Weizen https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/bio-anbausteckbriefe/getreide/weizen/
Zusammen mit dem verwandten Spelzweizen (Dinkel) ist Weizen wie im konventionellen
Meintest du dunkel?
Zusammen mit dem verwandten Spelzweizen (Dinkel) ist Weizen wie im konventionellen
Steigende Preise, Ernteausfälle und gesetzliche Anforderungen stellen die Kakaoindustrie vor große Herausforderungen. Gibt es Ersatzprodukte für Kakao?
besonders umweltfreundliche Alternative bieten geröstete Getreidepulver aus Bio-Dinkel
Für Veganerinnen und Veganer stellen pflanzliche Drinks eine Alternative zu Milch dar. Beliebt sind vor allem Drinks aus Soja, Hafer, Mandel oder Reis.
Drinks stammt meist aus Europa: Reis zum Beispiel aus Italien, Hafer aus Schweden, Dinkel
Bio-Produkte im Jahr 2008 sechs unserer Produkte mit dem Goldenen DLG-Preis ausgezeichnet: Dinkel-Schokokugeln
Kleegras und Roggen in Mischkultur sicheren Erträge, steigern die Biodiversität und schützen den Boden vor Erosion. Der Mühlenhof zeigt, wie es geht!
Mischanbau die volle Vorfruchtwirkung, bevor es im Frühjahr vor Brotweizen oder Dinkel
Cem Özdemir zeichnete die Betriebsleitung für die nachhaltig und resilient ausgerichtete Bewirtschaftung des Betriebs aus. Ἴ6
Dazu kommen Getreidearten wie Hafer, Dinkel und Einkorn.
Gerichte mit der proteinreichen Platterbse sind eine interessante Option für Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegungen.
Platterbsen über Nacht einweichen, ungefähr auf die Größe von Couscous zerkleinern, Dinkel
Das Bäckerhandwerk steht unter Druck. Doch Bio-Backwaren schaffen neue Perspektiven für handwerklich arbeitende Bäckereien.
Mehlsorten und Keimlingen: Backen mit Vollkorn Backen mit Keimlingen Backen mit Dinkel
Regionale Produkte sind gefragt. Doch durch den hohen Aufwand zögern viele Bio-Verarbeitungsunternehmen dieser Nachfrage nachzukommen.
Für Barnhouse kann Bio-Dinkel und seit 2017 auch Bio-Hafer eingelagert und gereinigt
Cem Özdemir zeichnete die Betriebsleitung für ihr besonders nachhaltige Konzept aus, das vor allem auf Tierwohl, Regionalität und Handwerk setzt. Ἴ6
In der Fruchtfolge werden verschiedene Getreidearten (Weizen, Roggen, Emmer, Dinkel