„Zeigt eure Haltung – Verein(t) für Demokratie! https://www.sue-nrw.de/vereint-fuer-demokratie/
dem Mitmach-Wettbewerb und der Videoaktion „Zeigt eure Haltung – Verein(t) für Demokratie
“ Verein(t) für Demokratie!
dem Mitmach-Wettbewerb und der Videoaktion „Zeigt eure Haltung – Verein(t) für Demokratie
“ Verein(t) für Demokratie!
Unter dem Motto „Hey, Demokratie! – Die Stiftung präsentiert ihre Arbeit und Fördermöglichkeiten auf der „Meile der Demokratie
Stiftung präsentiert ihre Arbeit auf der „Meile der Demokratie“ am Rheinufer. 7.
Welchen Beitrag kann eine Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) vor dem Hintergrund aktueller Herausforderungen wie dem Klimawandel, antidemokratischer Tendenzen oder Kriegen leisten, um mehr Zusammenhalt und Miteinander zu erreichen?
Logodownload Links Andere Förderer Bildungsfestival diskutiert Lösungen für mehr Demokratie
den Tag des Guten Lebens, der für Nachbarschaft, bürgerschaftliches Engagement, Demokratie
den Tag des Guten Lebens, der für Nachbarschaft, bürgerschaftliches Engagement, Demokratie
Juni mit Beiträgen für das BNE-Festival zu bewerben und das Motto „Demokratie.
September 2024 in Münster unter dem Motto „Demokratie. Gestalten.
Das Motto des BNE-Festival NRW 2024 lautet „Demokratie. Gestalten.
September in Münster unter dem Motto Demokratie. Gestalten. BNE. statt. 27.
Stimme abzugeben, sondern auch weitere Menschen zur Wahl zu motivieren und so die Demokratie
Social-Media-Aktion „Ich-wähle-nrw.de“ ruft zur Landtagswahl auf, um so die Demokratie
Herausforderungen wie den Klimawandel, das Artensterben oder den Erhalt unserer Demokratie
Aktuell BNE-Wochen „On the Road to 2030“ „Zeigt eure Haltung – Verein(t) für Demokratie
Die Vielfalt zivilgesellschaftlichen Engagements ist ohne den Einsatz von Millionen von Bürgerinnen und Bürger nicht denkbar. Engagierte zu gewinnen und zu motivieren hat daher enorme Bedeutung. Diese Broschüre zeigt, welche Punkte wichtig sind.
Engagierte zu gewinnen und zu motivieren ist daher ein wichtiger Aspekt praktischer Demokratie
Inmitten zahlreicher Krisen und verschärfter gesellschaftlicher Debatten verlieren gerade viele Menschen die Hoffnung auf eine gute Zukunft. Wie gut, dass dieses Buch erschienen ist und wissenschaftlich fundiert aufzeigt, wie ein gutes Leben für alle mit weniger Ausbeutung von Menschen und Natur möglich ist.
Globalen Norden verschärfen und Populisten weiteren Nährboden für das Untergraben der Demokratie