Moab / Moabiter – www.die-bibel.de https://www.die-bibel.de/stichwort/27925/
Ulrich Hübner, Klaus Koenen
bleibt die Vorgeschichte und Ethnogenese der Moabiter, die einen kanaanäischen Dialekt
Ulrich Hübner, Klaus Koenen
bleibt die Vorgeschichte und Ethnogenese der Moabiter, die einen kanaanäischen Dialekt
Thomas Paulsen
Vielzahl regionaler Dialekte, wobei die genannten Städtegründungen grundsätzlich den Dialekt
Ulrich Hübner, Klaus Koenen
bleibt die Vorgeschichte und Ethnogenese der Moabiter, die einen kanaanäischen Dialekt
Burkard M. Zapff
Sprache Die Peschitta ist in syrischer Sprache verfasst, einem Dialekt des Aramäischen
Andere Schreibweise: Philo Byblius; Herennios Philon
Teil davon und keine eigenständigen Schriften waren die Abhandlungen „Über den Dialekt
Benjamin Ziemer
Nahrung“ erklärt sich, dass die Wurzel im Arabischen „Fleisch“ und im südarabischen Dialekt
Benjamin Ziemer
Nahrung“ erklärt sich, dass die Wurzel im Arabischen „Fleisch“ und im südarabischen Dialekt
Benjamin Ziemer
Nahrung“ erklärt sich, dass die Wurzel im Arabischen „Fleisch“ und im südarabischen Dialekt
Erasmus Gaß
Aufgrund der peripheren Lage handelt es sich um einen lokalen Dialekt, der Berührungspunkte
Erasmus Gaß
Aufgrund der peripheren Lage handelt es sich um einen lokalen Dialekt, der Berührungspunkte