein Leben ohne Gewalt ist kein Privileg – es ist ein Menschenrecht.“ Erfahren Sie mehr auf dieser Seite. 
November 1960 in der Dominikanischen Republik nach monatelanger Folter durch das Militär getötet wurden

1995 bis 2004 – Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/ueber-uns/ueber-die-unesco/geschichte-der-unesco-eine-chronik/1995-bis-2004/

1995 bis 2004 – Die Deutsche UNESCO-Kommission ist die zentrale Ansprechpartnerin für alle UNESCO-Belange in Deutschland und Mittlerorganisation der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik.
morgen“ erarbeiten Schülerinnen und Schüler aus Deutschland, Spanien, Venezuela, der Dominikanischen Republik

1995 bis 2004 - Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/aktuelles/1995-bis-2004/

Kulturpolitik für Kreativität und Diversität
morgen“ erarbeiten Schülerinnen und Schüler aus Deutschland, Spanien, Venezuela, der Dominikanischen Republik

Nur Seiten von www.unesco.de anzeigen

Negnuja – Bräuche / Riten / Traditionen

https://negnuja.ch/brauche.html

Negnuja – alles Rund ums Basteln (Info, Material, Shop) – Ostern, Traditionen, Bräuche, Weihnachten, Pfingsten, Auffahrt
Juni (letzter Juni-Sonntag): Haiti Juli (zweiter Juli-Sonntag): Uruguay Juli (letzter Juli-Sonntag): Dominikanische

Negnuja - Archiv

https://negnuja.ch/archiv.html

Negnuja – Alles rund ums Basteln (Info, Material, Shop
Juni (letzter Juni-Sonntag): Haiti Juli (zweiter Juli-Sonntag): Uruguay Juli (letzter Juli-Sonntag): Dominikanische

Nur Seiten von negnuja.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden