Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

Neuer Leitfaden „Inklusive Lernsettings gestalten“ – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/leitfaden-inklusive-lernsettings-gestalten/

Wie kann Inklusion bei BNE mitgedacht werden? Welche Aspekte sollten in den Unterricht einfließen? Und wie lassen sich komplexe Themen einfach erklären? Der neue OroVerde-Leitfaden „Inklusive Lernsettings gestalten“ hilft, alle Teilnehmenden gut mitzunehmen.
Aktuell BNE-Wochen „On the Road to 2030“ „Zeigt eure Haltung – Verein(t) für Demokratie

Workshop: Nachhaltige Bildungsmaterialien erstellen – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/nachhaltige-bildungsmaterialien-erstellen/

Wie lassen sich offen lizenzierte Bildungsmaterialien als so genannte Open Educational Resources (OER) erstellen? Machen Sie mit beim kostenlosen Workshop am 8. Februar, von 10 bis 12 Uhr, unter Leitung der Bildungsreferentin Nele Hirsch.
Aktuell BNE-Wochen „On the Road to 2030“ „Zeigt eure Haltung – Verein(t) für Demokratie

Mehr Nachhaltigkeit im Alltag – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/mehr-nachhaltigkeit-im-alltag/

Das Wuppertal Institut sucht Tester:innen für die deutschsprachige Version der Coaching-App SUSLA. Diese Webanwendung ermöglicht es Verbraucherinnen und Verbraucher ihren Alltag klima- und ressourcenfreundlicher zu gestalten und erleichtert ihnen den Umstieg auf nachhaltige Lebensstile.
Aktuell BNE-Wochen „On the Road to 2030“ „Zeigt eure Haltung – Verein(t) für Demokratie

Lernpaket Welternährung neu denken – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/lernpaket-welternaehrung-neu-denken/

Die Welt befindet sich in einem Ernährungswandel. Rund 2,3 Milliarden Menschen sind fehlernährt, übergewichtig oder es fehlen ihnen wichtige Nährstoffe. Die Folge sind ernährungsbedingte Krankheiten. Das Welthaus Bielefeld will mit dem Lernpaket „Welternährung neu denken“ aufklären.
Aktuell BNE-Wochen „On the Road to 2030“ „Zeigt eure Haltung – Verein(t) für Demokratie

RADKOMM.TV: Hallo Fahrradgesetz! – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/radkomm-tv-hallo-fahrradgesetz/

Seit 1. Januar 2022 ist in Nordrhein-Westfalen das Fahrrad- und Nahmobilitätsgesetz in Kraft, um den Rad- und Fußverkehr zu verbessern. In einer Sondersendung am 27. Januar, ab 19 Uhr, geht RADKOMM.TV den Fragen nach, was dieses Gesetz verändern kann und welche Bedeutung es für die bundesweite Verkehrswende hat?
Aktuell BNE-Wochen „On the Road to 2030“ „Zeigt eure Haltung – Verein(t) für Demokratie

Neues Projekt: Rückkehr des Wolfes – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/neues-projekt-rueckkehr-des-wolfes/

Seit einiger Zeit werden in NRW Wölfe gesichtet. Die Wiederansiedlung dieser „legendären“ Tierart stößt nicht bei allen auf Begeisterung. Mit einer Ausstellung und weiteren Angeboten will der NABU NRW über das Verhalten frei lebender Wölfe informieren und so zu einer größeren Akzeptanz bei der Bevölkerung beitragen.
Aktuell BNE-Wochen „On the Road to 2030“ „Zeigt eure Haltung – Verein(t) für Demokratie

Kostenlose Schulmaterialien: Globale Folgen der Pandemie – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/schulmaterialien-globale-folgen-der-pandemie/

Die Unterrichtsbroschüre „Globale Gesundheit in der Krise“ der BUKO Pharma-Kampagne bietet Arbeitsmaterialien zu SDG 3 (Gesundheit und Wohlergehen) für weiterführende Schulen. Denn die Corona-Pandemie hat die weltweite Gesundheitsversorgung stark beeinträchtigt.
Aktuell BNE-Wochen „On the Road to 2030“ „Zeigt eure Haltung – Verein(t) für Demokratie

Migration, Flucht und Entwicklung – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/neues-projekt-e-4937/

Der Bonner Verein Südwind will mit seinem neuen Projekt über die vielfältigen Aspekte der Migrationsproblematik informieren und dazu beitragen, dass aus dem zivilgesellschaftlichen Engagement für Flüchtlinge Weichen für humane politische und ökonomische Strukturen entstehen.
Aktuell BNE-Wochen „On the Road to 2030“ „Zeigt eure Haltung – Verein(t) für Demokratie

Neue Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/neue-deutsche-nachhaltigkeitsstrategie/

Das Bundeskabinett hat im Januar die „Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie – Neuauflage 2016“ beschlossen. Sie steht im Zeichen der Agenda 2030. Nichtregierungsorganisationen bewerten sie in ersten Stellungnahmen als „Verbesserung mit Defiziten“.
Aktuell BNE-Wochen „On the Road to 2030“ „Zeigt eure Haltung – Verein(t) für Demokratie

Neue Attraktion in den KlimaWelten Hilchenbach – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/neue-attraktion-in-den-klimawelten-hilchenbach/

Mit einem kleinen Festakt und einem Tag der Offenen Tür wurde am 9. Juni in den KlimaWelten Hilchenbach das von unserer Stiftung geförderte KlimaLabor eröffnet. Es ist neben der KlimaKüche das zweite wichtige Standbein der Umweltbildungsstätte im Kreis Siegen-Wittgenstein. (Foto: Guido von Wiecken)
Aktuell BNE-Wochen „On the Road to 2030“ „Zeigt eure Haltung – Verein(t) für Demokratie