Hethiter – www.die-bibel.de https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/hethiter
Piotr Taracha
weitere Sprachen oder Dialekte gegeben haben, wie z.B. der (keilschrift)luwische Dialekt
Piotr Taracha
weitere Sprachen oder Dialekte gegeben haben, wie z.B. der (keilschrift)luwische Dialekt
Johannes Renz
Texte – selbst in Assyrien – in einem archaisierenden, gehobenen babylonischen Dialekt
Johannes Renz
Texte – selbst in Assyrien – in einem archaisierenden, gehobenen babylonischen Dialekt
Andere Schreibweise: Sheba (engl.)
Unterschiede zu dem von der Wissenschaft als Standard gesetzten „zentralsabäischen“ Dialekt
Andere Schreibweise: Sheba (engl.)
Unterschiede zu dem von der Wissenschaft als Standard gesetzten „zentralsabäischen“ Dialekt
Tobias Nicklas
Tobitbuches ins Äthiopische, Armenische, ins sahidische Koptisch (d.h. einen späten Dialekt
Johannes Renz
Nur dort wurde der (alt)assyrische Dialekt des Akkadischen gesprochen.
Johannes Renz
Nur dort wurde der (alt)assyrische Dialekt des Akkadischen gesprochen.
Johannes Renz
Nur dort wurde der (alt)assyrische Dialekt des Akkadischen gesprochen.
Detlef Dieckmann-von Bünau
Das HIAT-Verfahren stellt die individuelle Redeweise (Dialekt, Umgangssprache) und