Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

24. Eine-Welt-Landeskonferenz NRW – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/24-eine-welt-landeskonferenz-nrw/

Covid-19-Pandemie, Klimawandel, globale Ungerechtigkeit – diese Krisen kamen mehr oder weniger überraschend und haben nachhaltige Folgen. Was lernen wir aus ihnen? In Vorträgen und Workshops werden diese Fragen auf der 24. Eine-Welt-Landeskonferenz NRW am 12. und 13. März beleuchtet. Machen Sie mit!
Aktuell BNE-Wochen „On the Road to 2030“ „Zeigt eure Haltung – Verein(t) für Demokratie

Auszeichnung vom Bundespräsidenten – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/auszeichnung-vom-bundespraesidenten/

Bundespräsident Joachim Gauck hat am 14. Juni im Schloss Bellevue über 100 Schülerinnen und Schüler für ihre Beiträge zum Schulwettbewerb „Alle für Eine Welt – Eine Welt für alle“ ausgezeichnet. Ein Gewinner ist die Kölner Johann-Amos-Gemeinschaftshauptschule mit dem von unserer Stiftung geförderten Projekt „Engagement der Vielfalt – Junges Engagement 2015“.
Aktuell BNE-Wochen „On the Road to 2030“ „Zeigt eure Haltung – Verein(t) für Demokratie

Ausstellung Wolf Wald Wildnis gestartet – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/ausstellung-wolf-wald-wildnis/

Die Rückkehr des Wolfes in unsere Wälder löst immer wieder hitzige Debatten aus und spaltet die Meinungen zu diesem emotionalen Thema. Bis 18. Juni zeigt das Museum Abtei Liesborn in Warendorf eine Sonderausstellung, die informiert, sich aber auch künstlerisch mit dem Thema Wolf und Wildnis auseinandersetzt.
Aktuell BNE-Wochen „On the Road to 2030“ „Zeigt eure Haltung – Verein(t) für Demokratie

NABU Köln bittet um Mithilfe bei Reptilienmeldungen – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/citizen-science-projekt-reptilien/

Reptilien und ihre Lebensräume sind zunehmend gefährdet. Um die Datenlage zu verbessern und Schutzstrategien in der Stadt zu entwickeln, hat der NABU Köln ein Schutzprojekt gestartet, an dem sich alle Kölner Bürgerinnen und Bürger per App beteiligen können.
Aktuell BNE-Wochen „On the Road to 2030“ „Zeigt eure Haltung – Verein(t) für Demokratie

Bundespreis für Ackerdemia – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/bundespreis-fuer-ackerdemia/

Der Verein Ackerdemia hat für das von unserer Stiftung geförderte Projekt „GemüseAckerdemie“ schon diverse Auszeichnungen erhalten. Anfang April 2019 kam eine weitere hinzu: Landwirtschafts­ministerin Julia Klöckner ehrte den Verein mit dem Bundespreis „Zu gut für die Tonne!“. (Foto: BMEL, Janine Schmitz, photothek.net)
Aktuell BNE-Wochen „On the Road to 2030“ „Zeigt eure Haltung – Verein(t) für Demokratie

Ausstellung Faszination Vielfalt – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/ausstellung-faszination-vielfalt/

Klimaschutz ist für viele Jugendliche eine Herzensangelegenheit, der weltweite Biodiversitätsverlust ist bei ihnen jedoch weniger stark verankert. Die Tropenwaldstiftung OroVerde hat daher mit Schüler:innen das Projekt “Faszination Vielfalt” gestartet – die Ergebnisse können jetzt bestaunt werden.
Aktuell BNE-Wochen „On the Road to 2030“ „Zeigt eure Haltung – Verein(t) für Demokratie

Kostenloser Workshop: BNE für den Unterricht – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/bne-workshop-unterricht/

Dieser Workshop vermittelt, wie Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) im Unterricht umgesetzt werden kann. Er richtet sich an Kursleitende der Erwachsenenbildung, Bildungsverantwortliche und weitere Multiplikator:innen. Termin: 15. November!
Aktuell BNE-Wochen „On the Road to 2030“ „Zeigt eure Haltung – Verein(t) für Demokratie

Besser essen – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/besser-essen/

Allmählich geht die Grillsaison los. Wie man dieses Vergnügen nachhaltiger gestalten kann, zeigt die Broschüre „Grillosophie“ des Eine Welt Netz NRW. Um die industrielle Produktion von Chickennuggets & Co. geht es in der Studie „Unser täglich Fleisch“ der Christlichen Initiative Romero.
Aktuell BNE-Wochen „On the Road to 2030“ „Zeigt eure Haltung – Verein(t) für Demokratie

Bewerbung 2. Lehrgang weiter_wirken – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/bewerbung-2-lehrgang-weiter_wirken/

Resultate 1/2022 / Bewerbung 2. Lehrgang weiter_wirken Nachhaltigkeit erfolgreich vermitteln Bewerben Sie sich für den neuen Lehrgang von weiter_wirken! weiter_wirken bringt 20 Haupt- und Ehrenamtliche aus Nachhaltigkeitsund Eine-Welt-Projekten in Nordrhein-Westfalen zusammen und erarbeitet mit ihnen entsprechend ihren eigenen Bedürfnissen wirksame Ansätze zur Förderung nachhaltiger Verhaltensweisen. Die Grundlage dafür liefern neueste Erkenntnisse aus der Verhaltens- und Kommunikationsforschung. Das Curriculum setzt sich aus vier aufeinander aufbauenden Modulen zusammen. Jedes Modul wird als eintägiger Workshop durchgeführt, in dem…
Aktuell BNE-Wochen „On the Road to 2030“ „Zeigt eure Haltung – Verein(t) für Demokratie

Online-Konferenz: Regionale Ernährungswirtschaft – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/online-konferenz-regionale-ernaehrungswirtschaft-als-innovationstreiber/

Der Landesverband Regionalbewegung NRW e.V. lädt ein zu einer Online-Konferenz zum Thema Regionale Ernährungswirtschaft als Innovationstreiber. Wie lassen sich regionale Wertschöpfungsketten erhal­ten und neu aufbauen? Termin: 16. Dezember, 10 – 12:30 Uhr
Aktuell BNE-Wochen „On the Road to 2030“ „Zeigt eure Haltung – Verein(t) für Demokratie