Dein Suchergebnis zum Thema: Dinkel

Meintest du dunkel?

Haaf’s Biolandhof in Oberwittighausen; Ackerbaubetrieb mit Legehennenhaltung nach Bioland-Richtlinieen

https://www.oekolandbau.de/bio-fuer-die-region/regionale-bio-betriebe-finden/demonstrationsbetriebe-oekologischer-landbau/demobetriebe-im-portraet/baden-wuerttemberg/haaf-biohof/

Bio-Hof der Familie Haaf liegt in Oberwittighausen im badischen Frankenland. Der Ackerbaubetrieb mit Legehennenhaltung ist seit dem Jahr 1989 anerkannter Bioland-Betrieb.
Fruchtfolge: Zweijähriges Luzernegras, Winterweizen oder Mais, Kartoffel, Sommergerste, Dinkel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Echter Mehltau (Blumeria graminis f. sp. tritici, ehem. Erysiphe graminis f. sp. tritici)

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-pflanzenschutz/pflanzendoktor/schaderreger/schaderreger-im-ackerbau/echter-mehltau-blumeria-graminis-f-sp-tritici-ehem-erysiphe-graminis-f-sp-tritici/

Echten Mehltau an Weizen, Gerste, Roggen, Hafer, Quecke und Raigras erkennen, bestimmen und ökologisch mit Pflanzenschutzmitteln bekämpfen
Pflanzenart spezialisierten Formen vor: forma specialis tritici an Weizen, Hartweizen und Dinkel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fusariosen (Fusarium culmorum, F. graminearum und andere)

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-pflanzenschutz/pflanzendoktor/schaderreger/schaderreger-im-ackerbau/fusariosen-fusarium-culmorum-f-graminearum-und-andere/

Weißährigkeit, Taubährigkeit und Fußkrankheiten aufgrund von Fusarium Infektionen an Getreide bestimmen und vorbeuegen
Sortenliste bewertet die Anfälligkeit von Winter- und Sommerweichweizen, nicht aber Dinkel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fusariosen (Fusarium culmorum, F. graminearum und andere)

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-pflanzenschutz/pflanzendoktor/schaderreger/schaderreger-im-ackerbau/fusariosen-fusarium-culmorum-f-graminearum-und-andere

Weißährigkeit, Taubährigkeit und Fußkrankheiten aufgrund von Fusarium Infektionen an Getreide bestimmen und vorbeuegen
Sortenliste bewertet die Anfälligkeit von Winter- und Sommerweichweizen, nicht aber Dinkel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden