Dein Suchergebnis zum Thema: Dom_zu_Speyer

Der Kaiserdom zu Speyer, Rheinland-Pfalz

https://www.kathedralen.net/speyer/speyer00.html

Der Kaiserdom zu Speyer, Rheinland-Pfalz Der Kaiserdom St.

Der Kaiserdom zu Speyer, Rheinland-Pfalz

http://www.kathedralen.net/speyer/speyer00.html

Der Kaiserdom zu Speyer, Rheinland-Pfalz Der Kaiserdom St.

Das Fotoalbum der Kathedralen

https://www.kathedralen.net/gelaeute.html

Das Fotoalbum der Kathedralen
Originale Glocken-Geläute einiger Kathedralen und Kirchen Dom von Trier Dom

Das Fotoalbum der Kathedralen

http://www.kathedralen.net/gelaeute.html

Das Fotoalbum der Kathedralen
Originale Glocken-Geläute einiger Kathedralen und Kirchen Dom von Trier Dom

Nur Seiten von www.kathedralen.net anzeigen

Die Habsburger im Mittelalter. Aufstieg einer Dynastie – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/ausstellung-habsburger-im-mittelalter/

Standbild Rudolphs von Habsburg von Franz Xaver Schwanthaler in der Vorhalle des Speyerer Doms; © Historisches

Die Greifenklaue der Domherren zu Speyer - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/produkt/die-greifenklaue-der-domherren-zu-speyer/

Anschrift der geförderten Einrichtung: Badisches Landesmuseum Karlsruhe Schloß 76131 Karlsruhe
Die Greifenklaue der Domherren zu Speyer 10,00 € Anschrift der geförderten Einrichtung: Badisches

Stiftungsratsbeschlüsse Kulturstiftung der Länder - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/stiftungsratsbeschluesse-kulturstiftung-der-laender/

Stiftungsrat der Kulturstiftung der Länder bewilligt knapp 1,5 Millionen Euro Fördermittel für Erwerbungen und Ausstellungen in Deutschland; Neues Projekt „MitbeStimmungsorte“ startet
zu seinem Werk.

Künstler, Bürger, Könige - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/kuenstler-buerger-koenige/

Die Deutschland-Sammlung von Dietmar Siegert mit Fotografien des 19. Jahrhunderts gelangt ins Münchner Stadtmuseum.
begründen und zu gleicher Zeit nach mehreren Richtungen hin die berühmtesten Baulichkeiten, Monumente

Nur Seiten von www.kulturstiftung.de anzeigen

Heilige

https://heilige.de/de/heilige/saints.1826.html

„Heilige sind Menschen, durch die das Licht Gottes scheint.“ Erfahren Sie hier alles über bekannte und unbekannte Heilige, Namenstage und Idarüber, was Ihr Namenspatron ganz konkret getan hat.
Das Vertrauen Kaiser Konrads II. berief ihn 1032 zum Bischof von Speyer.

Urkunde

https://heilige.de/de/urkunde/saints.4645.html

Sie die Möglichkeit, für sich oder einen Ihrer Lieben eine individuelle Namenstagsurkunde erstellen zu

Nur Seiten von heilige.de anzeigen

Mainzer Domchöre – Anton Bruckner, der „Musikant Gottes“ (10/2015)

https://www.domchor-mainz.de/cms/index.php/dreiklang/139-anton-bruckner-der-musikant-gottes-10-2015

Der Mainzer Domchor, der Mädchenchor am Dom und St. Quintin und die Domkantorei St.
Oktober 2015 erklingt im Hohen Dom zu Mainz die sechste Sinfonie – als Teil der Reihe „Kathedralklänge

Mainzer Domchöre - Musik aus allen Epochen (06/2015)

https://www.domchor-mainz.de/cms/index.php/dreiklang/135-musik-aus-allen-epochen-06-2015

Der Mainzer Domchor, der Mädchenchor am Dom und St. Quintin und die Domkantorei St.
Musik aus allen Epochen (06/2015) Musik aus allen Epochen (06/2015) Dass Mainz vor allem im Sommer zu

Mainzer Domchöre - Zu Gast im Dom: der Landesjugendchor Rheinland-Pfalz (09/2015)

https://www.domchor-mainz.de/cms/index.php/dreiklang/137-zu-gast-im-dom-der-landesjugendchor-rheinland-pfalz-9-2015

Der Mainzer Domchor, der Mädchenchor am Dom und St. Quintin und die Domkantorei St.
Startseite/ Dreiklang /Zu Gast im Dom: der Landesjugendchor Rheinland-Pfalz (09/2015) Zu Gast

Mainzer Domchöre - Stimmbildner/innen

https://www.domchor-mainz.de/cms/index.php/personal/stimmbildner

Der Mainzer Domchor, der Mädchenchor am Dom und St. Quintin und die Domkantorei St.
Startseite/ Personal /Stimmbildner/innen Stimmbildner/innen Die Chöre am Mainzer Dom arbeiten

Nur Seiten von www.domchor-mainz.de anzeigen

Dr. Norbert Lammert! Bundestagspräsident – CDU – NRW …!

https://www.norbert-lammert.de/01-lammert/texte.php?seite=2

Norbert Lammert Bochum CDU NRW Berlin Bundestag
Mai 2023 Fastenpredigt im Dom zu Speyer Speyer, 9.

Die SchUM-Stätten Speyer, Worms und Mainz und der Stand der Dinge | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/veranstaltungen/vst/2025/jl_150134.html

Vortrag von Birgit Kita, Geschäftsführerin des SchUM-Vereins, am Dienstag, dem 6. Mai, um 18:30 Uhr in der Alten Synagoge Erfurt. Eine Veranstaltung im Rahmen der Reihe „Arain! Der Erfurter Synagogenabend“.
den Weg gemacht, ihr umfangreiches und bedeutsames jüdisches Erbe auf der Liste des Unesco-Welterbes zu

Anton Dominik Fernkorn (1813 – 1878) | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/entdecken/geschichte/personen/115500.html

Der bedeutendste deutsche Erzgießer des 19. Jahrhunderts
Nun konnte Fernkorn an den schon 1853 erhaltenen Auftrag, ein Erzherzog-Carl-Denkmal zu schaffen, gehen

1806 – 1814 | Erfurt unter französischer Besetzung | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/entdecken/geschichte/chronik/111885.html

Erfurt wird 1806 französisch besetzt und ist von 1807 bis 1814 domaine réservé à l’Empereur. Diese Zeit ist eine Zeit wachsender politischer und finanzieller Bedrückung, die die Stadt in den
April 1813 zu Beginn des Feldzuges in Deutschland, vom 22. bis zum 25.

Chronik des Jahres 2021 | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/entdecken/geschichte/chronik/141458.html

Chronik des Jahres 2021
Künstler und ihre Werke wieder aus den Ateliers in die Öffentlichkeit zu holen, einfach etwas zu tun

Nur Seiten von www.erfurt.de anzeigen