Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratische_Partei_(USA)

Frage | FRIEDEN FRAGEN

https://www.frieden-fragen.de/fragen/frage/1442.html

Viele Menschen fragen sich, was wohl passieren wird, wenn Trump der neue Präsident der USA sein wird.

Frage | FRIEDEN FRAGEN

https://www.frieden-fragen.de/fragen/frage/1997.html

Er ist Teil des demokratischen Systems und er ist kein Alleinherrscher in den USA.

Frage | FRIEDEN FRAGEN

https://www.frieden-fragen.de/fragen/frage/1997.html?L=0&cHash=2f590f2651805264c27093d2a12e592c

Er ist Teil des demokratischen Systems und er ist kein Alleinherrscher in den USA.

Wie ging es nach dem Zweiten Weltkrieg weiter? | FRIEDEN FRAGEN

https://www.frieden-fragen.de/entdecken/nationalsozialismus/wie-ging-es-nach-dem-zweiten-weltkrieg-weiter/

Die alliierten Siegermächte, also die USA, Großbritannien, Frankreich und die Sowjetunion besetzten Deutschland

Nur Seiten von www.frieden-fragen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Die Karl Marx Allee – Eine Themenseite der Hamsterkiste

https://www.hamsterkiste.de/4421

Lerngeschichten, Interaktive Übungen und Kopiervorlagen für den Unterricht in der Grundschule
Aus den drei Teilen im Westen, die von Soldaten der USA, Großbritanniens und Frankreichs besetzt waren

Steckbrief Polen - Eine Lerngeschichte der Hamsterkiste

https://www.hamsterkiste.de/6520

Eine Lerngeschichte der Hamsterkiste
Die größte Gruppe von ihnen hat in den Vereinigten Staaten von Amerika (USA) eine neue Heimat gefunden

Nur Seiten von www.hamsterkiste.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Von Wahlkampfgetöse und Jazz-Sound // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/von-wahlkampfgetoese-und-jazz-sound-9376

Wie klingen die USA?
Wo kommen Geräusche, Klang, Musik her, wie verbreiten sie sich in den USA?

Vorgaben, wie wir einander nahekommen sollen // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/vorgaben-wie-wir-einander-nahekommen-sollen-5494

Die Pandemie hat Gesellschaften rund um den Globus in eine Krise gestürzt – und ein Schlaglicht auf das Verhältnis zwischen Staat und Bevölkerung geworfen. Die Sozialwissenschaftlerin Gesa Lindemann erläutert, was sich verändert hat und was nicht.
führten Forschungsaufenthalte sie an verschiedene Universitäten in Großbritannien, Brasilien und den USA

Prof. Dr. Horst Zillessen // Universität Oldenburg

https://uol.de/ehemalige-praesidenten/zillessen

sich sein Interesse für Mediation ab, die er in Forschungsaufenthalten an der University of Virginia (USA

Nur Seiten von uol.de anzeigen

Verfassung Österreichs – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php?title=Verfassung_%C3%96sterreichs&mobileaction=toggle_view_mobile

Weltkrieg von 1945 bis 1955 von Frankreich, Großbritannien, Russland und den USA besetzt.

Verfassung Österreichs – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Verfassung_%C3%96sterreichs

Weltkrieg von 1945 bis 1955 von Frankreich, Großbritannien, Russland und den USA besetzt.

Erste Republik – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php?title=Erste_Republik&mobileaction=toggle_view_mobile

Doch die Weltwirtschaftskrise, die 1929 in den USA ausbrach, erfasst bald auch Österreich.

Erste Republik – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Die_Erste_Republik

Doch die Weltwirtschaftskrise, die 1929 in den USA ausbrach, erfasst bald auch Österreich.

Nur Seiten von kiwithek.wien anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Widerstandsfähigkeit der Demokratie: „Wer den Worst Case verhindern will, muss ihn kennen“ | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/storys/widerstandsfaehigkeit-der-demokratie-wer-den-worst-case-verhindern-will-muss-ihn-kennen-0

robuste demokratische Institutionen anfällig für autoritäre Strategien sind, was Deutschland aus den USA
robuste demokratische Institutionen anfällig für autoritäre Strategien sind, was Deutschland aus den USA

Die digitale Wahlkampfindustrie | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/story/die-digitale-wahlkampfindustrie

Besonders in den USA verlagern sich die Kampagnen immer mehr in die sozialen Medien – mithilfe von maßgeschneiderten
Besonders in den USA verlagern sich die Kampagnen immer mehr in die sozialen Medien – mithilfe von maßgeschneiderten

Die transatlantischen Beziehungen wiederbeleben | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/story/die-transatlantischen-beziehungen-wiederbeleben

Nach einer Rekordwahlbeteiligung und tagelangem Auszählen der Stimmen hat Joe Biden das Rennen um das Amt des US-Präsidenten gewonnen.
Der Sieg des erklärten Internationalisten bietet nun die Chance für die USA und ihre europäischen Verbündeten

Ein globales Netzwerk zur Lösung drängender internationaler Herausforderungen | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/storys/10-jahre-robert-bosch-academy

Vor zehn Jahren – am 20. Juni 2014 – wurde die Robert Bosch Academy gegründet. Wir haben zehn ehemalige Fellows aus der ganzen Welt gefragt, wie sie auf ihre Zeit an der Academy zurückblicken.
sinnvolle Weise gemeinsam verbessern und vertiefen können.“ Zitat vonErin Ganju, Sozialunternehmerin, USA

Nur Seiten von www.bosch-stiftung.de anzeigen

Der "Sturm auf das Kapitol" bedarf ehrlicher Aufarbeitung – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/kommentar-der-sturm-auf-das-kapitol-bedarf-ehrlicher-aufarbeitung/

Kommentar von Uwe-Karsten Heye Es ist nachzuvollziehen, auf die bürgerkriegsähnlichen Ereignisse in den USA
Kommentar von Uwe-Karsten Heye Es ist nachzuvollziehen, auf die bürgerkriegsähnlichen Ereignisse in den USA

Die gefährdete Demokratie - Rede zur Eröffnung 100 Jahre Revolution von Uwe-Karsten Heye - Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/die-gefaehrdete-demokratie-rede-zur-eroeffnung-100-jahre-revolution-von-uwe-karsten-heye/

Die gefährdete Demokratie – Rede zur Eröffnung 100 Jahre Revolution – Berlin 1918/19 Uwe-Karsten Heye Die Befürchtung wächst, dass die Demokratie in Deutschland wieder einmal gefährdet ist. Die Attraktivität der Volksparteien schmilzt wie die Arktis in Zeiten des Klimawandels. Die jeweils Großen Koalitionen werden immer kleiner. Dafür ist der rechte Rand der Gesellschaft auf dem Weg […]
Sie hatte Deutschland allerdings schon vor Brasilien, den USA, Ungarn oder Polen erreicht.

PRESSEMITTEILUNG Mein Wahl-Kampf - gegen Rechts - Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/pressemitteilung-mein-wahl-kampf-gegen-rechts/

Hier finden Sie die Pressemitteilung zur Aktion Mein Wahl-Kampf – gegen Rechts zu den Landtagswahlen in Sachsen und Bradenburg 2019.
Egal, ob sie aus China, Sri Lanka, USA, Ecuador, Frankreich, Spanien, Rumänien, Bulgarien, Italien, Kroatien

Der Gesicht Zeigen!-Reality-Check - Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/angebote/realitycheck/

Fakten statt Vorurteile! Wir widerlegen menschenfeindliche Narrative und entschlüsseln Codes, mit denen Rechtspopulist*innen Stimmung machen.
Jüdinnen und Juden ermordet worden, und nicht sechs Millionen.    14 oder 1488 steht für das aus den USA

Nur Seiten von www.gesichtzeigen.de anzeigen

#MerzMail 123: Wir haben noch zwei Jahre Zeit – Friedrich Merz MdB

https://www.friedrich-merz.de/merzmail/merzmail-123/

Liebe Leserin, lieber Leser, die Wahlen in den USA sind anders verlaufen als von den meisten Demoskopen
November 2022 Liebe Leserin, lieber Leser, die Wahlen in den USA sind anders verlaufen als von den

#MerzMail 208: Amerika vor den Wahlen - Friedrich Merz MdB

https://www.friedrich-merz.de/merzmail/merzmail-208/

lieber Leser, 90 Minuten hat die erste Fernsehdebatte der beiden Präsidentschaftskandidaten in den USA
lieber Leser, 90 Minuten hat die erste Fernsehdebatte der beiden Präsidentschaftskandidaten in den USA

#MerzMail 170: Hat Europa einen Plan B? - Friedrich Merz MdB

https://www.friedrich-merz.de/merzmail/merzmail-170/

Staats- und Regierungschefs aus ganz Europa in Andalusien endet ohne konkrete Ergebnisse – und in den USA
Staats- und Regierungschefs aus ganz Europa in Andalusien endet ohne konkrete Ergebnisse – und in den USA

#MerzMail 7 - Friedrich Merz MdB

https://www.friedrich-merz.de/merzmail/merzmail-7/

Unterstützerinnen, liebe Unterstützer, die Auseinandersetzung um die Präsidentschaftswahlen in den USA
Unterstützerinnen, liebe Unterstützer, die Auseinandersetzung um die Präsidentschaftswahlen in den USA

Nur Seiten von www.friedrich-merz.de anzeigen

EU-Außenminister beschließen weitere Sanktionen gegen Verantwortliche in Belarus – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-aussenminister-beschliessen-weitere-sanktionen-gegen-verantwortliche-in-belarus/

minister der EU zudem über eine neue transatlantische Partnerschaft nach der Präsidentschaftswahl in den USA
minister der EU zudem über eine neue transatlantische Partnerschaft nach der Präsidentschaftswahl in den USA

EU-Außenminister bringen Sanktionen gegen Russland und Myanmar auf den Weg - EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-aussenminister-bringen-sanktionen-gegen-russland-und-myanmar-auf-den-weg/

VorlesenDie EU-Außenministerinnen und -minister haben sich bei ihrer Tagung Montag (22. Februar) auf Sanktionen gegen Russland und Myanmar geeinigt. Die Sanktionen gegen Russland folgen auf die Verurteilung des Oppositionellen Alexej Navalny und richten sich gegen diejenigen, die für seine Verhaftung, Verurteilung und Verfolgung verantwortlich sind. Die Sanktionen gegen Myanmar werden sich gegen die für den Putsch verantwortlichen Militärs und deren wirtschaftliche Interessen richten.
US-Regierung, zeigten beide Parteien nicht nur die Absicht, die Partnerschaft zwischen der EU und den USA

Nur Seiten von www.eiz-niedersachsen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden