Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratische_Partei_(USA)

Nachhaltigen Entwicklung – ein humanitäres Projekt – KinderKulturKarawane – Eine Bühne für die Jugend der Welt

https://kinderkulturkarawane.de/wp/nachhaltigen-entwicklung-ein-humanitaeres-projekt/

“Wohlstand ist etwas anderes” Um die große Öko-Krise noch zu verhindern, reicht es nicht, Solarstrom zu produzieren, E-Auto zu fahren und den Abfall besser zu recyceln, sagt der Präside…
Momentan drohen eher Anti-Öko-Autokratien, wenn wir zum Beispiel auf die Entwicklungen in den USA oder

FFH Newsletter Mai 2025 – Newsletter – Forum Fairer Handel

https://www.forum-fairer-handel.de/ffh-newsletter-mai-2025

und Sozialallianz in den bekleidungsproduzierenden Ländern Asiens sowie in den Konsumregionen der USA

FFH Newsletter Mai 2025 - Newsletter - Forum Fairer Handel

https://www.forum-fairer-handel.de/ffh-newsletter-mai-2025?browser=1

und Sozialallianz in den bekleidungsproduzierenden Ländern Asiens sowie in den Konsumregionen der USA

FFH Newsletter Juni 2024 - Newsletter - Forum Fairer Handel

https://www.forum-fairer-handel.de/ffh-newsletter-juni-2024

Es gelingt ihm schließlich, dass sein Fall vor dem Obersten Gerichtshof der USA verhandelt wird.

Nur Seiten von www.forum-fairer-handel.de anzeigen

Kinderrechte ins Grundgesetz – kinderrechte.de

https://www.kinderrechte.de/kinderrechte/kinderrechte-ins-grundgesetz

Die Kinderrechte gehören ins Grundgesetz! Die Verankerung der Kinderrechte im Grundgesetz macht daraus eine moderne, zukunftsorientierte Verfassung und setzt gleichzeitig ein Zeichen, welche Bedeutung Kindern und Jugendlichen und deren Belangen beigemessen wird.
Zwar haben alle Staaten der Welt – mit Ausnahme der USA – die UN-Kinderrechtskonvention ratifiziert.

Beargwöhnt und herausgehoben: Jüdinnen*Juden in der DDR | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/hintergrundartikel-geschichte-juedisch-in-der-ddr-annette-leo

Die Geschichte der Jüdin nen*Juden in der DDR beginnt nicht erst mit der Gründung des Staates am 7. Oktober 1949. Vielmehr wurden schon seit Mai 1945 die Weichen gestellt für die spätere Teilung in Ost und West, den Kalten Krieg, die stalinistischen Säuberungen und die Bedingungen jüdischen Lebens im Osten. Gleich zeitig gab es in diesen Jahren Ansätze für einen anderen Gang der Geschichte, andere Möglich keiten, die nicht verwirklicht wurden.
den Aufenthalt in Deutschland zunächst nur als Zwischenstation auf dem Weg nach Palästina oder in die USA

Paradoxien der Demokratie: Verfassung und Verfassungsschutz | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/podiumsgespraech-paradoxien-verfassungsschutz

Podiumsgespräch (mit Video-Mitschnitt)
beschreibt seine Erlebnisse als Kind und Jugendlicher im kriegszerstörten Deutschland und seinen Weg in die USA

Ausstellungs- und Veranstaltungsvorschau von April bis Juni 2016 | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/ausstellungs-und-veranstaltungsvorschau-von-april-bis-juni-2016

Presseinformation
In diesem Jahr widmet sich das Kammermusikfestival Komponisten, die von Europa in die USA emigrierten

Nur Seiten von www.jmberlin.de anzeigen

ground facebook – Ranga Yogeshwar

https://yogeshwar.de/?p=2133

Es war die gute alte Zeit: Das Kommunikationsspiel begann hierzulande vor elf Jahren, zunächst mit „SchülerVZ“ und StudiVZ“. Es war ein Pausenfüller für Schüler und Studenten. Doch dann verdrängte Facebook den deutschen Konkurrenten und etablierte weltweit eine neue Kommunikationsgrammatik. Aus dem Spiel wurde der potenteste Werbe- und Marketingapparat des Internets, dessen Strahlkraft inzwischen auch den…
mich in diesen Tagen erfasste, war mir ein anschauliches Beispiel dafür, was kurze Zeit zuvor in den USA

World Press Photo 2024 – SHMH

https://www.shmh.de/ausstellungen/world-press-photo-2024/

Darüber hinaus hat die von den USA unter dem Deckmantel des COVID-19-Protokolls eingeführte Politik der