Dein Suchergebnis zum Thema: Dinkel

Meintest du dunkel?

Hof Eggers in der Ohe im Süden Hamburgs, Ökolandbau nach Bioland-Richtlinien, Hofcafé und Ferienwohnungen

https://www.oekolandbau.de/bio-fuer-die-region/regionale-bio-betriebe-finden/demonstrationsbetriebe-oekologischer-landbau/demobetriebe-im-portraet/hamburg/hof-eggers-in-der-ohe/

Hof Eggers in der Ohe betreibt ökologischen Ackerbau und Viehzucht nach den Bioland-Richtlinien. Die historische Anlage mit den Reet-gedeckten Gebäuden steht 1942 unter Denkmalschutz.
Ackerfläche und13 ha Dauergrünland Fruchtfolge/Sortenspiegel: 2 Jahre Kleegras, Hafer, Dinkel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Landschaftspflegehof Tütsberg in Schneverdingen in der Lüneburger Heide. Bioland-Betrieb

https://www.oekolandbau.de/bio-fuer-die-region/regionale-bio-betriebe-finden/demonstrationsbetriebe-oekologischer-landbau/demobetriebe-im-portraet/niedersachsen/landschaftspflegehof-tuetsberg/

Der Landschaftspflegehof Tütsberg ist der landwirtschaftliche Betrieb der Stiftung Naturschutzpark Lüneburger Heide. Er wirtschaftet nach Bioland-Richtlinien
ökologischen Landbau führen Koopmann und Brenken bei Inkarnatklee, Lupinen, Hafer und Dinkel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Biohof Golzelany in Hayingen-Kochstettenund wirtschaftet nach Richtlinien von Naturland mit Marktfrüchten, Geflügel- und Mutterkuhhaltung

https://www.oekolandbau.de/bio-fuer-die-region/regionale-bio-betriebe-finden/demonstrationsbetriebe-oekologischer-landbau/demobetriebe-im-portraet/baden-wuerttemberg/biohof-gorzelany/

Der Biohof Gorzelany in Hayingen-Kochstetten wirtschaftet nach Grundsätzen des Ökologischen Landbaus und den Richtlinien von Naturland. Betriebsschwerpunkte sind der Anbau von Marktfrüchten, Geflügel- und Mutterkuhhaltung
Auf Äckern und Feldern wachsen, neben dem wichtigen Kleegras für die Kühe, Dinkel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bioland Hof Großholz in Holzdorf mit Betriebsschwerpunkt Feldfrüchte- und Gemüseanbau

https://www.oekolandbau.de/bio-fuer-die-region/regionale-bio-betriebe-finden/demonstrationsbetriebe-oekologischer-landbau/demobetriebe-im-portraet/schleswig-holstein/bioland-hof-grossholz/

Der Bioland Hof Großholz liegt zwischen Eckernförder Bucht und Schlei. Er ist seit 1837 in Familienbesitz und wird seit 1999 mit dem Schwerpunkt Gemüsebau biologisch bewirtschaftet.
0,1 Hektar Spargel Gründüngung/Ackerfutter: 5 Hektar Getreidebau: 3,5 Hektar Dinkel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schloss Gut Obbach in Euerbach-Obbach, Ökolandbau nach Naturland-Richtlinien

https://www.oekolandbau.de/bio-fuer-die-region/regionale-bio-betriebe-finden/demonstrationsbetriebe-oekologischer-landbau/demobetriebe-im-portraet/bayern/schloss-gut-obbach/

Seit 1998 wird das Schloss Gut Obbach nach den Richtlinien und Grundsätzen des ökologischen Landbaus bewirtschaftet und ist Mitglied beim Anbauverband Naturland e.V.
Hektar Grünland Fruchtfolge: Überjähriges Kleegras/Rotklee/Luzerne, Winterweizen/Dinkel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Echter Mehltau (Blumeria graminis f. sp. tritici, ehem. Erysiphe graminis f. sp. tritici)

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-pflanzenschutz/pflanzendoktor/schaderreger/schaderreger-im-ackerbau/echter-mehltau-blumeria-graminis-f-sp-tritici-ehem-erysiphe-graminis-f-sp-tritici

Echten Mehltau an Weizen, Gerste, Roggen, Hafer, Quecke und Raigras erkennen, bestimmen und ökologisch mit Pflanzenschutzmitteln bekämpfen
Pflanzenart spezialisierten Formen vor: forma specialis tritici an Weizen, Hartweizen und Dinkel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden