Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratische_Partei_(USA)

Aktuelles aus Forschung und Lehre

https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/jura/lehrende/wollenschlaeger/meldungen-aus-forschung-und-lehre/

solidarity" auf der 19th Biennial Conference der European Union Studies Association in Philadelphia (USA

Ausgewählte Aktivitäten

https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/jura/lehrende/kirchhof/aktivitaeten/

angesichts des Angriffskrieges auf die Ukraine, des Konfliktes im Nahen Osten und den Wahlen in den USA

Nur Seiten von www.uni-augsburg.de anzeigen

Gesellschaftliche Wahrnehmung: Kinder aus suchtbelasteten Familien | NACOA Deutschland

https://nacoa.de/infos/fakten/gesellschaftliche-wahrnehmung-des-problems-kinder-aus-suchtfamilien

Bis heute ist das Problembewusstsein in Deutschland für Kinder aus Suchtfamilien (Children of Alcoholics/Addicts = COAs) unzureichend ausgeprägt. Die Politik hat gerade erst begonnen, die Brisanz des Themas in ihrer gesundheits-, sozial- und bildungspolitischen sowie demographischen Dimension wahrzunehmen.
Bundespolitik Ende der 1970er Jahre geriet die Problematik der Kinder aus alkoholkranken Familien in den USA

Kirchheimer Straßen | Stadt Kirchheim unter Teck

https://www.kirchheim-teck.de/de/Stadt-Rathaus/Unsere-Stadt/Stadtarchiv/Kirchheimer-Stadtgeschichte/Kirchheimer-Strassen

In Kirchheim unter Teck finden sich Straßennamen von Persönlichkeiten und Orten, die heutzutage, im Angesicht neuerer historischer Forschungen und Erkenntnisse, sicherlich nicht mehr den gleichen Namen erhalten würden. Auf dieser Seite gibt es Aufklärungen zur Benennung einiger Straßen, die bei der richtigen Einordnung helfen sollen.
Friedrich-Tritschler-Straße Friedrich Tritschler *08.09.1810 in Kirchheim unter Teck, † 12.09.1859 in den USA

2017 – 2021 | Verbraucherzentrale Bundesverband

https://www.vzbv.de/politik/regierungsbilanz/2017-2021?period=gesamtbilanz&page=1

Bewertung der wichtigsten Vorhaben der Bundesregierung aus den Jahren 2017-2021 aus Verbrauchersicht
Das kürzlich mit den USA abgeschlossene Abkommen über die Reduktion einzelner Zolllinien kann nicht

Der Koalitionsvertrag im Verbrauchercheck | Verbraucherzentrale Bundesverband

https://www.vzbv.de/meldungen/der-koalitionsvertrag-im-verbrauchercheck

Verbraucherpolitische Bewertung des Koalitionsvertrags von CDU, CSU und SPD aus Sicht der Verbraucher:innen
Osteuropa, China, USA) aus und schaffen eine Förderkulisse für Sicherheits- und Verteidigungsforschung

Nur Seiten von www.vzbv.de anzeigen