Dein Suchergebnis zum Thema: Depression

Dialog mit Stakeholdern in Deutschland 2023 | Nestlé Deutschland

https://www.nestle.de/verantwortung/nachhaltigkeitsbericht/2023/dialog-stakeholder

Austauschen und voneinander lernen – vor allem auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit: der Dialog mit unseren Stakeholder:innen in 2023.
Einsamkeit oder Depression.

Nestlé Geschichte: 1866 – heute | Nestlé

https://www.nestle.de/unternehmen/geschichte/internationaler-zeitstrahl

Von der Kondensmilch zur Milchschokolade: Nestlé, seine Geschichte, Innovation und Tradition seit 1866. Entdecke unsere spannende Unternehmenshistorie.
Ernährung spezialisiert ist für Patienten mit Krankheiten wie einer milden kognitiven Beeinträchtigung und Depression

Nestlé Geschichte: 1866 – heute | Nestlé

https://web.archive.org/web/20240418011401/https://www.nestle.de/unternehmen/geschichte/internationaler-zeitstrahl

Von der Kondensmilch zur Milchschokolade: Nestlé, seine Geschichte, Innovation und Tradition seit 1866. Entdecke unsere spannende Unternehmenshistorie.
Ernährung spezialisiert ist für Patienten mit Krankheiten wie einer milden kognitiven Beeinträchtigung und Depression

Nestlé Zeitstrahl: 1866 – heute | Nestlé

https://web.archive.org/web/20230415191752/https://www.nestle.de/unternehmen/geschichte/internationaler-zeitstrahl

Erfahren Sie in unserem internationalen Zeitstrahl über die Ereignisse der Unternehmensgeschichte von Nestlé.
spezialisiert ist für Patienten mit Krankheiten wie einer milden kognitiven Beeinträchtigung und Depression

Nur Seiten von www.nestle.de anzeigen

Formen der Gewalt erkennen – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/themen/gleichstellung/frauen-vor-gewalt-schuetzen/haeusliche-gewalt/formen-der-gewalt-erkennen-80642

Gewalt hat viele Gesichter und sie begegnet uns überall: Zuhause, auf der Arbeit, im öffentlichen Raum, im Netz. Sie beginnt nicht erst mit Schlägen. Auch Bedrohungen, Beschimpfungen und Kontrolle sind Formen von Gewalt.
Viele Betroffene leiden unter  Depression und Angst, sexuellen Störungen oder einer langanhaltenden posttraumatischen

Zehnter Familienbericht - BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/ministerium/berichte-der-bundesregierung/zehnter-familienbericht-253668

Die Familienberichte der Bundesregierung beleuchten regelmäßig die Situation von Familien in Deutschland. Der zehnte Familienbericht widmet sich der „Unterstützung allein- und getrennterziehender Eltern und ihrer Kinder“.
Alleinerziehende Mütter leiden häufiger unter Depressionen und Stress, berichten von einem schlechteren

Nur Seiten von www.bmbfsfj.bund.de anzeigen

CARE Beratungsstellen RLSB: Portal Arbeit und Gesundheit in Schulen und Studienseminaren

https://bildungsportal-niedersachsen.de/aug/psychosoziale-unterstuetzung/care-beratungsstellen

Das Projekt CARE (Chancen Auf Rückkehr Ermöglichen) bietet Unterstützungsangebote für Beschäftigte in Schulen und Studienseminaren, die sich in einer gesundheitsbelastenden Situation befinden oder von einer längerfristigen Erkrankung bedroht oder betroffen sind.
Gesundheitszustand zusätzlich beeinflussenden Faktor, der als möglicher Risikofaktor für die Entwicklung einer Depression

Birkat ha-Mason – www.die-bibel.de

https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/birkat-ha-mason

Antje Yael Deusel
In der Zeit tiefster Depression und Hoffnungslosigkeit angesichts der Zerstörung des Landes und insbesondere

Schweigen (AT) - www.die-bibel.de

https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/schweigen-at

Werner Urbanz
Daher warnen auch akkadische Weisheitstexte vor bösem Schlaf, denn „Schweigen und Depression bewirkt

Tod (AT) - www.die-bibel.de

https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/tod-at

Alexander Achilles Fischer
des Todes sind Mangel an Lebenszeit, Verlust der Aktionsfreiheit, Einsamkeit, Schwäche, Verfall und Depression

Tod (AT) - www.die-bibel.de

https://www.die-bibel.de/stichwort/35914/

Alexander Achilles Fischer
des Todes sind Mangel an Lebenszeit, Verlust der Aktionsfreiheit, Einsamkeit, Schwäche, Verfall und Depression

Nur Seiten von www.die-bibel.de anzeigen

Dark Patterns und Binge-Watching | smiley e.V. – smiley – Verein zur Förderung der Medienkompetenz e.V.

https://www.smiley-ev.de/podcast-2025-01-13.html

In dieser Podcast-Folge besprechen Moritz Becker und Ralf Willius die Strategien verschiedener Online-Anbieter, die Nutzerinnen und Nutzer an sich zu binden und wie wichtig eine selbstbestimmte Nutzungsweise ist. Außerdem finden sie eine überzeugende Argumentation zu Pausen und einer zeitlichen Begrenzung in der Mediennutzung am Beispiel einer Studie zum Phänomen Binge-Watching.
Moritz: Über den Zusammenhang von Social Medi Nutzung und Depression haben wir gesprochen.

Langeweile | smiley e.V. - smiley - Verein zur Förderung der Medienkompetenz e.V.

https://www.smiley-ev.de/podcast-2025-05-19.html

Die Annahme, dass Kinder und Jugendliche heute weniger geduldig mit Langeweile umgehen können, da sie durch Smartphones ständig abgelenkt werden, ist weit verbreitet. Moritz und Ralf widmen sich in dieser Podcastfolge dem Zusammenhang zwischen Langeweile, Ablenkung und der Vermeidung der Auseinandersetzung mit sich selbst und seinen Problemen.
Negativ ist es, wenn die Langeweile in eine Depression mündet oder dazu führt, dass ich mich betrinke

Das Social-Media-Verbot für unter 16-Jährige in Australien | smiley e.V. - smiley - Verein zur Förderung der Medienkompetenz e.V.

https://www.smiley-ev.de/podcast-2024-12-16.html

Moritz Becker und Ralf Willius diskutieren das Social-Media-Verbot für unter 16-Jährige in Australien und überlegen, inwieweit auch Deutschland oder Europa davon profitieren können. Dabei wird deutlich, dass es um wesentlich mehr als nur um die Hoffnung auf einen effektiven Jugendschutz geht. Eingangs stellt Tobias Windbrake vom Verein „Smarter Start ab 14 e.V.“ die Chancen einer entsprechenden Regelung auch in Deutschland dar.
Und das heißt, wenn du jetzt meinetwegen mit einer schweren Depression auf TikTok unterwegs bist, dann

Fortbildungsmodule für die Jugendhilfe | smiley e.V. - smiley - Verein zur Förderung der Medienkompetenz e.V.

https://www.smiley-ev.de/fortbildung_jugendhilfe.html

Fachkräften in der Jugendhilfe bieten wir Fortbildungen in Gruppengrößen von 6 bis 18 Personen an. Die Veranstaltungen können in verschiedenen Zeitumfängen von 180 Minuten bis hin zu vier ganztägigen Seminaren stattfinden. Die Inhalte sind modular aufgebaut und können individuell angepasst und gebucht werden, um den spezifischen Bedürfnissen der Teilnehmenden gerecht zu werden.
Welche Rolle spielen psychische Erkrankungen wie Soziophobie oder Depressionen in diesem Kontext?

Nur Seiten von www.smiley-ev.de anzeigen

The People’s Painter: How Ben Shahn Fought for Justice with Art / Kind – mundo azul

https://mundoazul.de/collections/english/products/the-people-s-painter-how-ben-shahn-fought-for-justice-with-art-kinderbuch-englisch-cynthia-levinson-evan-turk

Die Biografie des jüdischen Künstlers und Aktivist Ben Shahn mal als Bilderbuch.  Für Kinder ab 5 Jahren.  —————————A lyrically told, exquisitely illustrated biography of influential Jewish artist and activist Ben Shahn“The first thing I can remember,” Ben said, “I drew.” As an observant child growing
insistence that he paint beautiful landscapes rather than true stories, by urging the US government to pass Depression-era

The People’s Painter: How Ben Shahn Fought for Justice with Art / Kind – mundo azul

https://mundoazul.de/products/the-people-s-painter-how-ben-shahn-fought-for-justice-with-art-kinderbuch-englisch-cynthia-levinson-evan-turk

Die Biografie des jüdischen Künstlers und Aktivist Ben Shahn mal als Bilderbuch.  Für Kinder ab 5 Jahren.  —————————A lyrically told, exquisitely illustrated biography of influential Jewish artist and activist Ben Shahn“The first thing I can remember,” Ben said, “I drew.” As an observant child growing
insistence that he paint beautiful landscapes rather than true stories, by urging the US government to pass Depression-era

Exquisite: The Poetry and Life of Gwendolyn Brooks / Kinderbuch Englis – mundo azul

https://mundoazul.de/products/exquisite-the-poetry-and-life-of-gwendolyn-brooks-kinderbuch-englisch-suzanne-slade-cozbi-a-cabrera

Eine Biografie über die Dichterin Gwendolyn Brooks, die die erste schwarze Schriftstellerin war, die ein Pulitzer Preis bekam.  Für Kinder ab 5 Jahren.  ———————– A picture-book biography of celebrated poet Gwendolyn Brooks, the first Black person to win the Pulitzer Prize Gwendolyn Brooks (1917–2000) is
picture-book biography explores the intersections of race, gender, and the ubiquitous poverty of the Great Depression—all

Exquisite: The Poetry and Life of Gwendolyn Brooks / Kinderbuch Englis – mundo azul

https://mundoazul.de/collections/english/products/exquisite-the-poetry-and-life-of-gwendolyn-brooks-kinderbuch-englisch-suzanne-slade-cozbi-a-cabrera

Eine Biografie über die Dichterin Gwendolyn Brooks, die die erste schwarze Schriftstellerin war, die ein Pulitzer Preis bekam.  Für Kinder ab 5 Jahren.  ———————– A picture-book biography of celebrated poet Gwendolyn Brooks, the first Black person to win the Pulitzer Prize Gwendolyn Brooks (1917–2000) is
picture-book biography explores the intersections of race, gender, and the ubiquitous poverty of the Great Depression—all

Nur Seiten von mundoazul.de anzeigen

Stadtbibliothek Rosenheim: Newsletter Stadtbibliothek Rosenheim Dezember 2024

https://stadtbibliothek.rosenheim.de/newsletter-dezember-2024/

Darin berichtet er über sein Leben, über seine berufliche und private Entwicklung, über seine Depression

Stadtbibliothek Rosenheim: Newsletter Stadtbibliothek Rosenheim Oktober 2024

https://stadtbibliothek.rosenheim.de/newsletter-oktober-2024/

– Mihaly Csikszentmihalyi: FLow – Der Weg zum Glück – Dinah-Kristin Berger: 7 Lügen, die dir eine Depression

Stadtbibliothek Rosenheim: Leseempfehlungen

https://stadtbibliothek.rosenheim.de/angebot-service/leseempfehlungen/

Darin berichtet er über sein Leben, über seine berufliche und private Entwicklung, über seine Depression

Stadtbibliothek Rosenheim: Vorlage Newsletter Stadtbibliothek Rosenheim Monat Jahr

https://stadtbibliothek.rosenheim.de/newsletter-maerz-2025/

Trotz seiner psychischen Probleme, Zwangsstörungen und Depressionen bereist er viele Länder und berichtet

Nur Seiten von stadtbibliothek.rosenheim.de anzeigen