Dein Suchergebnis zum Thema: Dominikanische Republik

Olympiasiegerin Ursula Happe verstorben

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/olympiasiegerin-ursula-happe-verstorben

Ursula Happe, Olympiasiegerin über 200 Meter Brustschwimmen bei den Olympischen Spielen in Melbourne 1956 ist im Alter von 94 Jahren in ihrer Heimatstadt Dortmund gestorben.
Und dann gab es noch die eher selten bis einzigartige Ehrung für die Olympiasiegerin: Die Dominikanische

Deutsch-afrikanische Partnertagung in Frankfurt

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/deutsch-afrikanische-partnertagung-in-frankfurt

Mit dem Ziel nachhaltige Partnerschaften im Nord-Süd-Kontext zu stärken, fand in Frankfurt am Main die zweite Auflage der deutsch-afrikanischen Partnertagung statt.
Mit einem Teilnehmer aus der Dominikanischen Republik war noch ein weiteres Partnerland außerhalb Afrikas

Nur Seiten von www.dosb.de anzeigen

Fernsehmoderator Kolumnist Sprecher | Marcus Werner

https://www.marcuswerner3000.de/

SIE HIER? PERFEKT. . DARF ICH MICH VORSTELLEN? Marcus Werner. Ich rede gern, bin Kolumnist für Kommunikation, Fernsehmoderator und Coach für Leute aus Wirtschaft, Medien, Bildung und Politik, die vor anderen Leuten auftreten. Gekonnter Kommunikations-Feinschliff auf Chief-Level und für ambitionierte Durchstarter. Sie wollen andere reden lassen? Ich bin gerne der Moderator für Ihre Veranstaltung.
Burundi Cabo Verde Chile China Cookinseln Costa Rica Côte d’Ivoire Curaçao Dänemark Deutschland Dominica Dominikanische

TAMSAIANKA

https://mfm.uni-leipzig.de/dt/rueckblick/meldungen/20241005_TAMSAIANKA.php

Das kolumbianische Duo bezauberte am 5. Oktober 2024 sein Publikum mit einem Klanggewebe aus kolumbianischer indigener Musik und Klängen aus aller Welt. Carlos Gómez Montoya spielte indigene lateinamerikanische, asiatische und klassische europäische Flöten sowie Saxophon und Jenny León Ochoa begleitete auf dem Klavier.
das Duo an verschiedenen Orten in Kolumbien, Brasilien, Panama, Mexiko, Kanada, der Dominikanischen Republik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gottesanbeterinnen, Mantodea, Sammlung

https://www.smnk.de/sammlungen/entomologie/gottesanbeterinnen/?S=cbqvdtrpvvfscHash%3Dd06955f25349d4d19e7c0184a3de9105cHash%3D51db08bd67618c2c09882b49143ded1f&cHash=cdb0866a94fece911a75bef94d9e95c9

Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe
entomologischer Präparator am SMNK) aus, der zwischen den Jahren 1980 und 2000 verschiedene Länder (Dominikanische

Gottesanbeterinnen, Mantodea, Sammlung

https://www.smnk.de/sammlungen/entomologie/gottesanbeterinnen/?S=0cmd%253Dinfomailcmd%253Dinfomailcmd%3Dinfomail&cHash=7302606f856ca2a585fd3073c71651c2

Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe
entomologischer Präparator am SMNK) aus, der zwischen den Jahren 1980 und 2000 verschiedene Länder (Dominikanische

Gottesanbeterinnen, Mantodea, Sammlung

https://www.smnk.de/sammlungen/entomologie/gottesanbeterinnen/?S=0cmd%3Dinfomail&cHash=05340b3ed17fa80dc33ae15e475a3791

Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe
entomologischer Präparator am SMNK) aus, der zwischen den Jahren 1980 und 2000 verschiedene Länder (Dominikanische

Gottesanbeterinnen, Mantodea, Sammlung

https://www.smnk.de/sammlungen/entomologie/gottesanbeterinnen/?S=igazukfgspgjjvi&cHash=480111982a25f5d5234bbe872d6f19ff

Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe
entomologischer Präparator am SMNK) aus, der zwischen den Jahren 1980 und 2000 verschiedene Länder (Dominikanische

Nur Seiten von www.smnk.de anzeigen

LeMO Biografie Johannes Paul II.

https://www.hdg.de/lemo/biografie/johannes-paul-ii.html

Johannes Paul II. (bürgerlich Karol Józef Wojtyła) ist der 264. Papst der römisch-katholischen Kirche (1978-2005), der erste Pole und auch der erste Nicht-Italiener in diesem Amt seit 1523.
Januar: Die erste Auslandsreise Johannes Pauls lI. führt in die Dominikanische Republik, nach Mexiko

LeMO Jahreschronik 2018

https://www.hdg.de/lemo/jahreschronik/2018.html

Chronik des Jahres 2018.
Weltkrieg 1914 Weimarer Republik 1918 NS-Regime 1933 2.

LeMO Jahreschronik 1965

https://www.hdg.de/lemo/jahreschronik/1965.html

Chronik des Jahres 1965.
Weltkrieg 1914 Weimarer Republik 1918 NS-Regime 1933 2.

Nur Seiten von www.hdg.de anzeigen

Newsletter FFH März 2024 – Newsletter – Forum Fairer Handel

https://www.forum-fairer-handel.de/newsletter-ffh-maerz-2024

Silvia Kurte und GEPA-Pressesprecherin Barbara Schimmelpfennig die Kakaogenossenschaft COOPROAGRO (Dominikanische

FFH Newsletter März 2025 - Newsletter - Forum Fairer Handel

https://www.forum-fairer-handel.de/ffh-newsletter-maerz-2025

Zahnärztin Leticia Vilchez (Peru), Doppelverdienerin Maria da Fatima (São Tomé) und Hoferbin Marisol Villar (Dominikanische

FFH Newsletter März 2025 - Newsletter - Forum Fairer Handel

https://www.forum-fairer-handel.de/ffh-newsletter-maerz-2025?browser=1

Zahnärztin Leticia Vilchez (Peru), Doppelverdienerin Maria da Fatima (São Tomé) und Hoferbin Marisol Villar (Dominikanische

Newsletter Faire Woche August 2024 - Newsletter - Forum Fairer Handel

https://www.forum-fairer-handel.de/newsletter-faire-woche-august-2024

Kommen Sie dort u.a. mit Kakaoproduzentinnen aus der Dominikanischen Republik ins Gespräch.

Nur Seiten von www.forum-fairer-handel.de anzeigen